Jakob Auer will eine Preisregulierung

Antworten: 27
  26-08-2015 21:01  little
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Komisch genau die Leute, die heuer im Winter die Abschaffung der Quote groß gefeiert haben, genau diese Leute wollen jetzt wieder eine Regulierung des Marktes!?!?!?!
Ich finde eine gute Regulierung wäre, das jene Milch und Schweinebauern, die jetzt jammern sofort alle Pachtgründe zurückgeben. Denn vielleicht pendelt sich dann endlich die Pachthöhe auf ein normales Niveau ein. Denn genau diese Jammerer haben die Pachtpreise unnötig in die Höhe getrieben und gleichzeitig den Bio- und Mutterkuhbauern erklärt das wir unfähig sind. Und nur die Flächen für die "produzierenden Betriebe" blockieren.
Also wie hat vor kurzer Zeit Karl 0815 geschrieben: wenn ihr es nicht könnt sofort aufhören und Flächen verpachten, möchte auf diesen Weg die Empfehlung weitergeben.
little

  26-08-2015 23:25  Mick
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Ich geniere mich als Bauer ehrlich gesagt für diese Forderung des BB.

Wie kommt das denn bei der Restbevölkerung an: "Die Bauern" fordern schon wieder was, nämlich Mindestpreise, wo es für alle anderen Produkte auch keine Mindestpreise gibt, auch wenn 1.000e Arbeitsplätze dran hängen.

Zugegeben, große Unternehmen in Not werden schon gestützt, aber was soll etwa ein Kartoffelbauer sagen: Das letzte Jahr war da NICHTS zu verdienen, dafür aber im Jahr davor und heuer schauts wieder gar nicht gut aus. Damit muss man leben können, sonst darf man die Knollen nicht anbauen und fertig. Gilt für die meisten anderen Produktionsbereiche genauso. Zucker war noch eingeschränkt geschützt, ist aber mit 2017 auch Geschichte. Im Fleischbereich läufts auch nicht anders, egal ob Rind oder Schwein.

Ich schätze im Milchbereich wird sich das genauso entwickeln wie überall sonst: Ein bis maximal zwei Jahre mit wenig bis Null Verdienst muss man durchtauchen können, irgendwann geht's auch wieder bergauf und im Schnitt der Jahre muss es dann passen.

Das hat aber jeder vor Quotenende schon gewusst, die haben einfach gelogen. Ehrlich gesagt war mir und den Meisten aber auch das damals schon klar.

  27-08-2015 07:54  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Habt ihr den Artikel überhaupt gelesen?

Da steht überhaupt nichts von Preisregulierungen.



  27-08-2015 07:55  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
http://www.topagrar.at/home/Bauernbund-plant-besser-Preisgestaltung-mit-Agrarmarkt-Control-2441580.html


  27-08-2015 10:33  hubi97
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@Mick,
Du schreibst fast schon so viel Blödsinn, wie die "obergescheiten" Agrarpolitiker schon jahrelang verzapfen !!!!!!!!!
Auf der ganzen Welt bestimmt der Verkäufer (Erzeuger, Produzent) den Preis.
Jede Industrie-Firma verlangt über die Produktionskosten hinaus noch einen "gerechtfertigten" Gewinnanteil !
Nur bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen wird den Erzeugern (uns Bauern) wie derzeit in vielen Bereichen (z. B. Schweinemast,....) nicht mal die variablen Kosten zugestanden !!!!!!!!!!!!

  27-08-2015 11:07  G007
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Habe den Bericht gelesen, nichtssagendes blablabla. Wer die Interessen und Vorgaben der EU kennt, weiß was die fordern, niedrige Preise für die Konsumenten und nichts anderes.
Ich will vom BB und Auer nichts mehr hören, da wird nur Schwachsinn verzapft und auf die Vergesslichkeit der Bauern gehofft.
TTIP und Chancen und so weiter...

  27-08-2015 13:06  Martin456
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Jeder Bauer der immer noch den Bauernbund wählt hat´s nicht kapiert...
TTIP wird der nächste Knaller
Das gebe ich Euch schriftlich
Welchen Vorteil soll die Landwirtschaft dadurch haben?
Exporte in die USA?

Die EU ist leider von der Grundidee völlig abgedriftet und hat sich zu einem perfekt funktionierenden Verein für Banker, Aktionäre und Konzerne entwickelt...

Früher warens die Kaiser, Monarchen, Diktatoren,...
Heute sind´s die Politiker und Konzerne

  27-08-2015 13:33  gruma
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Wo steht den konkret geschrieben das TTIP kommt?

Und wenn es EU weit kommt, wäre es sicher gescheiter, sich mit den Details zu befassen und dort noch das Beste herauszuholen, denn einfach nur dagegen sein, ist wie in den meisten Fällen zu wenig.

