Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!

Antworten: 22
  23-02-2016 10:36  600512
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Hallo,

Ich war dieser Tage bei der Hausmesse eines großen OÖ-Händler mit Zweigstelle in Salzburg zu Besuch.
Ich habe schon länger Interesse unser Güllefass einzutauschen und so habe ich mich bei dem Bayrischen Hersteller genauer informieren wollen. Was der jedoch von sich gab war nicht zu topen. Arroganz, Hochnäsigkeit hoch 2. Eigentlich sollten die sich ja um Kundschaften bemühen, was der allerdings tat war das genaue Gegenteil.

Mit ansagen die ich aus einem Prospekt genau so erfahren konnte, ohne jeglichen Eingang auf meine genauen Wünsche, wurde ich nur mit circa Angaben und beim Preis von bis eine Spanne mit + - 40000€ genannt, obwohl ich genau sagte was ich wünsche und was nicht. Er fand es nicht wert ein Angebot zu machen. Anstatt dessen starrte er lieber in die Luft und versteckte sich teilweise hinter seinen Fässern um vor anderen möglichen Interessenten seine Ruhe zu haben.
Ich werde jedenfalls einen anderen Fasshersteller vorziehen der es noch Ernst nimmt mit der Kundenbetreuung. Als Bauer muss man sich nicht alles gefallen lassen. Wenn ein Auto-Händler das auch so machen würde, dann gäbe es den nicht lange.

Da meint man echt man ist im falschen Film und das es denen noch immer viel zu gut geht ...

Die gleiche Beschwerde wurde direkt und Persönlich an den Hersteller geschickt.


MfG

  23-02-2016 11:27  Radagast
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Solltest halt den OÖ-Fasshersteller nehmen. Da wurde ich immer gut beraten.

  23-02-2016 12:01  beglae
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
vielleicht hat der dich nicht ernst genommen der dachte das kannt´s du dir sowieso nicht leisten, Kleider machen Leute.

  23-02-2016 13:36  600512
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Wenn das so wäre, dann dürfte der an so einer Hausmesse ohnehin mit nur 5% der Besucher überhaupt ein Wort wechseln...


  23-02-2016 13:41  G007
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die Abgehobenheit mancher Händler ist sagenhaft, aber der österreichische Landmaschinenmarkt bricht seit einiger Zeit ein, da wird es ein umdenken geben.
Auch die Gebrauchtmaschinen Preise sind ja sehr oft eine Frechheit, 20 jähriges Gerümpel wir um viel Geld angeboten.
In den meistens Inseraten wird auch dezent der Preis verschwiegen, für mich nicht akzeptabel.
In Zukunft wird Anbot und Nachfrage auch das regeln!

  23-02-2016 14:23  einfacherbauer
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
@beagle

schwachsinn. wieso muss ich mich jetzt für a staatsbankett anziehen wenn ich ein angebot für a güllefassl will? die vedienen doch genug mit ihrer provision. im endeffekt fürs nixtun

wenn mir ein vertreter auf diese art und weise kommt dann sag ichs ihm ins gesicht was ich von ihm halt, meld des der firma weils a frechheit ist (ein mail schreibt man heut in sekunden) und geh sofort zu einer anderen firma.

niemand hat heut geld zu verschenken. leider sind die vertreter noch die goldenen 80er 90er gewohnt.

u eine beschwerte ist oftmals besser u schneller geschrieben als stundenlang u tagelang in einem forum über "mistfuhren als streikersatz"/streik/"zusammenhalt der bauern"..... zu streiten.

  23-02-2016 14:41  schellniesel
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Vertreter müssen auch nur abliefern!

Und so ist halt auch mal das derjenige seine Provision für das Quartal zusammen hat und nur mehr die Sachen verkauft wo er wenig scherereien hat und eine große Spanne erwarten kann!

Unsere Wirtschaft läuft nun mal so...
Weil viele das Spiel spielen...

Du kannst den getrost deine Meinung geigen...
Dem wird das nicht sonderlich jucken!

Der Firma gegenüber hat er genug verkauft und somit wird dass nicht den Riesen Wind verursachen den du dir dabei erhoffst!

Lange sind Vertreter ohnehin nicht bei der selben Firma/Branche!

Hat er genug übers Ohr gehauen dann kommt der nächste und fängt von vorne an!

Wenige Firmen wo das nicht so gehandhabt wird!

