Antworten: 25
  05-11-2015 19:40  Reini0664
Bio Hahnenaufzucht
Hallo kann mir jemand Infos über Bio Geflügelmast geben?
Möchte in die Hahnenaufzucht einsteigen und einen neuen Stall für 19200 Stk. bauen,
Abnehmer ist vorhanden.
Was kostet so ein Stall (Neubau in die grüne Wiese) ???


Danke

  05-11-2015 21:08  griesinger
Bio Hahnenaufzucht
1. Stallkosten etwa € 600.000.-

2. 19200 Stk.??? Was bitte hat das noch mit BIO zutun??? Das ist absoluter Irrsinn!!!

Besser du baust einen Konventionellen 40.000er Stall




  05-11-2015 21:41  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
Gibt's bei Bio Richtlinien irgendwo den Vermerk wieviele Tiere max pro betrieb gehalten werden dürfen???

Ich wüsste nix davon?!

Ergo ist es BIO!!!

Woher sollen sonst nun die ganzen gutgläubigen Konsumenten ihr Bio Zeugs herbekommen???

  05-11-2015 21:51  griesinger
Bio Hahnenaufzucht
hab ich vorher vergessen 9600 HÜHNER pro Betrieb = Obergrenze
und das ist auch gut so...alles andere ist nicht mehr BIO!!!

Sorry, ist meine Meinung!!


  05-11-2015 22:01  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
Ok hab's auch grad gegoogelt!!

Papier ist geduldig und Betriebe "schnell" geteilt...

@griesinger

Traurig aber wahr!!

Für mich sind auch 2000 Hähne nicht Bio!!

Es müsste weil Bio ist ja annähernd artgerecht sein!!!
und soviele Hähne zusammen ist für mich schon erst gar nicht artgerecht!


  05-11-2015 22:10  medwed
Bio Hahnenaufzucht
4800 Stk. pro Stalleinheit, ist die Obergrenze.
Wenn du 20 Ställe zu 4800 Stk hinstellst, und die Fläche dazu hast, ist es genauso Bio wie mit 20 Hühnern.

  06-11-2015 06:42  Ziegenbua
Bio Hahnenaufzucht
Und wenn die auf die Kontrollore pfeifst sind 20 Hühner genauso konventionell wie 192.000. Was jetzt besser schmeckt hängt sicher von anderen Faktoren ab.

Für mich passt Bio und Mast innerhalb von 4 geschlossenen Wänden ohnehin nicht zusammen, aber das ist auch nur meine Bescheidene Meinung.

  06-11-2015 07:23  fendt_3090_2
Bio Hahnenaufzucht
Ich finde es lustig, daß es bei Berufskollegen noch immer eine rosa Biowolke gibt. Bio ist das einhalten von Richtlinien und sonst nix. Wer glaubt, ein Biohahn muß einen Misthaufen und 7 Hennen zur Unterhaltung haben, der irrt gewaltig.

MfG.

  06-11-2015 09:01  Gratzi
Bio Hahnenaufzucht
Hahahaha der Bioschmäh ist gut, wie viel anderes auf Basis BIO!


  06-11-2015 09:01  Leo1982
Bio Hahnenaufzucht
fendt_3090_2: Du triffst den Nagel auf den Kopf!

Es ist anscheinend schwierig die Geflügelbranche zu verstehen wenn man Kühe oder Schweine hat...

  06-11-2015 09:15  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
Es ist schon klar dass man bei Kühen oder schweinen mit geringer Stückzahl weit mehr kg Fleisch in Stallungen stehen hat als bei Geflügel!

Nur bleibt jedes Lebewesen ein Individuum und bei Geflügel pfercht man diese mit fast 5000 in einem Stall und dass bei Bio!

Die Gesetzgebung gibt da keine Zweifel vor....

Jeder reizt dies allerdings auf allerletzte aus...

Der Konsument bekommt die heile Welt vorgegaukelt....

Der Bauer freut sich weil er ja doch mehr erlösen kann wenn er so produziert....

Ergo für alle eine heile Welt oder??

Mfg Andreas

  06-11-2015 09:36  mfj
Bio Hahnenaufzucht

Also ich finde auch, dass ab einer Stallgröße von 4801 Hühnern oder Hahnen es sich nicht mehr um einen Biobetrieb handeln kann.

Da ist genau eine bzw. einer zuviel.
Schließlich geht és ja um gesicherte Biostandards, und da muss man schon genau sein !

Der Verbraucher ist schlußendlich kritisch und kann zählen...





  06-11-2015 12:10  Leo1982
Bio Hahnenaufzucht
Endlich mal eine gesunde Portion Sarkasmus! :-)


Andreas: Wir haben in der Geflügelbranche die strengsten Richtlinien in Österreich, egal ob Bio oder nicht.
Wennst ausländichen Eier bekommst werden die Richtlinien gar nicht eingehalten bzw. gibts noch Millionen Tiere in Käfighaltung, die ja eigentlich verboten ist.
In der Hühnermast siehts ganz gleich aus.

Hier bei uns werden Standards eingehalten und dann wird trotzdem noch über unsere Produktion geschimpft. Das is einfach lächerlich.
Frag mal nach in deinem Stammgasthaus wo die Eier, das Fleisch, die Milch oder die Nudeln her sind....
Dem Konsumenten interessiert der Preis. Und wennst ihn aber fragst kauft er nur BIO usw.

Tatsächlich werden nur 8% der in Österreich produzierten BIO Lebensmittel auch in Österreich verkauft...

