Antworten: 43
Es kann noch schlimmer kommen...
Hallo!
Bei www.globaldairytrade.info ging es heute mit -7,4% wieder steil bergab.
Die Gmundner Molkerei hat mit 1.2. Den Milchpreis abgesenkt. Ich denke auch die anderen Milchverarbeiter werden diesem Beispiel folgen. Also meine Prognose lautet: im März haben wir mit unter 30 Cent/kg Milch zu rechnen.
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
ja dann alle investitionen einstellen und alles unnötige verkaufen dann gehts wieder a paar monate
Es kann noch schlimmer kommen...
vielleicht ergeht es den österreichischen milchbauern mittelfristig wie einst den
schustern,schneidern,bindern, wagnern,steinmetzen.....
produktion in österreich zu teuer für den globalen freien markt.
übrigens liegt der erzeugerpreis aktuell in den baltischen ländern so an die 20 cent wenns hoch kommt, ostdeutschland max. 25 cent.
Es kann noch schlimmer kommen...
Ich bin gerade dabei die attraktiven Schlachtrinderpreise zu nutzen. Kühe zeitgerecht trockenstellen und noch 2-3 Monate ordentlich füttern.
Im Sommer rechne ich mit gut einer halben Stunde weniger Stallarbeit.
Dafür werden ein paar zusätzliche Nachzuchtplätze besetzt, falls in 2 Jahren der Milchpreis wieder passt.
Wenn die baltische Milch inkl. Transport zu uns, bei gleichen Produktionsbedingungen und Umweltauflagen, billiger ist, dann sollten wir dort hinfahren und uns anschauen was die um so viel besser machen!
Es kann noch schlimmer kommen...
Gleich um einige Kühe mehr in den Stall und täglich 3 mal melken und schon bist wieder im Plus.
Sarkasmus off!
Und JA es kann schlimmer kommen! 25-20cent.
Und die Produktion wird weiter gesteigert und das nicht nur Europaweit!
Es kann noch schlimmer kommen...
Schlimmer geht's nimmer hat ein größerer Milchbauer zu mir gesagt und letztens hab ich ihn wieder vom Lagerhaus kommend gesehen mit einer Palette Trockenmilch drauf , wird sich bei dem Milchpreis wahrscheinlich noch rechnen.
Es kann noch schlimmer kommen...
Vollmilch du hast erst vor kurzem, den einen Cent erhöhung von nöm so toll angepriesen ;)
Es kann noch schlimmer kommen...
Die aktuelle Entwicklung lag doch auf der Hand.
Haben die LW Kammern eigentlich Betriebsvergrößerungen befürwortet?
sg sepp
Es kann noch schlimmer kommen...NÖM:
Es kann noch schlimmer kommen...
Um 20 cent mache ich meinen Kühen diesen Vorschlag:
https://m.youtube.com/watch?v=1ct_Pxz8eLY
Es kann noch schlimmer kommen...
oder Umstellung auf Milchschweine
https://www.youtube.com/watch?v=iEbnIovEcw8
Es kann noch schlimmer kommen...
Harly richtig, das wäre eine ernst zu nehmende Alternative :)
Für die ist die Milch unbezahlbar!!
Es kann noch schlimmer kommen...
Hallo!
Bin auch froh, dass die NÖm den Milchpreis erhöht hat und diesen Preis sollte man auch nutzen.
Ich hoffe, dass die österreichischen Verarbeiter den Preis auch hoch halten können. Momentan gibt es aber keine Anzeichen für eine Erholung und darauf sollte man sich einstellen.
Ein Cent mehr ist besser als einer weniger. ;-)
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
Jetzt hab ich es erst gelesen, die NÖM hat auch um 2 Cent abgesenkt :-(. Schade auch, dass die Lieferanten das aus der Zeitung erfahren müssen.
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
Jop...vorher einen rauf dann dafür 2 runter....
Manchmal muss man sich einfach verarscht fühlen..... na was jetzt, wissen sie es bald oder nicht was sie wollen? Steigt er oder nicht, gibts weniger oder doch mehr...? Hängt das mit der Laune von den Bürohengsten zusammen?
Es kann noch schlimmer kommen...
vorerst ist Talfahrt angesagt, leider
Mengensteigerungen im Ein...Zweistelligen % Bereich fordern Tribut...
Es kann noch schlimmer kommen...