  27-08-2015 14:02  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@hubi

ja in der Wirtschaft bestimmt der Produzent den Preis. Aber eins sollte uns allen bewusst sein.
Ist dieser Preis zu hoch, bleibt der Produzent auf seine Ware sitzen.
Wenn der Mitbewerber bei gleicher Qualität um 20% billiger produzieren kann, muss sich der Produzent etwas überlegen, oder dicht machen( oder Konkurs gehen, neues Geld holen und von vorne beginnen ;) )

Spielen wirs mal durch. Der Produzent, also der Bauer bestimmt den Preis.
Huber verlangt für seine 100 Mastschweine 20000, Mair 18000, und Gruber 150.
Jetzt braucht der Schlachthof 200 Schweine. Welche nimmt er?

Preisfrage: Wieviel wird Huber nächste Woche verlangen?

Dem Schlachthof ist es egal, wieviel der Bauer verdient. Er will Quantität und Qualität zum geringstmöglichen Preis.


  27-08-2015 14:19  Sojabohne90
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Jetzt fürchtets euch nicht immer vor dem TTIP! Laut Experten kommt TTIP sowieso frühestens in 5-10 Jahren... Wenn die derzeitigen Erzeugerpreise so bleiben gibt's uns bis dorthin sowieso nicht mehr.........

  27-08-2015 14:42  Martin456
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Das mit TTIP glaubt Ihr selber nicht.
Ihr werdet schauen wie schnell das durch ist.
USA macht mittlerweile Druck für raschere Verhandlungen.
ÖVP sagt dass es dieses Jahr noch abgeschlossen werden soll.

  28-08-2015 00:01  Hirschfarm
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@Radagast: Genau das ist der Denkfehler. Es gibt keinen Markt. Wenn es Markt gäbe müßten auf alle Importierten Agrarprodukte unsere Sozial- und sonstigen Österreichspezifischen Zusatzkosten in Form von Zöllen aufgeschlagen werden - dann wäre es Markt. So ist es aber nur eine Sauerei.
mfg
p.s.: Wir brauchen keine 745ste Behörde sondern für alle Agrarimporte dieselben Standards wie sie auch wir erfüllen müssen und ein GVO Importverbot und alle Probleme wären gelöst. AMEN

  28-08-2015 08:10  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Was haben Zölle mit einem Markt zu tun? Zölle schützen einen Markt. Meist geht das aber dann in beide Richtungen. Was tun, wenn dann in Österreich zu viele Schweine stehen, oder zu viel Milch da ist? Dann schreien alle nach Exporthilfen.

Ein GVO Importverbot bei Soja würde den Schweinemästern vor schwierige Aufgaben stellen.

  28-08-2015 15:55  Gerhardkep
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Die oben erwähnte Preisregulierung ist ein Vorschlag der Opposition
und nicht direkt Auers Vorschlag, es soll nur darüber diskutiert werden so mein Info stand.


  28-08-2015 18:56  aufschwung
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Unsere Politiker sind wie der heurige Sommer
Sie reden nur heiße Luft!!!!!!!!!!!!!!!!

  28-08-2015 19:10  MBtrac
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@Martin456
In der Murtaler Zeitung schreibt ein FPÖ-Stadtrat. "TTIP" wurde am 8. Juli im EU-Parlament still und heimlich mit Zustimmung der ÖVP und den NEOS, trotz Millionen von Menschen, die gegen dieses Freihandelsabkommen unterschrieben haben, beschlossen.

Zukünftig wird auch TTIP gewissen Bauernvertretern als Ausrede dienen und sie werden sich auch dann nicht mehr daran erinnern, dass sie ja einst dafür stimmten!
 

  29-08-2015 07:19  kst
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Und sonst hat das keiner bemerkt, nur ein FPÖ-Stadtrat..........?

  29-08-2015 08:41  Lammperl
Jakob Auer will eine Preisregulierung
User
Flüchtlingsdrama
Ich will keinen auf die Füße steigen! ABER:


Wenn der Milchpreis zu niedrig ist hat das den Grund das 160% Milch Produziert wird!
Also muß entweder jeder 2 Milchviehbetrieb zusperren oder jeder nur mehr die halbe Milch Liefern.

Beim Getreide kannst nix Steuern da ist der Raiffeisenkonzern(Größter Mühlenkonzern Europas)
brav dahinter, bzw. Börsen geben hier den Preis an. Irgentwelche Börsengurus die keine Gerste von Weizen unterscheiden können, Machen hier alle 2-4 Jahre Kasse weil sie auf steigende oder fallende Kurse sezten!

Bei den Schweinen haben wir auch mehr als wir selbst brauchen! Und nochdazu drängen billigere von Deutschland und Dänemark auch noch rein. Auch hier müssen Betriebe stillegen, erst dann können sich Preise entwickeln!

