Antworten: 12
Hydraulikbetätigung
Hallo
Hat jemand von Euch einen älteren Steyr oder Lindner wo man die Hydraulik vom Kotflügel aus mechanisch betätigen kann ? Ich bräuchte bitte einige Fotos davon, damit ich mir so eine Betätigung nachbauen kann. Ich hatte einen 8055 er der solche Betätigung hatte.
Vielen Dank für Eure Bemühung.
Liebe Grüße
Hydraulikbetätigung
kann ich dir abends schicken, gerne
aber, für was brauchst du die Betätigung wenn du den Traktor hergegeben hast.
Hydraulikbetätigung
Da hab ich doch was
Hydraulikbetätigung
Vom Innenraum komm ich abends dazu
Hydraulikbetätigung
Hallo
Ich hab einen 980 plus restauriert und da will ich eine Kotflügelbetätigung aufbauen.
Bitte mach auch ein paar Fotos vom Steuergerät.
Danke
Hydraulikbetätigung
Dank Euch allen. Je mehr Fotos desto besser.
LG
Hydraulikbetätigung
Ihr werdets euch aber schon im Klaren sein, dass mit so einer Art von Heckbetätigung schon schwere Unfälle passiert sind? Beim ankuppeln einer Gelenkwelle wird beim Oberkörper aufstellen der Hebel unabsichtlich nach oben gedrückt, und die Hydraulik samt Gerät angehoben. Druckknopf oder Taster am Kotflügel ist da sicherer!
Hydraulikbetätigung
Wenn du genau nach Vorschrift vorgehst, dann darfst du eine Gelenkwelle ohnehin nur bei abgestelltem Motor ankuppeln. Und wie du mittels Druckknopf ein mechanisches Steuergerät betätigen willst wäre auch interessant zu erfahren.
Gottfried
Hydraulikbetätigung
Wahr gesprochen.
Vorschrift und Realität ist oft weit voneinander entfernt.
Hydraulikbetätigung
Für was ist das abstellen des Motors beim Gelenkwellen ankoppeln? Ist die ZW eingeschaltet, kann die GW eh nicht gekoppelt werden. Sicher weniger Gefahr, als der komische Hebel hinterm Kotflügel, der ist die Gefahr!
Hydraulikbetätigung
Darum wurde dieser auch bei neueren Traktoren so konstruiert, daß diesem Hebel nicht mehr in einem Stück den gesamten Hubweg der Heckhydraulik durchführen kann. Also nur noch etappenweise- dadurch keine Klemm/Quetschgefahr durch die Hydraulik.
Hydraulikbetätigung
Nicht umsonst wurden die Traktoren so ausgerüstet!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!