Antworten: 3
BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichenAm 20.09.15 gab es einen Feldtag bei BB-Umwelttechnik und es wurden Doppelmesser Schmetterlingsmähwerke, Front- sowie Heckmähwerke gezeigt.
Kammschwader von klein bis groß und eine doppelte Ballengabel.
Auch eine Automatische Schleifmaschine konnte man betrachten.
Ein gelungener Tag und ein Ursus im Graben war das Ergebnis. :D
Mit geringsten Kraftbedarf kann man diese Maschinen fahren.
Mit neuster Technik in den Maschinen und geringen Gewicht wurden viele Besucher begeistert.
Wie ich finde ein gutes Konzept, da man mit kleinen Traktoren auch viel erreichen kann.
Hoffe ihr seht es auch so ?
Sollte es euch Interessieren, wär hier ein Video vom Feldtag
https://www.youtube.com/watch?v=xIqFaz2pwoQ
Gruß Doni
BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen
Perfekte rechtwinklige Feldstücke, ausgestandenes Hungergras, keine Maulwurfshügel etc., keine einzige Kuppe oder Senke - ganz schwer ists da ja nicht um gut auszusehen.
Weshalb sieht man den Frontschmetterling nie bei Kurvenfahrt arbeiten - wär doch auch nicht uninteressant?
Pardon, aber ist mir zuviel Werbung und zuwenig Praxis aus dem richtigen Leben.
Hannes
BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen
Es wurde eine Streufläche verwendet, da gibts keine Maulwurfshüge, oder unebenheiten, aber ich versteh schon was du meinst.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das kleine Kurven möglich sind, bei zu großen wirds schwierig, aber da glaub ich wird es mit einer Front-Heck-Kombi nicht anders sein.
Bei Unebenheiten passt sich der Balken super an den Boden an, das einzige ist, das der Frontbalken nur relativ langsam nach einer Kuppe wieder absinkt, wie bei einem entlasteten Frontmähwerk.
Gruß Doni
BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen
Hallo,
Die Fa. BB - Umwelttechnik veranstaltet jedes Jahr zwei Feldtage: Im Mai mit reiner Grünlandbewirtschaftung und im September mit Schwerpunkt auf der Naturschutzflächenpflege. Die Veranstaltung im Mai findet auf - für unsere Verhältnisse im Allgäu - hängigem und unebenem Gelände statt. Wer sich die hervorragende Arbeitsweise der Maschinen dort ansehen möchte ist herzlich eingeladen.
Max Bannaski, Fa. BB - Umwelttechnik
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!