Antworten: 35
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
halten wir zusammen kaufen wir alle keine mascheinen ein halbes jahr ider ein jahr lang
dann werden die oben auch wach werden wie sehr sie uns bauern brauchen
wir halten es auch mit unseren jezigen maschine noch ein jahr durch keine braucht was neues das nächste jahr
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Ich kann leider nicht dran teilnehmen. Da ich einen neuen Lindner habe, könnte ich wahrscheinlich sogar 15 bis 18 Monate mitmachen, bis ein neuer fällig wird, aber gestern ist mir die Mistscheibtruhe verreckt und die Motorsäge spinnt auch dauernd. Also muss ich das letzte Sparschwein schlachten und die Industrie füttern...
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo mostilein!
Im Gegensatz zu dir, kaufen viele andere Maschinen nicht aus Mitleid mit der schwächelnden Landmaschinenindustrie, sondern aus einer wirtschaftlichen Notwendig keit heraus.
Lg Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Danke Vollmilch, du ersparst mir dem mostilein zu antworten.
Mfg.kst
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Wenn wir schon dabei sind ein Jahr lang oder länger keinen Diesel und Benzin mehr kaufen.
Dann könnten wir es der Öllobby auch so richtig zeigen.
Dann erübrigt sich das mit den neuen Maschinen auch...
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Ja super........du hast in der jüngsten Vergangenheit alles erneuert (Seilwinde, Hoftrac.......), da glaub ich dir das du nichts neues das nächste Jahr brauchst......
aber nicht alle können aufschieben......
mfg
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
hubhel, deine Meinung wie Bauern ihre Maschinen behandeln und deine anderen Kenntnisse über die Landwirtschaft, sind wirklich "der absolute Brüller":
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@hubhel
Woher kennst Du Alter, Wartungszustand, Auslastung und Lebensdauer meiner Maschinen so genau? Woher die Preise, die ich überbetrieblich verlange? Warum weisst Du so gut über meine Grundstücksverkäufe und Erbschaften bescheid für die Maschinenkäufe? Arbeitest Du bei der NSA? Spielt dort der Datenabsaugcomputer gerade verrückt mit meinen Daten und zeigt Dir alles Seitenverkehrt an?
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Was bringt das wenn man bei so einer Aktion mit macht?In der Landmaschinenindustrie arbeiten Leute die auch Inverstieren, oder von etwas leben müssen. So eine Idee funktioniert sowieso nicht, sollte es funktionieren würde es die gesamte Wirtschaft in den Ruin treiben, auch die Landwirte
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo!
Also ich hab meistens das Problem, dass zuviel Geld am Konto ist.
Was soll ich damit machen?
Grund kaufen geht nicht immer.
Mehr essen auch nicht.
Stall vergrößern scheitert an der Fläche.
beim Maschinenkauf lässt sich das überflüssige Geld rasch loswerden!
Man kann dann effizienter und vielleicht rückenschonender arbeiten, hat mehr Freizeit, mehr Freude an der Arbeit.
Was wirtschaftlich sinnvoll ist, soll doch jeder selbst entscheiden. Freizeit und Gesundheit haben für jeden ja auch einen unterschiedlichen Wert.
Lg. Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Ich möchte mir als nächstes einen luftgefederten Traktorsitz kaufen.
Ist dass in Ordnung?
Lg Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo mostilein, machst es mal ein bis zwei jahre vor, ???? Ich hab mir heute eine neue säkombination gekauft obwohl ich auf eine gebrauchte eingestellt ware, aber der händler hat mir so ein gutes angebot gemacht das ich nicht mehr ausschlagen konnte. Und außerdem die industrie spürt es sowieso jetzt schon oder liest du keine zeitungen, es reicht eh schon wenn der gabalier für müller milch wirbt, oder sollen die gewerkschaften auch den konsumenten zu ausländischen lebensmitteln werben als zu unseren. mfg chris
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@ Vollmilch
Ist in Ordnung, aber nur ohne Kredit/Leasing/Ratenkauf/Schulden/Kontoüberziehen.
@gittn
Für was bitte braucht man eine neue Säkombination? Hast du bisher die Samen mit der Hand ausgestreut?