Mfg Andreas

  23-02-2016 14:51  eklips
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die zweite Hälfte Deines Eintrages kann ich für meine nähere Umgebung nicht bestätigen Schellniesel

  23-02-2016 16:26  schellniesel
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die zweite Hälfte bezieht sich nicht direkt auf die landtechnik Branche sondern im allgemeinen...

  23-02-2016 17:03  textad4091
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
@ G007: Zwecks Gebrauchtmaschinenpreise als Frechheit zu bezeichnen, das ist ja noch gelinde ausgedrückt. Sind doch so manche Traktoren heute fast gleich viel wert als vor 25 Jahren oder mehr Jahren zum Neupreis^^ Und nein, ich meine keine Oldtimer ;) Absolut gesehen, Inflation nicht berücksichtigt, aber das ist in dem Fall sowieso so eine Sache ...

Sich wegen abgehobener Vertreter aufzuregen bringt so und so wenig- nicht dort kaufen und fertig, wenn derjenige öfter so drauf is, würd er schon merken, dass es so nicht geht.
Selbes gilt auf diversen Messen, da mache ich mir aufgrund der oftmals recht gestressten Aussteller gar kein Bild davon, da man eine Ahnung haben kann wie "toll" so eine Arbeit auch oft ist. Soll jetzt kein Verhalten in Schutz nehmen, sondern nur einen Grund für solches Verhalten aufzeigen.

Und auch wenn es blöd klingt, aber es is doch auch gut, wenn Firmen nicht auf jeden Auftrag angewiesen sind. Zumindest wünsche ich keiner Branche derartiger Schwarzmalerein wie in der Landwirtschaft.

  23-02-2016 17:57  G007
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Der nächste Strukturwandel hat in der Landwirtschaft schon begonnen. Durch die extrem schlechten Erlöse für die landwirtschaftlichen Produkte hören viele Nebenerwerbsbetriebe mit der Bewirtschaftung ihrer Flächen auf. Und genau diese Betriebe haben mit ihren außerlandwirtschaftlichen Einkommen überproportional für ihre Produktion viele Landmaschinen gekauft, diese Käufer brechen jetzt den Landmaschinenhandel weg.

  23-02-2016 18:36  cuk
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Ich glaube das so mancher keine Ahnung hat! Auch ein Vertreter muss sich nicht alles gefallen lassen. Kenne den Vertreter der ist sehr ihn Ordnung. Der Ton macht die Musik! Alles kostet nichts gilt nicht, ihr habt eure Vertreter selbst Gewählt!! Da hört man nichts!! Wieso!!

  23-02-2016 18:58  thomas.t3
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Seinen Vertreter für's Güllefass hat er anscheinend dann eh wo anders gewählt!
Zum Thema Anzug, ich kenne genug die darin den ganzen Tag rumlaufen, sind dabei überheblich und haben dabei aber schon lange eine Geldbörse aus Zwiebelleder einstecken...
Oftmals ist es anders!
Lg


  23-02-2016 19:05  eklips
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
danke thomas.t3 für die Materialbezeichnung von meinem Geldtaschl, die ich bisher nicht kannte.

  23-02-2016 19:23  Riewo
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Weisheit die mir mal von einen Bankangestellten über Landwirte gesagt wurde: um den der mit de Gummistiefel zur Bank geht oder halt im Arbeitsgewand, braucht sich die Bank keine Sorgen machen und auch die im Umfeld nicht.
Spanneder wird's schon bei dehnen die im Anzug zu Bank gehen... wahrscheinlich weil da der Ortsstellen Leiter nicht mehr reicht. Für was auch immer..

Leider Kleider machen Leute,...

  23-02-2016 20:54  FXST
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Hallo

In den letzten Jahren merke ich öfters das Vertreter die sich nicht sehr sicher sind das es zum Geschäftsabschluss kommt einfach kein Angebot mehr erstellen ( zu viel Arbeit)...wahrscheinlich schreiben sie viele Angebote...

lg

  23-02-2016 22:14  macgy
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Das mit dem Interesse der Vertreter wird immer schlimmer und sie sind zu 95% nur mehr arrogant
Zückt man nicht gleich ein dickes Geldbündel aus dem Sack, ist es nicht mehr interessant für die Typen

Auf Messen gehe ich nur mehr, wenn ich etwas benötige. Als reine Info, haut jeder Vertreter ab, auch wenn du ihm ein Loch fragst, wie wenn du sofort kaufen würdest

Als Grund sehe ich, dass viele Vertreter das doppelte und dreifache Gebiet wie früher machen müssen, damit dem Hersteller noch mehr bleibt !!

