Antworten: 3
Rotschne hecklader abstellen
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage, ich habe mir vor kurzem einen Rotschne Hecklader für meinen Steyr T80 zugelegt.
Funktioniert soweit wunderbar, nur nach dem Abstellen fährt der Hydraulikzylinder langsam aus und bis zum nächsten mal ist er so weit heraussen dass ich den Oberlenker nicht mehr anschließen kann.
Normalerweise stelle ich unter die "Ackerschienenaufnahme" vom Lader zwei Holzblöcke unter und die Schaufel liegt auf dem Boden auf.
Wie haben andere dieses Problem gelöst? od mache ich da was falsch?
Gruß
Thorsten
Rotschne hecklader abstellen
Sperrblock einbauen, in die Hdy. leitung
Rotschne hecklader abstellen
Hallo !
Sperrblock einbauen ist nicht möglich da Zylinder und Hydraulikanschluß nur einfachwirkend sind.
Am besten den Zylinder mit einer Kette oder Seilzug spannen damit er nicht ausfahren kann . Dann bleibt der Hecklader schön stehen. Alternativ oben am Hecklader eine Öse anbringen und an dieser beim abstellen aufhängen,so daß der Zylinder entlastet ist.
mfg.
Rotschne hecklader abstellen
Also ich hab mir im Frühjahr denselben Hecklader gekauft und habe diese Problem nicht. Vorm Anstellen ganz einfahren, unter dem Heckmaul (oder der unteren Aufnahme) unterstützen, und passt. Stelle ihn üblicherweise ohne Werkzeug ab, da ich die Holzzange draufhabe.
Vielleicht ist bei Deinem irgendwas undicht?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!