  06-11-2015 18:06  Peter1545
Bio Hahnenaufzucht
Hier wird schon wieder so viel Unsinn geschrieben. Richtlinie ist 2x 4800 Stk/Betrieb!!!
@schnellniesel: Gegenfrage ist es Artgerecht wenn man bei einem Fest 2000 Leute in ein Zelt steckt? Laut deiner Aussage nicht.
Hühner sind Herdentiere und ich habe noch nie etwas gehört dass es Probleme gibt wenn die Herde grösser wird,


  06-11-2015 18:34  einfacherbauer
Bio Hahnenaufzucht
Also meiner Meinung nach.....

  06-11-2015 18:56  mfj
Bio Hahnenaufzucht


Eines ist jedenfalls sicher.
Ab 4800 Stk. pro Geflügelstall ist es Massentierhaltung.

Darum liebe ich Bio so, weil sie dem Teufel nur einen "Zweispitz" gegeben haben, und nicht wie die "pösen Massentierhalter" ein Dreispitz.

Weiß jemand ob die "Demokratie" ab 4900 Stk. im Hühnerstall verloren geht, oder woher kommt die magische Zahl.


P.S.
...es wird doch wohl nicht das Mondlicht gewesen sein, welches auf ein besagtes Hinterteil die Normzahl von 4800 gestrahlt hat ?


 

  06-11-2015 21:43  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
@leo1982

Herdentiere...
Alles Männliche!?

Gut durch die natürliche Fütterung und der robusten Züchtung die bei Bio ja auch im Vordergrund steht, erreichen diese Hähne eh keine geschlechtsreife bevor sie ihr Schlachtgewicht erreicht haben ergo kein Problem bei so vielen auf engen Raum!!

Wir haben ein riesiges Problem!!!und das ist es dass wir das Tier den Haltungsformen anpassen nicht die Haltungsform an das Tier!!

Mfg Andreas

  07-11-2015 20:30  Reini0664
Bio Hahnenaufzucht
Hallo Kollegen Danke für die vielen antworten is aber keine zu gebrauchen!!!
Mit Sarkasmus kann man nicht viel bauen :-)


  08-11-2015 08:24  Leo1982
Bio Hahnenaufzucht
@ Andreas:

Ich glaub einfach nicht dass du jemals einen modernen Legehennen oder Masttierstall gesehen hast. Du schreibst hier von Dingen von denen du nichts weißt und anscheinend auch noch Stur eine VGT Meinung eingetrichtert bekommen hast. Die DB`s sind nunmal schon so gering dass es überall kracht. Wenn die Leute für unsere Produkte mehr bezahlen würden können wir für jede Henne einen eigenen Stall beuen. Aber das spielts nicht.
Österreich - strengste Tierschutzvorschriften - billige Lebensmittel - Leute Jammern wegen Tierschutz - kaufen ausländische Produkte mit schlechteren Vorschriften - halten Hund in kleiner Wohnung in der Stadt.

Und nochwas: Rinder, Schweine, Hühner usw. Es sind nunmal Nutztiere um unser Bedürfnis über Nahrung zu befriedigen. Sie werden bei uns artgerecht gehalten.
Aber wenn du es besser weißt, dann bau einen Stall damit eine Familie davon überleben kann, aber so dass die Haltungsform an das Tier angepasst ist. Kannst im vorhinein schon Konkurs anmelden.

  08-11-2015 15:42  321
Bio Hahnenaufzucht
@andreas

"Ergo " (aus den Lateinischen, "also / folglich" in Hochdeutsch)......................... ?
Ist es vieleicht auch ein Ausdruck in der Mundart, in einer Region Österreich´s?
Wenn ja, welche?
MfG 321

  08-11-2015 15:43  mfj
Bio Hahnenaufzucht


Mit was will sich Bio sonst auch profilieren, als mit "sinnfreien Richtlinien"...

...der Konsument versteht sie nicht, und der Bauer hält sie nicht.

Das Beste rausholen kann man nur, wenn man ökonomisch handelt, alles andere ist "Schneewittchen-Gehabe mit Biospiegel..."



  08-11-2015 21:17  carver
Bio Hahnenaufzucht
"...es wird doch wohl nicht das Mondlicht gewesen sein, welches auf ein besagtes Hinterteil die Normzahl von 4800 gestrahlt hat ?"
Unser mfj kennt sich nun auch mit vögeln aus (ups, gehört das nicht grossgeschrieben?)
Doch nein, ich habs übersehen: Ihm gehts hauptsächlich um Bio, die Hühner sind ihm gänzlich Blutwurst!
Mit mfj´s Beiträgen hat der Tread-Beginner sicher eine Freude und sie werden ihm garantiert weiterhelfen.

Si tacuisses, philosophus mansisses, vielleicht!
lg carver

  08-11-2015 21:36  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
@leo1982

Wer 19000 Hähne ernähren kann wird doch das für eine fünfköpfige Famile schaffen!??!

Wir haben alle schon lange das wesentliche aus den Augen verloren...

Leider!

Bio war mal keine schlechte Idee ist aber zu einem marketing Schmäh verkommen!!

Ich kenne genug Stallungen und Betriebe...

Allerdings ist es den meisten betriebsführern nicht so recht dass man ein wenig hinter die Kulissen schauen will...

Mfg

  08-11-2015 22:01  321
Bio Hahnenaufzucht
An .........@andreas alias (Schellnisel)
Die Frage noch einmal:

"Ergo " (aus den Lateinischen, "also / folglich" in Hochdeutsch)......................... ?
Ist es vieleicht auch ein Ausdruck in der Mundart, in einer Region Österreich´s?
Wenn ja, welche? Danke für Deine Antwort!
MfG 321

  09-11-2015 07:58  schellniesel
Bio Hahnenaufzucht
Hallo!

Nein ist nicht wirklich Mundart...

Hört man im Südöstlichen kernölland sicher net so oft;-)

Mfg Andreas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.