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Danke "tristan" für deinen super ratschlag, aber wahrscheinlich säe ich einem jahr mehr getreide als du in den letzten 10 jahren . mfg chris
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
War kein Ratschlag, gittn, nur eine Frage.
Aber wahrscheinlich braucht man alle paar ha eine neue Säkombi....
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Super die Aktion, und es Funktioniert schon: Seit 15.9.15 ist die Deutz Aktie wegen einer Gewinnwarnung und schlechter Auftragslage um mehr als 40% Eingebrochen.
Nur KEINEN störst. Ist ja kein VW.
Deshalb alles in Ordnung, wir kriegen eh 7.Mil.€ für die 262.Mil.Kilo Milch die wir Erzeugen. =0,02€ davon können wir uns zwar keinen Traktor kaufen aber für ein iPhone wirds schon reichen, *scherz*.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo!
Ich halte es für unrealistisch, Das man durch erpressen von LM- Händler und Hersteller eine verbesserung Der Einkommen oder einen Imagegewinn erreicht.
Denkt euch doch in die gegensätzliche Lage.
Zum Beispiel, wenn sich die Arbeitnehmer zusammentun und ein Monat keine Milch kaufen, würden dann die Milchbauern eine kräftige Gehaltserhöhung für die Konsumenten durchsetzen.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
hubhel warum erzahlst du mir, dass du 2 Jahre und länger keine Maschine brauchst?
Ich habe mich nur gewundert, dass du pauschal jedem Bauern unterstellst seine Maschinen nach 2-3 Jahren nimmer pflegen, sodass beim nächsten Einsatz die Teile davonfliegen usw.usw.
Du schreibst , dass du gerne wissen möchtest warum ich eine Maschine jetzt sofort ersetzen muss und denkst, dass ich diese Leiche schon jahrelang habe.
Woher weißt du das alles?
Bewundernswert. Könntest dir sicher dein Geld auch als Illusionist verdienen.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@holzerandreas: bei deiner Milch (mädchen)-Rechnung sind zwei Fehler drinn.
1. Die Schweinebauern werden auch unterstützt.
2. Die österreichischen Milchbauern haben im Vorjahr über 3.000 Millionen kg Milch abgeliefert.
Lg Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Mostis Ehrgeiz in allen Ehren, aber die Unterstellungen von Hubhel sind dafür schon wieder lustig. Hast du mal wirklich in der Landwirtschaft gearbeitet oder nur beim MR? Gute Nacht und aus.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo Freunde
Es ist schon interessant, wie oft in diesem Forum über das zu geringe landwirtschaftliche Einkommen geschrieben wird. Dazu gäbe es aber eine ganz einfache Antwort: Die nicht getätigten Ausgaben sind die sichersten Einnahmen. Ich glaube dieser Satz würde uns alle wesentlich weiter bringen, als das ewige Suchen innerhalb des Tellerrandes. Liebe Grüße vom Neudecker
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo!
Eigentlich ist es keine Kunst ein Jahr auf das kaufen von Großmaschinen zu verzichten, wenn ich mir ansehe wie die vorhandenen ausgelastet werden.
Das beste Beispiel dafür ist die Krananhänger Gemeinschaft bei der ich auch dabei bin, der Anhänger hat um die 60.000 € neu gekostet und wird von 15 Leuten benutzt, jetzt nach 3 Jahren Einsatzzeit hatte er vorige Woche gerade mal 800 Zapfwellenstunden abgeleistet.
Mir wurde einmal gesagt das ein Traktor der in der Landwirtschaft läuft unter 600 Betriebsstunden unrentabel ist, ob es wirklich so ist weiß ich nicht.
Ein Bekannter von mir der in einer sehr großen John Deere Werkstatt Betriebsleiter ist hat mir erzählt das der "Große" Traktor (über 100 PS) bei einem durchschnittlichen Ackerbaubetrieb um die max. 250 Betriebsstunden im Jahr benützt wird und der "Kleine" (unter 100 PS) um die 350-400 Betriebsstunden.