Da immer weniger wirkliche Frischmilch verkauft wird, sind die ESL, UHT, länger frisch Milch, usw. ja von jeder Molkerei auf der Welt zu liefern.
Vermutlich wird es nicht mehr lange dauern wo bei den großen Supermarktketten dann eine Milch von Polen, Irland, usw. angeboten wird, denn diese lange Haltbare Milch kann man über Wochen herumtransportieren ohne das man ein Kühllager braucht.
Hoffentlich kommt es nicht so wie bei der Textilindustrie vor einigen Jahrzehnten denn da ist eigentlich nichts mehr in Österreich davon.
Es kann noch schlimmer kommen...
"Darum braucht die österreichische Landwirtschaft TTIP, dann können wir endlich unseren guten Käse nach Amerika exportieren und der Milchpreis wird ins unendliche steigen".
Schöne Tagträume noch
little
Es kann noch schlimmer kommen...
Super little, du hast den ersten Vorteil von TTIP entdeckt ;-).
Kann Bergland den Preis noch halten? - dann könnten wir NÖM Lieferanten ja mit einer fetten Nachzahlung rechnen.
Lg Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
Guten Morgen!
Ja, ja vieles geht in der Landwirtschaft, in die richtige Richtung beraten lassen und schon läuft es, glaubt man halt. Auf viele diese Dinge würden sich Gewerbetreibender erst nicht einlassen.
Landwirte schon. Dann noch Pacht- und Kaufpreise für Grund und Boden in die Höhe treiben. In der Vergrößerung liegt dann der Schlüssel zum Erfolg, na sicher wer es glaubt. Es ist auch kein Problem eine Zahl mit einem Minus davor zu multiplizieren. Die Frage ist nur wie lange.
Wo ist eigentlich der gescheite und mit Weitsicht ausgestattete Herr Abentung der das Glück im Quotenende gesehen hat? Es ist still um ihn geworden. Warum wohl? Aber wie belehrbar der Bauernstand ist, sieht man bei der Kammerwahl in der Steiermark. Wer hat wieder die Mehrheit: Der Bauernbund - was soll man dazu sagen - nicht zu glauben. Einen schönen Tag noch, Hans
Es kann noch schlimmer kommen...
Wieso Vollmilch!
Unsere Politiker argumentieren so: Mitterlehner hat erst vor kurzen es so ähnlich gesagt:
Der Wirtschaft und den Landwirten geht es so schlecht wie schon lange nicht mehr, darum brauchen wir unbedingt TTIP. Gebe also nur eine modifizierte Form von Mitterlehners Meldung weiter und so dumm wie die Landwirte sind, wird nach dem Quotenfall der nächste Ausweg in Richtung TTIP gehen.
little
Es kann noch schlimmer kommen...
Naja, wenn wir jetzt eine Quote auch noch hätten, müssten wir jetzt Superabgabe auch noch zahlen. Und so kann man wenigstens über die Menge den sinkenden Preis etwas kompensieren.
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
Genau so gehts, und !
Betriebswirtschaft?
mfg
Es kann noch schlimmer kommen...
zitat "Naja, wenn wir jetzt eine Quote auch noch hätten, müssten wir jetzt Superabgabe auch noch zahlen. Und so kann man wenigstens über die Menge den sinkenden Preis etwas kompensieren.
LG Vollmilch "
vieleicht hätten wir dann aber nicht eine viel höhere jahresanlieferung und die superabgabe haben nur die zu tragen die so "fleissig" sind
Es kann noch schlimmer kommen... Nicht nur den Landwirten geht es an den Kragen
auch hat Österreich die höchste Arbeitslosigkeit seit langen
AGCO: Umsatz geht in 2015 um 23,5 Prozent zurück
Es kann noch schlimmer kommen...
In meinem Weltbild hatte die Quote nur einen marginalen Einfluss auf den Milchpreis. Die Superabgabe hatte natürlich einen Einfluss auf die Liefermenge in Österreich, dass juckte aber weder die Holländer noch die Australier.
Man kann dass natürlich auch anders sehen, dafür fehlt mir aber die Phantasie.
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
An Vollmilch
Genaun darum dreht sich alles nach unten, da jeder verssucht mit der Mehrmenge noch seine Kosten abzudecken.
Das du das nicht selbst erkennen kannst,verstehe ich nicht.Dann werden wir es ja sehen wer es am längsten aushält,
Vieleicht doch nicht die, die am größten drann sind , den goßen Traktor haben und den höchsten Pachtpreis zahlen.
