Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine

Antworten: 1
  23-02-2016 21:47  schha
Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine
Hallo Zusammen.
Ich beabsichtige den Kauf einer Einzelkorndirektsämaschine. Ich würde gerne eure Meinung zu den Räumsternen bzw. dem Klutenräumkeil wissen. Die Räumsterne sind ja nicht gerade billig (ca. 3000€ für 4 Reihen). Die Räumsterne werden laut Händler wirklich nur für extreme Bedingungen (viele Steine, Graswasen) benötigt. Er meint die Kolterscheibe würde mehr bringen und der serienmäßige Räumkeil vor der Säschar ausreichend sein. Ich möchte aber auch in Zwischenkulturen und in Gras (z.B.: Landsberger Gemenge) Mais setzen.
Vielleicht kann mir jemand von euch Helfen.

Mfg

  23-02-2016 22:23  amalie18
Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine
Hallo.

Bei nicht bearbeiteten Landsberger Gemenge,...(lebende Begrünung) würde ich die Kolterscheibe als Mittel der Wahl bezeichnen. Bei abgefrorener Zwischenfrucht ohne Bodenbearbeitung sogar eine Kombination dieser.
Bei abgestorbener Zwischenfrucht und Bodenbearbeitung mit Grubber, Scheibenegge,... die Räumsterne. Sind aber nur bei wirklich viel Rückständen notwendig. Mulchsaattauglich sollten aber die meisten Modelle mit Scheibenscharen sein. Auch ohne Adaptierungen.

Lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.