Stallbaukosten und Milchmenge

Antworten: 10
  13-09-2006 16:21  Christoph38
Stallbaukosten und Milchmenge
Beim lesen der Bauernzeitung habe ich mich gefragt, wieviel Milch der Bauer liefern muss, wenn der Stall 500.000 kostet ?

Geht sich das jemals aus bzw. gibt es eine Faustregel für das Verhältnis Stallkosten zu Milchmenge ?

  14-09-2006 19:27  Gerhardkep
Stallbaukosten und Milchmenge
Würde 100 Kühe sagen mit 7000-8000 Leistung mind.
ohne Quoten kauf / bei zusätzl. Quotenk. muß der Betrieb schon sehr guten Deckungsbeitrag aufweißen sonst könnte es eng werden.Immer vorausgesetzt der Betrieb muß alles Kapital aus der Milchkuh erwirtschaften.

  15-09-2006 09:11  atomix
Stallbaukosten und Milchmenge
Ich würde sagen, dass man für jeden Euro, den man in den Bau und Quote investiert, mittelfristig einen Liter pro Jahr liefern sollte. Damit kann man schon ganz gut leben. Ich spreche übrigens aus Erfahrung.

  15-09-2006 16:49  donald
Stallbaukosten und Milchmenge
Tja die Menge machts!



Grinssss


  16-09-2006 07:19  donald
Stallbaukosten und Milchmenge
@tch


Das war ironisch gemeint!!!



  16-09-2006 10:35  theres
Stallbaukosten und Milchmenge
Hallo Donald,
wo finde ich diese Studie, die würde mich auch interessieren.
Mit den geplanten 22 Cent Milchpreis passt das gut- zu einer Betiebserweiterung.
Frdl. Gr.
regi

  16-09-2006 17:14  Christoph38
Stallbaukosten und Milchmenge
Jede Studie geht von bestimmten Annahmen aus, weshalb man nie nur das Ergebnis einer Studie betrachten sollte, sondern immer auch die Zielsetzung und Ausgangsparameter der Studie.

Wenn ich den Milch zu Vollkosten berechne sind darin auch Lohnkosten enthalten und kalkulatorische Kosten.
Wenn ich mir nun vorstelle ich setze für die Arbeit die Kosten mit € 20,-/Stunde an, kann ich mir gut vorstellen, daß sich dann Produktionskosten ergeben die deutlich über dem momentanen Milchpreis liegen.

Die Schlussfolgerung daraus, dass dann jeder lt Milch ein Verlust wäre, ist aber nicht richtig, denn wenn ich für die Arbeit nur € 1,-/Stunde abgedeckt bekomme, erziele ich immer noch einen Gewinn, evtl halt einen unbefriedigenden.

  18-09-2006 20:37  jacky65
Stallbaukosten und Milchmenge
""Die Schlussfolgerung daraus, dass dann jeder lt Milch ein Verlust wäre, ist aber nicht richtig, denn wenn ich für die Arbeit nur € 1,-/Stunde abgedeckt bekomme, erziele ich immer noch einen Gewinn, evtl halt einen unbefriedigenden.""


Um aber dann 2000€ zu verdienen, und das verbrauche ich mit meiner Familie, müßte ich bei 1 € Stundenlohn am Tag 66 Stunden arbeiten, geht sich leider nicht ganz aus, auch nicht, wenn alle anpacken, die "blöde schulpflicht" *gg*

  18-09-2006 20:56  biolix
Stallbaukosten und Milchmenge
Hallo !

darum stimmt auch die Kirner Sudie !!

Ein fairer Lohn ist nur angemessen
für die WOchenendarbeit...

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.