Ein kleiner Schritt, der richtige Weg!

12. Feb. 2016, 09:29 dorni

Ein kleiner Schritt, der richtige Weg!

LK Präsident Schultes im Dezember 2015 noch ein glühender Befürworter der Russlandsanktionen wechslete jetzt die Seiten und schließt sich der Forderung der Wahlplattform UBV-FB an. Die Landeskammerräter der Wahlplattform UBV-FB forderte schon 2015 ein Ende der Russlandsanktionen, weil sich diese extrem negativ auf die österr. Landwirtschaft auswirken. Um im Zukunft solche unnötigen Zeitverzögerungen zu vermeiden, bieten wir Herrn LK Präsident Schultes eine Beratung an. Bitte kontaktieren sie einen der 6 Landeskammerräte um einen Termin zu vereinbaren. Artikel auch auf Top Argrar Österreich: Treffen Medwedew und Mitterlehner Auch die österreichischen Landwirte spüren die negativen Folgen des Russland-Embargos. Gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation sprach deshalb Österreichs Vizekanzler Reinhold Mitterlehner letzte Woche in Moskau mit Russlands Premierminister Dimitry Medwedew unter anderem über die bilateralen Wirtschafts- und Energiebeziehungen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Hermann Schultes, erklärte dazu: „Wir begrüßen die Initiative von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. Wir hoffen, dass als Folge dieser Initiative sowohl auf russischer Seite als auch auf Seiten der EU die derzeitigen Handelssanktionen und ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen neu bewertet werden. Für die Landwirtschaftskammer Österreich ist es wünschenswert, wenn die russischen Konsumenten bald wieder Lebensmittel aus Österreich kaufen dürfen. Die heimischen Bauern stehen mit ihren Spezialitäten für den russischen Markt bereit\", erklärte Schultes. Die russischen Gegensanktionen haben bei den österreichischen Bauern Einkommensverluste in Millionenhöhe verursacht, die durch Beschlüsse der EU nur teilweise wieder ausgeglichen worden sind beziehungsweise noch ausgeglichen werden sollen.

Antworten: 1

12. Feb. 2016, 13:06 G007

Ein kleiner Schritt, der richtige Weg!

Das nennt man Parteigehorsam, es ist auch so bei den TTIP Verhandlungen. Da wird von unsere Vertretern auch schon herumgeeiert, von Jubelmeldungen vor einiger Zeit bis zur jetzigen vorsichtigen Ablehnung (kein Überschreiten der roten Linie).

ähnliche Themen

  • 8

    Steyr 190 Schnellgang

    Hallo! Ist es möglich das Getriebe so umzubauen dass der Traktor eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht?? Oder gibt es für den 190er umbausätze für einen Schnellgang so wie für z.B. für den T84!? Wär…

    valentin.a1 gefragt am 13. Feb. 2016, 00:41

  • 2

    Rattenplage im Rinermaststall

    In unseren Maststall kommen immer Nachts eine Menge Ratten auf den Futtertisch.Giftköder nehmen diese Tiere überhaupt nicht an.Gibt es jemanden der Erfahrung mit der Hunderasse TERRIER oder mit den Ei…

    andreaundjosef.l1 gefragt am 12. Feb. 2016, 21:36

  • 1

    Danfoss PVG

    Muss man bei einem Danfoss Steuerblock auf einem Rückewagen irgendwelche Schock oder Sperrventile zwischen den Hubzylindern und dem Block einbauen? Oder kann man die Schläuche der Zylinder direkt am B…

    prof1224 gefragt am 12. Feb. 2016, 20:08

  • 1

    Ich glaubs nicht

    Auf die Anfrage des BDM an Juncker die Quote wegen der Überproduktion von Milch und des Preisverfalls die Quote wieder einzuführen,das kommt nicht in Frage,so Junker.Kann dieser Herr das alleine entsc…

    Baum5 gefragt am 12. Feb. 2016, 19:59

  • 0

    sichtprüfung feldspritze

    gibt es schon erste praxisberichte von dieser bahnbrechenden neuerung

    bglder gefragt am 12. Feb. 2016, 19:56

ähnliche Links