Antworten: 5
Notebook kaufen
Ich möchte mir einen neuen Notebook kaufen, mein alter Medion Akoya E 6220 kommt schon in die Jahre. Da ich schon über 60 Jahre bin und nicht mehr so am laufend , ersuche ich die Forums Gemeinschaft mir einige Tipps zu geben.
Preis 400 - 500.- €
Notebook kaufen
gibt´s nicht viel zu schreiben halt möglichst groß min. 17 " ( Ü 60 ) für 400-500 Euro bekommt man alles was man braucht, würde erst mal auf ebay schauen ( Preise ) und dann beim örtlichen kaufen
Notebook kaufen
Das bezweifle ich das man um 400-500 was Ordentliches bekommt.
Notebook kaufen
http://geizhals.at/?cat=nb&xf=6748_8~9_1920x1080~2379_15.4#xf_top
Notebook kaufen
Eigentlich bekommt man heutzutage schon Notebooks, die für das Surfen im Netz und Büroarbeiten vollkommen ausreichen. Die liegen dann zwischen 300-400 Euro. Möchtest du allerdings Videos bearbeiten oder grafiklastige Computerspiele spielen, brauchst du schon einen rechenintensiveren Rechner mit einer besseren CPU und einer guten Grafikkarte. Zudem sind ja auch die Akkulaufzeiten unterschiedlich. Teurere Modelle haben vielleicht bessere Akkus, die länger durchhalten. Das könnte wichtig sein, wenn du das Notebook auch unterwegs nutzen möchtest. Vielleicht ist dann auch eine kleine Bildschirmgröße z.B 13 Zoll oder so für dich interessant. Ich würde ruhig mal in einen Laden gehen und mir die Produkte angucken, dann weiß man gleich, ob man mit der Tastatur zurecht kommt. Sag dem Fachverkäufer einfach, wofür du den Rechner benutzen möchtest. Und lass die am besten keine Versicherung für nen günstigen Rechner andrehen. ;) Meine Einschätzung nach gibt es 3 grobe Abstufungen:
1. Günstige Rechner für Internet und Büroarbeiten ca. 300 - 500 Euro
2. Mittelklasse Rechner können auch Videobearbeitung und Computerspiele ca. 500-900
3. Obere Klassen können auch neuere Computerspiele in voller Auflösung wiedergeben ca. 900 und nach oben hin keine Grenze.
Ach ja, weniger Ärger hast du, wenn gleich schon Windows 10 drauf ist, sonst muss man irgenwann später, das neue Betriebssystem raufhauen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!