Antworten: 26
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Wie schaft mein einigkeit und zusammenhalt im Bauernstand.
Weil ein Einzelner ist schwach aber in der Gemeinschaft können wir notwendige Änderungen herbeiführen.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Damit Du wirklich wenigstens vorübergehend und zumindest in einer Sache eine gewisse Einigkeit zusammenbringst, brauchst Du einen gemeinsamen Feind - und den gibts nicht (mehr).
Auf Argumente und irgendwelche logischen Sachverhalte,wie z.B. 2x2=4 oder "morgen geht die Sonne auf" reagieren einfach zu wenige Berufskollegen.
Früher konnte man dafür z.B. die Roten hernehmen. Heute wird es mit den Grünen versucht. Würde man jetzt wieder die SPÖ als großen Feind darstellen wollen, wäre das ja völlig lächerlich. Die pfeifen eh selber aus dem letzten Loch.
Also: Prognose ungünstig
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Hallo
altes Sprichwort:
Wuist du drei Bauern unta oan Huat bringen muast zwoa daschlogn.
MfG HD
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Am ehesten noch im Blasmusikverein.
L. Gr. v.
rossz
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
da denke ich sofort an den UBV
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Die Suche nach einem Feind wäre sehr leicht, wir hätten da den Handel, die Politik, die eigene Standesvertretung, den Nachbarn, dem man was neidig ist... oh, Moment, ich habe grade gesagt, warum es nie klappen wird- So lange sich die Bauern untereinander alles neidig sind, wirds mit einem Zusammenschluss nie was werden.
(Dafür hat ja auch die Politik gesorgt)
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
da würd ich die Amis nehmen. Die haben sowieso immer Dreck am Stecken und gegen TTIP wär's auch förderlich
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Wenn man den Bauer erklärt, das sie genau soviel verdienen, wenn sie nur die Hälfte füttern und verkaufen, leuchtet das jeden ein
Machen wird´s keiner, da ja man Angst hat, Geld hinten zu lassen
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Die Meinung von eklips ist, um Einigkeit zusammen zubringen braucht es einen gemeinsamen Feind.
Sind wir wirklich menschlich so tief gesunken, dass wir Feindbilder brauchen um Lösungen zu finden?
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
@kst
Ja selbstverständlich, kst. Wir sind aber nicht gesunken, sondern nie von dort unten weggekommen als Gesellschaft oder Berufsgruppe.
Außerdem ist noch ein großer Unterschied zwischen "Einigkeit" und "Lösungen finden".
Gefundene Lösungen muß ja auch wer mittragen - ohne Einigkeit schwierig. Geht dann nur mit Drüberfahren.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
man darf die Themen nur nicht vertiefen- um die Einigkeit unter den Bauern zu erhalten:
zum beispiel sind sich die Bauern einig darüber, das die Gesellschaft möglichst viel Steuergeld als Förderungen, Ausgleichszahlungen usw. für die Bauern aufbringen soll-
uneinig ist man sich erst, wenn es darum geht, wie dieses Steuergeld verteilt werden soll.
Man ist sich auch einig, das die bösen faulen Verpächter zu viel Geld für ihre Pachtflächen verlangen. Uneinig über den sinnvollen Pachtpreis ist man sich erst, wenn mehrere Bauern um die selbe Pachtfläche kämpfen.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
@Fallkerbe
Gern liest man "die andere Seite" ja nicht immer, insbesondere wenn wie hier geschehen eindeutig Wahrheiten aufgestochen werden.
Ist fürs Forum aber gar nicht schlecht, Betriebsblindheit beschränkt sich nicht nur auf den heimatlichen Hof - @tch, @sisu, @Fallkerbe... viel mehr gibts eh nicht mehr von ihnen.
MfG Hannes
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
"....dass wir Feindbilder brauchen"
na kst, wie wärs mit "obergscheite Bauernpensionisten" ???
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Na Danton, warum nennst du mich " obergescheiten Bauernpensionisten"?
Nur weil ich der Meinung bin, dass wir etwas menschlicher sein sollten?