Es kann noch schlimmer kommen...
@FraFra:
Die einen zahlten dafür um eine größere Quote zu bekommen, die anderen zahlten weil ihre Gegebenheiten eine größere Produktion zugelassen haben. Wer war jetzt genau der Dumme? Wie viel hast du als "fauler" damals mehr bekommen? Was zahlst du jetzt im Vergleich zu vorher um liefern zu dürfen?
Es kann noch schlimmer kommen...
@Steyrcvtfan: Ich verstehe sehr wohl, dass wenn alle mehr Milch produzieren (aufgrund des sinkenden Preises), sich der Preis bei gleicher Nachfrage nicht erhöhen wird. Nur ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass Zig Millionen Milchbauern im Gleichschritt ihre Produktion drosseln werden, um gemeinsam einen höheren Preis zu erreichen. (Wie heißt es so schön, "wenn du zwei Bauern unter einen Hut bringen willst, musst du einen erschlagen.")
Und genau so wird es laufen, wer es am längsten aushält oder aushalten will, wird übrigbleiben. Das hat nicht unbedingt was mit der Größe des Betriebes, des (SteyrCVT-)Traktors oder der Pachtpreise zu tun.
Hier geht es um eine effiziente Produktion im gesamten Betrieb.
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
ziegenbauer
beide waren die dummen
der verkäufer hat sich mit diesem geld einen neuen produktionszweig gesucht oder verpachtet,,niemand lebt hier schlecht weil sie nicht mehr melken können,wer arbeiten will findet immer sein auskommen.
ich habe keine quote gekauft und liefere auch jetzt nicht mehr auch wenn ich könnte ,ich wollte voher mal den markt beobachten ob ich einen stallumbau (tierkomfort,arbeitserleichterung,nicht größer) wage
so wie es ausschaut .werde ich so weiterarbeiten,ich bin nebenbei noch dienstleister,auch hier ist durch technische weiterentwicklung arbeitszeit frei geworden
Es kann noch schlimmer kommen...
Es kann noch schlimmer kommen,----
Es wird noch schlimmer kommen und das mit "Garantie"!
Es geht bergab, die besten Jahre sind längst vorüber, egal in welcher Branche!
Es gibt kein ewiges "Wachstum"!
Es ist aber alles auf ein Wirtschaftswachstum aufgebaut!
Es gibt keine vielgepriesenen Rahmenbedingungen!
Es gibt keine freie Marktwirtschaft, die ohne gewisse Spielregeln funktionieren kann (Rahmenbedingungen)
Verarbeitungsbetriebe werden sich nicht mit Milch, Fleisch, oder was auch immer zuschütten lassen, wenn sie nicht den Absatz dafür haben.
Ich habs schon mal geschrieben, das Problem ist, das seit ca. 40 Jahren die landwirtschaftlichen Rohprodukte annähernd den gleichen Preis haben, während alles andere um ein Vielfaches teurer wurde.(Index)
Was ist dabei passiert?
Die steigenden Kosten wurden Jahr für Jahr mit "mehrproduktion" abgedeckt und das fällt uns heute auf den Kopf.
Wäre der produzentenpreis in gleicher Weise mitgestiegen, wie alles andere auch würde man mit der gleichen Produktion wie weit vor dem EU-Beitritt das auslangen finden und es hätten bei weitem nicht soviele Betriebe für immer die stalltüre schließen müssen.
Es gibt heute schon Gebiete (Berg) wo niemand mehr die Pflege der Landschaft durchführt und muß jetzt mit teurem Geld der Kommunen durchgeführt werden, damit nicht alles verwildert und zuwächst.
Früher machte diese Arbeit die kleinstrukurierte Landwirtschaft ganz unentgeltlich!
Es kann noch schlimmer kommen...
"Früher machte diese Arbeit die kleinstrukurierte Landwirtschaft ganz unentgeltlich!
"
das wage ich zu bezweifeln...
Es kann noch schlimmer kommen...
Sag mir wo die Flächen sind. Ich mach das für die komunen . Bei uns gibts net einen Quadratmeter mehr den man bekommen kann .
Es kann noch schlimmer kommen...
Bin ganz deiner Meinung . Es geht nur mit Rahmenbedingungen sprich Mengenregulierung , egal ob Milch Fleisch oder Getreide , denn leider sind die Bauer so das sie ihr mindereinkommen mit mehrproduktion abgleichen. Aber an die mehrarbeit denkt oft nimand, wenn lehrer um den gleichen Lohn 2 std mehr arbeiten müssen streicken sie.
wir bauer lassen uns das alles immer gefallen.