Die Politik ist dazu (SOLLTE) da die Rahmenbedinungen zu schaffen also Förderungen abstimmen, Hagel und Dürre versicherung, Rechtliches, Sozialversicherung, Tierschutz, Arbeitschutz, Umweltschutz. An das hat sich dann auch der Landwirt zu halten, UND MUß DIESE RAHMENBEDINUNGEN IN SEINE KALKULATION BEI DER PRODUKTION EINFLIEßEN LASSEN:

Die Politik (egal welche Partei) ist nicht dazu da irgendwelche Preise zu beeinflussen! JA SIE kann es GAR NICHT!(Darf auch nicht EU Gesetzte). Für die Stützungen aus den 80gern
Zahlt heute noch Österreich, warum wohl hat sich die Politik so sehr für die Eu entschieden?
(Unterandren).

Gute Preise bekommt man erst wenn zu wenig da ist, egal welche Sparte!
Traurig aber wahr!

LG Lammperl ^^)

  29-08-2015 09:31  Hirschfarm
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@radagast: Ich habe es oben geschrieben . Zölle sind als Ausgleich für ungleiche - politisch gemachte - Rahmenbedingungen durchaus ein geeignetes Mittel. Alles andere ist eben kein fairer Markt. Basta!
@Lammperl: Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad bei Schweinefleisch in Austria?
mfg
p.s.: Wir brauchen keine Preisregulierung - wir brauchen faire Marktchancen.

  29-08-2015 10:32  rossz
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Die Rußlandsanktionen hat er mit abgenickt, und jetzt fordert er eine Preisregulierung? ÖVPler der unteren Reihen in den Genossenschaften haben einen Preisverfall vorausgesagt. Seine Leute!

L. Gr. v.
Rossz

  29-08-2015 11:16  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
@mbtrak

nur die Überschrift gelesen?
Zitat: "Die am Mittwoch verabschiedete Resolution ist rechtlich nicht bindend. Das EU-Parlament hofft jedoch, mit ihr die laufenden Verhandlungen zwischen EU-Handelskommissarin Cecila Malmström und den USA zu beeinflussen. Um in Kraft treten zu können, braucht TTIP, einmal ausverhandelt, nämlich noch die Zustimmung des EU-Parlaments."

http://www.kleinezeitung.at/k/wirtschaft/4772544/Investorenschutz-neu_EUParlament_Grunes-Licht-fur-TTIPResolution


@rossz
Wo bitte steht nochmal, dass der Auer eine Preisregulierung fordert?

  29-08-2015 13:16  Muuh
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Topagrar.com - Österreich: Bauern fordern Preisregulierung


 

  29-08-2015 13:59  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Regulierung steht nur in der Überschrift. Die geforderte Agrarmarkt Control soll den Markt überwachen, bzw. Transparenz bringen. Ob das dem Preis hilft bezweifle ich.

Wie soll diese Behörde den Preis regulieren? Wenns einen Mindestpreis von 40 Cent gäbe, für wen gilt dieser dann? Was tun wir dann mit noch mehr Milch.

So hart es klingt, der Markt muss sich bereinigen. Denn es ist nun ein freier Markt.
Nur das stabilisiert die Preise.

  29-08-2015 22:33  Hirschfarm
Jakob Auer will eine Preisregulierung
radagast: Du bist entweder (verzeih den Ausdruck) dumm oder schwer von Begriff. Es gibt keinen freien Markt!!!
mfg

  30-08-2015 08:17  Radagast
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Doch es ist ein freier Markt. Aber kein fairer, weil die Gewichtung falsch liegt. Eine Seite hat viel zu viel Macht.

Der Schlachter ist nicht gezwungen, das preisregulierte Fleisch zu kaufen, und der LEH ebenso nicht. Er kann kaufen, wo, und soviel er will.

  30-08-2015 16:20  kst
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Hirschfarm, dass du immer persönlich beleidigend wirst, zeigt nicht von
(Verzeih den Ausdruck) allzuviel Intelligenz.


  30-08-2015 17:43  Hirschfarm
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Wenn eine logische Erklärung negiert wird ist der Begriff dumm logischerweise keine Beleidigung sondern eine Sachverhaltsdarstellung.
mfg
p.s.: @kst: Ich versuche mich in Zukunft mit der Wahrheit zurückzuhalten, denn die wird ja bekanntlich nur schwer vertragen.

  31-08-2015 09:04  kst
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Qrm, ich gebs auf. Ich kann deine logische Erklarung, dass es keinen
freien Markt gibt nicht finden.
Dafür finde ich deine Meinung ganz logisch (Achtung Ironie), wenn einernicht deiner Meinung ist, dann darfst du ihn ruhig dumm nennen, weil eskeine Beleidigung ist, sondern eine Sachverhaltsdarstellung.
Ich halte mich auch mit meiner Meinung über dich zurück, denn die Wahrheit wird ja bekanntlich nur schwer vertragen.
Mfg.kst



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.