WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

Antworten: 4
  08-09-2015 22:00  muk
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
das könnte zu einem größen problem werden .
wenn konsumenten nicht mehr verstehen, warum sie in milch ertränkt werden sollen .

vielleicht sollen die bauern verstehen das sie von der eigenen vertretung wieder verraten wurden .
vielleicht sollten bauern entlich verstehen, das die kammer präsidenten nur show männer sind und nicht wissen was bauerninteressen sind .

sind es bauerninteressen milch für den weltmarkt zu produzieren ? ?

ja zu TTIP sagen die präsidenten , a rote linie gibts zur show .sind das bauerninteressen ? ?

http://www.topagrar.at/home/Home-top-News-Verbraucher-reagieren-mit-Unverstaendnis-auf-Bauernproteste-2470184.html
 

  09-09-2015 00:28  Quacksi
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
ja man muss den Menschen tag täglich 3000 mal erklären das "eire Ferderungen" nicht wirklich unsere sind, denn das braucht man hier ja hoffe ich nicht erzählen, das LWK für Pseudokurse und die Nahrungsmittelindustrie viel mehr Cash von den "Ferderungen" abräumt als der klassische Bauer mit seiner Milch, Sau oder Ackerwirtschaft!

  09-09-2015 10:45  Radagast
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
Ja was waren denn die Interessen der Bauern?
Gabs eine Umfrage unter den Bauern, ob sie für oder gegen die Abschaffung der Quote sind?

  09-09-2015 13:18  Holae
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
Hi Jungs!

Wia i scho seit Jahren meinen Freunden aus dem Arbeiter- und Angestelltenlagern predige:

Weck mit de Ausgleichszahlungen(weil das sind sie eigentlich, u. keine Förderungen, denn das kriegen kranke u. Arbeitslose),
dem Produzenten den nötigen Obolus ausbezahlen,
de-fakto die Nahrungsmittelpreise erhöhen!!!

Moi schaung wea dann "nicht" sagt:! wieda hea mit de "Förderungen"!

Aber was mach ma dann mit de haufn Arbeitslose der AMA und EU!?!

Des Arbeitslosengeld alloa kost scho mea wia de paar Millei was mia kriang!!!

Feins Tagä nu!!


  09-09-2015 16:10  Radagast
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
was würde tatsächlich passieren, wenn die Ausgleichszahlungen gestrichen werden?
Auf jeden Fall würden kurzfristig viele Bauern in Europa ein Liquditätsproblem bekommen, bevor die Preise überhaupt steigen können.
Ein zarter Versuch die Preise zu heben, würde vermutlich in die Hose gehen, da der Weltmarkt immer noch da ist. Im Export geht beim Preis natürlich gar nichts.
Der Strukturwandel würde sich gewaltig beschleunigen.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.