Es kann noch schlimmer kommen...
lida
Bin auch gans deiner meinung,
in Zukunkft wird wahrscheinlich schon eine 1 std genügen.
MFG
Es kann noch schlimmer kommen...
@lida
wenn du nicht soviel arbeiten willst, kannst ja lehrer werden. die suchen auch nachwuchs.
und dann kanns dir egal sein, wie sich die globalen märkte entwickeln.
wir sind am globalen markt angekommen, und unsere vertretung?? hat uns darauf jahrelang gut vorbereitet.
niemand sollte von den fallenden preisen, einkommen und gewinnen überrascht werden...
und wir sind noch nicht unten angekommen, an der fahnenstange.
es wird noch schlechter...noch mehr arbeiten, noch weniger einkommen...
das hamsterrad dreht sich und dreht sich...in eine falsche richtung!
aber alles halb so schlimm, ist ja gerade fasching.
also morgen früh wieder kopf hoch, die ärmel hochkrempeln, und fleissig arbeiten:)
und ja nicht zum nachdenken anfangen!
denn dann hast nämlich ein problem... zuwenig arbeit:=)
Es kann noch schlimmer kommen...
@michelshof
bist dann sicher in einer gunstlage, bei uns hier( Zone 3) werden schwierige flächen nach betriebsschließungen nicht mehr bearbeitet. es geht hier nicht um wegränder, sondern um obstgärten und steile weideflächen mit vielen viehtrassen, und steilflächen die von hand zu bearbeiten sind. rund ums haus werden die flächen dann noch von den besitzern gepflegt, alles ausser sichtweite wird wenn möglich bewaldet. hab einen nachbarsbetrieb gepachtet, der darf eine fläche aus naturschutzrechtlichen gründen nicht in wald umwandeln. ich hab das nicht gepachtet, er stellt keinen mehrfachantrag, es wird der natur überlassen.
es wächst einfach zu...ganz natürlich...
Es kann noch schlimmer kommen...
medwed
Gunstlagen haben wir auch nicht (rothaargebirge ) ich bewirtschafte Pazellen die manchmal nur wenige 100 m² groß sind und/oder schief wie ein Hausdach . Ich hab mir schon viel Mühe gemacht und Brachland gepachtet und wieder in Grünland zurück geführt . Muss das auch noch in diesem Frühjahr mit ca. 1,5ha machen . Die sind Gott sei dan k nicht ganz so schief und am Stück, bestehen aber aus 8 verschiedenen Parzellen und Eigentümern . Ich hab mir die Finger wund telefoniert sag ich dir .
Es kann noch schlimmer kommen...
Leider kann kein Bauer streiken ,er bekommt keinen Gehalt weiter bezahlt und die Schule können sie im auch nicht versteigern. Einen Bauern mmh..kein Einkommen aber Besitz und das Vieh will gepflegt werden!
Mengenregelung hatten wir die letzten 50 Jahre doch immer,alle aufzuzählen etwas mühsam
zsB .Milchwirtschaftsfond,Getreide Fleisch,Zucker und kurz vor dem EU - Betrug ,Lieferverzicht - Milch etc.
mfG doblero6
Es kann noch schlimmer kommen...
Doblero6 hast meine Zustimmung
Es kann noch schlimmer kommen...
... Und die letzten 50 Jahre haben die Bauern auch gejammert und die Betriebe sind auch weniger geworden, wie kann das sein?
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
LG Vollmilch wo bitte ist der Sinn deines Eintrags- vielleicht weniger Bauern dafür mehr Vollmilch !
mfG doblero6
Es kann noch schlimmer kommen...
Hallo!
Mein Beitrag war bezugnehmend auf dobler06, der doch meint, dass wir die letzten 50 Jahre auch eine Mengensteuerung hatten.
Aber weniger Bauern, mehr Vollmilch klingt auch gut! ;-)
LG Vollmilch
Es kann noch schlimmer kommen...
es hat sich allerhand verändert früher hat man die menge nicht geschafft und heute ists der preis (in wien tumeln sich die reichen und schönen heute ist opernball und diese gesellschaft lässt sich noch nichts anmerken) lkw branche ist schon tod ausländische hände) es wird noch schlimmer kommen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!