Antworten: 25
  22-02-2016 19:56  KaGs
Achtung!
Habe Mails bekommen von Amazon.de, die nicht echt sind!
Wortlaut:

Unsere Sicherheitsexperten haben ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Account bemerkt.
Dies ist ein Hinweis, dass Betrüger in ihr Kunden-Konto eingedrungen sind.

Ihr Account wurde zu Ihre m Schutz eingeschränkt.
Um ihr Kunden-Konto wieder nutzen zu können, müssen Sie ihre Benutzerdaten abgleichen.

Klicken Sie bitte auf den unten aufgeführen Link um den Abgleich jetzt zu starten und Ihre Identität zu bestätigen.
Hier Klicken

Vielen Dank,
Ihr Amazon-Supportteam

Das sind gestohlene Daten von der Landwirtseite! Habe wegen eines bewusst eingebauten Fehler im Namen erkannt, dass diese nur vom Landwirt sein kann und nicht von Amazon de!



  22-02-2016 20:16  steyrtraktor188
Achtung!
Hi

Danke für die Info

Die werden echt immer dreister....

  22-02-2016 20:31  rusticus
Achtung!

habe die spam-mail auch bekommen.
dass die adresse aus landwirt.com stammt, wie KaGs schon geschrieben hat, ist sehr wahrscheinlich.

bitte um eine stellungnahme der redaktion zum datenleck.



  22-02-2016 20:44  christoph2
Achtung!
Hallo ich habe dieses Mail auch bekommen .
Es ist Langsam nicht mehr Lustig ,ich bekomme immer nur solche Mails in Zusammenhang mit Landwirt .com . Jetzt wird es Zeit das Unsere Daten besser geschützt werden . Würde mich auch eine Stellungsnahme der Redaktion wünschen .


  22-02-2016 20:44  Fallkerbe
Achtung!

ich habe auch einem Mail von "amazon" bekommen, die offensichtlich nicht echt ist.
eine stellungnahme der redaktion wäre auf jeden fall angebracht!


  22-02-2016 21:05  traun4tler
Achtung!
..da kommt freude auf! Ich habe auch das beschriebene mail bekommen und gleich gelöscht - gut zu wissen von wo die daten bezogen wurden..


  22-02-2016 21:08  KaGs
Achtung!
Ist aber schon älter dieses "Datenleck". Schon einige Zeit her, als ich auch ein Mail mit einer "offenen Rechnung" bekommen habe! Fehler im Namen war auch dort ident mit Heutigem. Damals war es aber recht plump geschrieben, sodass man gleich erkennen konnte, dass es Spam war. Aber das heutige Mail hat fast echt ausgeschaut! Amazon.de ist ja eine seriöse Internetadresse.

  22-02-2016 21:16  borromäus.n1
Achtung!
nachdem man als denkender mensch nicht gleich überall draufklickt sollte so eine mailnachricht kein problem sein.
KEINE firma wie amazon, ebay, usw., auch keine bank, würde jemals kunden auffordern irgendwo login-daten oder pins anzugeben. von daher sollten auch weniger denkende den schmäh überreissen.
WIE die spammer an die mails kommen lässt sich mit folgender aussage, die allgemeine gültigkeit besitzt, erklären:

wenn du eine IP-adresse hast bist du schon gehackt.

vom lw-team etwas einzufordern, das niemand auf diesem planeten garantieren kann, finde ich ehrlich gesagt seltsam, beweist aber nur, dass, was eh normal ist, die masse der user keine ahnung von der materie hat.

im übrigen kann man die mailadressen "live", wenn sie verwendet werden, auch an einem der router zwischen kunden (clien) und anbieter (server) abgreifen. oder über w-lan. oder...

ausprobieren:
start - ausführen - cmd eingeben und enter
im dos-fenster den befehl "traceroute www.landwirt.com" (ohne anführungszeichen) eingeben. es werden alle router angezeigt die eure daten an den landwirt weiterleiten. inklusive der zeit, wie lange sie brauchen um antwort zu geben.
bei mir sind's jetzt grad 13. und 11 davon können abgehört / kontrolliert werden. es kommt nicht nur nur ein lw-server in frage.

die adressen könnten auch einem "harvester" in die "hände" gefallen sein. ein harvester ist ein programm, das selbständig im internet nach mailadressen sucht.

usw.
usw.

  22-02-2016 21:22  KaGs
Achtung!
Ich habe es schon im Eingang geschrieben, habe meinen Namen damals bewusst mit einem Fehler geschrieben, und so wurde ich auch angesprochen im heutigen Mail! Und das zufällig gerade heute Landwirtuser das gleiche Mail bekommen?

  22-02-2016 21:27  frank100
Achtung!
ich hab auch eine bekommen


  22-02-2016 22:16  palme
Achtung!

Ich hab auch eins bekommen, also ihr seid nicht allein............

Unsere Sicherheits-Experten haben verdächtige Loginversuche in Ihrem Account bemerkt.
Dies ist ein Hinweis, dass Betrüger in ihr Kundenkonto eingedrungen sind.

Ihr Account wurde zu Ihrem Schutz eingeschränkt.
Um ihr Kundenkonto wieder nutzen zu können, müssen Sie ihre Benutzerdaten abgleichen.