Das der Boom beim Traktor und Maschinenkauf einmal zu Ende ist mit dem mußte eigentlich gerechnet werden, der Markt ist ganz einfach gesättigt.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@hubhel: Das würd ich nicht unterschreiben, dass sich die Bauern nicht um die Maschinen kümmern. Unser alter Steyr (30 Jahre) läuft vielleicht etwas mehr als 100 h im Jahr, bekommt jährlich seinen Motorölwechsel (Synthetiköl) mit Filter, wird dreimal im Jahr komplett geschmiert und alle 4 Jahre gibts ein großes Service. Die Maschinen halten so lange, dass sie sich trotz geringer Auslastung rentieren. Wenn ich was ersetze, ist es meist zwischen 30 und 50 Jahre alt.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@ Vollmilch
Du bist nicht nur ein Vollmilchbauer, nein sondern auch ein Vorbild für alle Unternehmen. Dein Konto ist immer bestens gefüllt, weißt garnichts anderes damit anzufangen als Maschinen zu kaufen die dir die Arbeit erleichtern und du noch mehr und wirtschaftlicher arbeiten kannst.
Für die Landmaschinenhändler ein Traum.
Übst eine Funktion in einer Milchgenossenschaft aus und erklärst den Bauern immer wieder das sie nicht so viel Jammern sollen sondern ihre Kosten in den Griff bekommen sollen, mehr Milchgeld gibts ned.
Ein Funktionär den sich jeder Verarbeiter nur wünscht!
Deine Familie hat wahrscheinlich keine so gute Vertretung wenn du überhaupt eine hast mit deiner Einstellung, auf deinem Bauernhof. Bist eh allan!
Die dürfen wahrscheinlich nur hackeln und ihrem Volltro... huldigen!
Darum helfen wir alle zusammen für eine bessere Zukunft für unsere Familien!
Morgen erwischts vielleicht in Huberbauern, nächstes Jahr in Müllerbauern und in 5 Jahr vielleicht a in Vollmilchbauern.
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo Znarf86, kennst du Vollmilch, weil du so viele Sachen über ihn weißt?
Doch egal ob du ihn kennst oder nicht, wieso glaubst du dass du ihn wegen seiner Forumsbeiträge einen Volltrottel nennen darfst?
Übrigens ich finde Vollmilchs Beiträge vollkommen in Ordnung, bin ich deshalb in deinen Augen auch ein Volltrottel?
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Anscheinend gehör ich auch zu den Aussetzigen.
Bin so ein großer Bauer dass er 3 Traktore besitzt. Baujahr 1962 (rund .14.000h Tacho war kaputt), 1969 (18.500h) und 1992 (9.400h). Bis auf dem 1962er sind die anderen 2 im täglichen Einsatz.
Sämtliche Maschinen sind bei mir zwischen 10 und 20 Jahre alt oder wesentlich älter. Es funktioniert alles und ich brauch nicht mehr. Wartung wird nach WArtungsplan gemacht und im Winter wird repariert oder general überholt.
Wir eine Maschine oder Gerät gekauft wird gerechnet und geratschlagt - und wenn es nur 1000Euro sind. Die Auslastung und der Sinn der Sache muss stimmen. Brauch ich mal ein wenig mehr Leistung kommt mir nur der MR in Sinn. Man kann nicht für wenige Stunden im Jahr ein Gerät um mehrere tausend E_uros kaufen.
Ich kann trotz hohen Betriebsstunden auf meinen Geräten locker auf einen Maschinenkauf (wenn nichts bricht und nicht notwendig ist) für 1 Jahr verzichten und es wäre ein absolutes STatement für die ganze Branche dass auch ein Landwirt die Arbeitsplätze und Industrie wesentlich beeinflusst.
Mir ist es auch nicht ganz klar wieso in diesem Forum immer wieder die eigenen Leut angefeindet werden. Vollmilch hat absolut recht. und ich halte mich auch nach der Aussage: "Was wirtschaftlich sinnvoll ist, soll doch jeder selbst entscheiden. Freizeit und Gesundheit haben für jeden ja auch einen unterschiedlichen Wert."
