Antworten: 7
Untersaat
Hallo,
wir wollen heuer Versuchsweise Sommergetreide zum Dreschen mit einer Untersaat für die Nutzung in den nächsten Jahren Anbauen. Wir würden gerne eine Gräsermischung anbauen. Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Untersaaten?
Inhalt Mischung: 14% Wiesenschwingel, 14% Wiesenrispe, 10% Weißklee, 10% Glatthafer, 10% Engl. Raygras und der Rest Rotklee, Schwedenklee, Rotschwingel, Hornklee
Untersaat
Hallo MC122
Wenn es sich bei deinem Sommergetreide um Gerste handelt würd ich es nicht auf diese Weise machen.Sommergerste und Gräser betonte Untersaaten entwickeln einen Konkurenzkampf den die Gräser bei optimalen Wuchsbedingungen für sich entscheiden.Von der Gerste hast dann nicht mehr viel. Bei Gerste bevorzugt man kurzwüchsige Untersaaten
Schöne Grüsse 2009
Untersaat
Hallo 2009,
danke für die Infos, geplant wäre Sommertriticale. Sie sollte ja doch schneller wachsen als die Untersaat oder täusche ich mich hier?
Untersaat
Es geht nicht nur um schnelleres Wachsen sondern auch darum, das es Kulturen gibt die mehr Konkurrenz aushalten als andere.
Roggen und Weizen sind da unempfindlicher........also müsste es mit Triticale auch funktionieren. Allerdings hab ich mit Sommertrticale keinerlei Erfahrung. .....mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.
Schöne Grüsse 2009
Untersaat
Sommertriticale ist sehr spät zum Dreschen was auch wieder nicht gut ist für eine Untersaat oder problemlosen Drusch.
little
Untersaat
Hallo.
Ich baue immer das Kleegras als Untersaat in Hafer bzw. Hafer-Gersten-Gemenge.
Unbedingt auf eher langwüchsige, standfeste und frühe Sorten achten. Sommertriticale ist ca. 2 Wochen später zum Dreschen (zumindest in unserer Gegend so) und daher nicht so sehr geeignet.
Ich bau das Kleegras ca. 4-8 Tage nach der Getreidesaat. Und im Herbst geht sich dann noch einmal silieren aus.
Mfg Enzi
Untersaat
Ich gebe hier mal als Laie weiter, was ich sehr spannend fand: http://www.sare.org/Learning-Center/Books/Managing-Cover-Crops-Profitably-3rd-Edition
Nachteil: is in English und mit Klimadaten der verschiedenen Zonen in den USA. Da musst Du dir eine Zone rauspicken, die ungefähr deinen Verhältnissen entspricht.
Gut gefallen hat mir, dass eine Vielzahl von Pflanzen beschrieben wird, mit kurzer Beschreibung, was die Plfanze für Vorteile und Nachteile hat und wie man Sie am Besten in oder zwischen die Hauptkultur bringt.
Wenn Du hilfe beim Übersetzen brauchst, sag Bescheid welche Passagen dich interessieren und - wenn's nicht arg viele Seiten sind, kann ich das mal Zwischendurch übersetzen.
Untersaat
Hallo,
dakne für die Infos, ich werde heuer einmal eine Frühreife Sorte probieren und dann berichten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!