Klicken Sie bitte auf den unten aufgeführen Link um den Abgleich jetzt zu starten und Ihre Identität zu bestätigen.
Hier Klicken

Vielen Dank,
Ihr Amazon-Supportteam


  23-02-2016 07:34  G007
Achtung!
Sogar große Firmen sind extrem leichtgläubig.
Selbst schuld der auf jede Aufforderung ohne nach zu denken reagiert.
 

  23-02-2016 07:40  Mopi
Achtung!
In einem Forum in dem die User anscheinend großen Wert auf faire Erzeugerpreise legen dürfte ein derartiges Betrüger - mail kein Problem sein da diese User ja dann keine Amazon Kunden sind.

  23-02-2016 07:54  beglae
Achtung!
Seit ihr alle Naiv ? bekomme täglich solche Emails PayPal, Ebay u.s.w. die kommen auf die Spam Seite , die werden gelöscht und automatisch zurückgesendet das nervt die und nehmen meine Email raus.

  23-02-2016 08:13  Hofknecht
Achtung!
Jetzt nachgeschaut...ebenfalls am 05.02.2016 schon dieselbe Amazon Pishingmail erhalten. Daten können ebenfalls nur vom Landwirt hier sein, wegen dem einzigartigen Namen! :-D

  23-02-2016 08:28  Hofknecht
Achtung!
Zumindest das Landwirt Team hier darauf aufmerksam zu machen ist das Mindeste das man tun sollte! Datenlecks sind immer ein großes Problem. Die Amazon Mails werden wohl nicht die letzten gewesen sein!
Eine Stellungnahme von Landwirt.com dazu wäre schön....oder haben sie den Datenklau noch nicht bemerkt?!? ;)

  23-02-2016 09:32  rusticus
Achtung!
vielleicht ist es ja möglich, duch anklicken der fake-seite auch wieder unsere daten und die alten funktionen (historie, etc.) zu erhalten.... :-)

wer traut sich?


ps: @Mopi - genial!



  23-02-2016 11:12  tiroler
Achtung!
habe gestern das gleiche mail von amazon bekommen
heinz

  23-02-2016 12:53  Vollmilch
Achtung!
Hallo!

Drum hab ich noch kein Phishingmail von Amazon bekommen, weil ich dort noch nichts bestellt habe! ;-)

LG Vollmilch

  23-02-2016 13:16  palme
Achtung!

Ja Vollmilch, dann hast du mehr Glück als ich, habe noch nie bei Amazon etwas bestellt,
habe weder ein Kundenkonto , bekomme aber trotzdem diese Mails..........


  23-02-2016 14:01  goesslerd
Achtung!
Liebe User,

vielen Dank, dass ihr uns darauf aufmerksam gemacht habt! Es tut uns sehr leid - es ist bestimmt nicht unsere Absicht, dass so etwas passiert! Wir werden dies umgehend an unsere Technik weiterleiten, die sich mit höchster Priorität darum kümmern wird!

Bitte seid bei solchen Mails immer vorsichtig! Im Zweifel könnt ihr auch immer bei uns nachfragen!

Danke und liebe Grüße,
Diana von www.landwirt.com

  23-02-2016 17:01  Radagast
Achtung!
@Vollmilch
wenn sich jemand als Amazon ausgibt, brauchst du nichts mit amazon zu tun haben. Klar, weil du kein Amazon Konto hast, hast du es auch sofort geschnallt, dass da was nicht stimmen kann.
Aber ich denke die meisten erkennen sofort, dass der Link wo anders hinführt.

  23-02-2016 17:36  KaGs
Achtung!
Was wäre, wenn man dieses Mail auf einen alten Computer weiterleiten würde, um diesen Link zu testen? Nachher müsste man halt die Festplatte formatieren. Kann man als Laie erkennen, ob da ein Trojaner drinnen steckt?

  24-02-2016 07:06  Radagast
Achtung!
Ich schätze da geht es eher um Pishing. Also dein Amazon Passwort rauszufinden. Dann kann, auf deinen Namen bestellt werden.

  26-02-2016 11:58  Radagast
Achtung!
Wieder eine sonderbare Email dieser Art:


Ihre ****@gmx.at hat die Speichergrenze überschritten ist 1 GB, die vom Administrator definiert ist, laufen auf 99,8 Gigabyte, Sie können nicht senden oder empfangen neue Nachrichten, bis Sie Ihr Postfach erneut überprüfen.

Um das Postfach zu erneuern,

Klicken Sie nachfolgenden Link: hier klicken

Danke!
Web-Mail-System-Administrator!
WARNUNG! Schützen Sie Ihre Privatsphäre. Abmelden, wenn Sie fertig sind und vollständig
Ihren Browser zu schließen.



Sonst wer bekommen?

  29-02-2016 09:38  iderfdes
Achtung!
Heut von "Paypal" bekommen:

Sie haben eine Zahlung über €59,99 EUR an Freeletics GmbH gesendet (info@freeletics.com). Wir werden den Betrag innerhalb der nächsten 1-2 Arbeitstage von Ihrem Bankkonto abbuchen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Bankkonto ausreichend gedeckt ist, um Gebühren zu vermeiden.
Wenn diese Zahlung von Ihnen nicht autorisiert wurde, klicken Sie bitte auf den unten angezeigten Link, um die Zahlung zu stornieren.

Wirkt relativ echt, bis auf den Hinweis mit dem Link. Und bis auf die Tatsache, dass ich bei paypal eine andere Mailadresse verwende.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.