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Für mich ist auch absolut fraglich wie man die Auslastung für z.B. einen Ladewagen erreichen kann der in Testausstattung 195.000Euro kostet (letzte fortschr. Landwirt Ausgabe). oder für einen Teleskop-hoflader um 95.000Euro (letzte topagrar Ausgabe).
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Hallo!
Zur Klarstellung:
Mein Konto ist meistens in Ordnung und dann mach ich mir Gedanken, was ich mit dem Geld anfangen soll. Alles will ich nicht in den Privatkonsum stecken und auf der Bank ist es momentan auch nicht sehr verlockend.
Ja, ich habe eine Funktion in der Milchgenossenschaft: ordentliches Mitglied und ja ich finde jammern bringt nichts.
Und es hat zwar nichts mit der Sache zu tun, aber ich habe Familie. Würde ich aber soviel jammern, wie manch andere, hätte ich wahrscheinlich keine. Und gerade die Familie findet es gut, dass die Arbeit mit neueren Maschinen schneller oder gesundheitsschonender geht. Insofern hat die Familie doch sehr viel mit der Sache zu tun.
Wer mit einem Investitionsstop glücklicher wird, soll es machen. Ich befürchte nur es wird nichts bringen.
Lg Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@Vollmilch
Bist bei einem Lagerhaus auch Funktionär?
Einige haben den Neukauf schon zurückgeschraubt.
https://www.landwirt.com/Neuzulassungen-in-Oesterreich-Standardtraktoren-Jaenner-bis-August-2015,,16474,,Bericht.html
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
@G007: ich bin kein LGH Funktionär, hab aber ein paar " historische " Anteile. wieso ist das relevant?
Wird der Investitionsstop auch auf Futtermittel ausgeweitet?
Lg Vollmilch
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Warum werden hier Leute angefeindet wenn sie gern ihren Verdienst in die Lw stecken.
Hubhel es ist schön wenn du gebrauchte oder demolierte Geräte kaufst und sie herrichtest. Andere wollen das aber nicht.
Manche Landwirte sparen auf ein schönes Auto, andere kaufen lieber noch einen Traktor. Du brauchst niemanden deine Meinung aufzwingen. Und wennst glaubst dass nur du rechnen kannst dann täuscht dich ws ein wenig...
Nur zur Info: Ab einer gewissen Betriebsgröße geht es um Schlagkraft (wenn man keine externen Mitarbeiter will), Eigenständigkeit, und Komfort.
Wenn ich jedes Gerät beim MR ausleihen muss, mal funkt das Wetter dazwischen, öfters bricht dort was, dann sind die Maschinen vorreserviert...
Oft sind das veredelnde Betriebe, sprich da gibts mehr Arbeit, da kann ich mich nicht auf alte Geräte oder den MR verlassen...
Aber jeden das seine!
Um auf das Thema zurückzukommen, du kannst das gerne machen, gut für alle die mitmachen, aber greif niemanden an der an dieser (meiner Meinung nach Schnaps-) Aktion nicht mitmachen will.
Lg
stoppt maschinenkauf für halbes jahr
Schlussendlich muss jeder für sich entscheiden, aber ich finde die Idee gut. Jedenfalls besser, als mit Riesengeräten in die Stadt zu fahren, Mist vor Eingängen abzuladen, oder Güllegraffiti an öffentlichen Gebäuden. Ich weiß schon, dass zum Beispiel der Traktor ein Arbeitsplatz ist, aber bei der Stadtbevölkerung kommt die Botschaft nicht sehr gut an, wenn wir vermitteln wollen, dass die finanzielle Lage in der Landwirtschaft katastrophal ist, und dann fahren hauptsächlich Traktoren und Maschinen der Premiumliga auf. Glaubhafter wäre sicher der Weg, mit Investitionen zurückzuhalten, und Geräte eventuell länger zu nutzen. Und ist "der oder die Alte" wirklich erledigt (Traktor oder Maschine), na dann muss halt Ersatz her, neu oder gebraucht. Könnte aber manchmal auch eine Gelegenheit sein, verstärkt über MR, Lohnunternehmer oder Gemeinschaftsmaschinen nachzudenken. Da gäbe es sicher noch Potential. Und gut für Rücken und Gesundheit wäre es auch. Grüße Franz Wiesbauer
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!