Hab voriges Jahr einen Mulcher gekauft
Das war ein Dilemma bis zum Anschlag
Firma 1: War ich persönlich, alles besprochen, er schickt mir Angebot / war Chef selbst
Hab nie Angebot bekommen
Firma 2: Musste den Vertreter 4 x anrufen und ist dann endlich nach 3 Wo gekommen / mies gelaund / Auskünfte Daten ect NULL

Vor paar Jahren komplett neue Heizung / Auftrag ca 45 - 50t €
6 Hersteller per Mail mit genauen Daten angeschrieben
Von 2 bekam ich Besuch
Den ersten konntest sofort in die Tonne treten / Ofen billiger aber mit allem anderen Material teilweise 400 % teurer / kam gleich in Anbot auf 65t € !!!??!!

Also von 6 ist 1 übriggeblieben, der auch zum Zug kam, einfach nur mehr wirre irre Vertreter

  24-02-2016 07:11  beglae
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
6 Hersteller per Mail mit genauen Daten angeschrieben

Schreibt macgy

-----------------------------------------------

Da das alle so machen wie du, gebe ich den Vertretern recht nicht mehr soviel Angebot zu machen, koste ja auch zeit und nur noch mit solchen Geschäfte zu machen die wissen was sie wollen und nicht auf ein Serien mail zu reagieren.
Verkaufe Kleinteile auf ebay Kleinanzeigen und da kommen auch solche Serien mails die lösche ich sofort.
Auf richtig unverschämte Anfragen reagiere ich mit einen Abwehrangebot ( d.h. richtig teuer )

  24-02-2016 08:10  thomas.t3
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Gerne doch eklips ;-)

  24-02-2016 09:59  einfacherbauer
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
mit den schriftlichen angeboten ist so eine sache. die firmen wissen ja auch genau dass du die angebote per post ausschickst um sie später zu vergleichen. im brief kann man aber nicht auf fragen und beratung eingehen.

lieber persönlich hinfahren. nochmal nachfragen. wenn dann nix kommt hat er es anscheinend nicht nötig.

der beratende vertreter der bei problemen erreichbar ist macht immer das meiste geschäft

  24-02-2016 16:43  macgy
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
@beglae

Ich hab nicht die Zeit in ganz Österreich herumzukurven und die Firmen abzuklappern
Schlussendlich kann er mich auch nur hier vorort beraten, wenn es Probleme gibt, also was soll ich da bei den Firmen direkt ?
Es war jedem Hersteller freigestellt einen Vertreter zu schicken, nur 2 haben dass genutzt

Die anderen sind zu Hause geblieben, wenn sie zu faul sind für 45 - 50t € hinter dem Ofen hervorklettern , Pech gehabt !!
Eine Fa war überhaupt die Krönung, hat nach 4 Mon !!! angerufen, ob ich jetzt die Anlage kaufe, ohne jemals ein Angebot erstellt zu haben. So nach dem Motto, du kaufst und nachher machen wir den Preis. Das war die grüne Mafia Taktik in den 70er und 80er Jahren

So läuft es nur in der LW, glauben sie zumindest
Im Gewerbe gibts nicht mehr anderes als schriftliche Offerte einfordern

  24-02-2016 17:20  FraFra
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
auf einer messe möchte ich kein vertreter sein Wels,agritechnika und co
stell ich mir extrem stressig vor und ich werfe es niemanden vor wenn der einfach nicht dazu kommt um sich persönlich zu kümmern..
ich gebe jeden eine chance ein angebot zu legen,nachlaufen tu ich niemanden!
auch ich hab bei der heizung viele angeschrieben ,und ?
soll ich mich deshalb schlecht fühlen ??


bei meinen anderen standbeinen musss ich auch angebote legen.
wer nicht anbietet wird auch zu keinen aufträgen kommen.

dennoch ist sich hier in einem forum zu äussern doch keine schande?
diese firma ist mir auch bekannt ,nach der hausmesse wartest du schon mal einige zeit (anfrage gebrauchtmaschine) zuerst werden die großen umsatzbrocken abgeschlossen und danach kommt der kleinscheis (würde ich wohl bis auf stammkundschaft auch so machen)

du kannst uns auch mitteilen ob der händler und hersteller auf deine mail antworteten.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.