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Ich würde den Bauern mehr macht geben, mehr Abstimmungen auf direkter Basis, viele Anschaffer in den poltischen Gremien die über Landwirte bestimmen sind keine.
Wie gesagt, direkte Mitbestimmung, angfangen von den Bauern in den Gemeinden bis zum Bund.
Derzeit sind es max. pensionierte Altbauern, bzw. die die max. einen Verwandten als Bauern haben!
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstandwas ist mit der almflächenkämpfertruppe ? ?
die sind doch geeint - haben nur bauern interessen im visier .. ? ?
die almbauern haben doch einen teil des geldes erhalten - ? ?
die web seite gibts noch ,
www.almfutterflaechen.at
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Das heisst Du würdest wenn Du an der Macht wärst, anderen mehr Macht geben?
Scheena Bledsinn :-)
Wobei sollten mehr Bauern mitbstimmen, bzw. bestimmen können?
tch
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
@tch... falls du mich meinst...?
Mehr Mitbestimmen heist, dass dann keiner sagen darf man sei nicht involviert gewesen.
Denn diesen Eindruck vermitteln viele Landwirte.
Ich nehme das Beispiel Schweiz. Dort wird wegen allem eine Volksabstimmung gemacht, dem Volk geht es perfekt, wohin man blickt beste Zahlen in jeder Hinsicht.
Leg ich diese Model auf die Bauernschaft um, wäre, so denke ich die Zufriedenheit größer, bzw dem BAuerstand viel geholfen.
Wer kann zufrieden und glücklich und erfolgreich sein, wenn er immer nur kuschen muss.
Diverse Modele aus dem Wirtschaftsleben wird es sicher geben, wo das ganze Werkl besser lauft wenn direkte Demokratie ausgebaut wird, Mitarbieter Beteiligungen erhalten usw.!
Klar wird sich das defacto auf die Realität nicht ganz so einfach umlegen lassen. Möglich ist vieles, man muss es nur versuchen.
Mitbestimmen: Gibt unzählig viele Dinge, Neuordnung von Gesetzen, Erlässen, Bestimmungen, Verodrnungen usw
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
In der Schweiz stimmt die gesamte Bevolkerung ab... bei uns sollten die Bauern abstimmen...ok.
Angenommen das die Bauern darüber abstimmen sollen, ob der Produktpreis beim Verkauf verdoppelt werden soll.
Die Entscheidung fällt auf ja- wie gehts dann weiter?
tch
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
in diesem Gremium wo es um den Preis geht werden auch Nichtbauern sein, das heisst eine Verdoppelung geht nicht durch. So sollte es ja auch in der Familie funktionieren wenn Mama sagt neuer Fernseher und Papa Nein wird ein 3 entscheidend sein!
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Erstens, gibt es keine Stände mehr gibt´s nur noch in Indien und das hat mit Demokratie nichts zu tun, Stände wollen ich nur ihre Pfründe sicher so wie die Kirchen,
Zweitens,schreibst du " notwendige Änderungen herbeiführen." was willst du den ändern?
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Wenn ein Kammer Präsident meint die Eu soll Lösungen für die schwierige Situation der Bauern bringen, warum versucht man da nicht zuerst im eigenen Land den bauern zu helfen?
Stattdessen schaft man immer neue gebühren erhöhungen (zb MWST) wobei mann genau sieht lt. Güner Bericht das die Einkommen sinken und das seit Jahren.Zum Änder
Zum Änder da gibt es viele Bereiche zb SVB, Bürokratie abbau (wird ja immer geredet davon aber nie gemacht), Russland embargo( gab keinen wiederstand von österreich) usw.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Wir brauchen keinen Feind (so ein Schwachsinn) sondern ein gemeinsames ZIEL !!!
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Man schafft deswegen keine Einigkeit unter den Bauern, da die einzelnen Bauern unterschiedliche Interessen haben, die sich auch gegenseitig widersprechen, v.a. auch deswegen weil die Bauern irgendwie ja auch Konkurrenten sind.
Und selbst wenn sie dieselben Interessen haben, heisst dass noch lange nicht, dass sie dieselbe Meinung haben, wie man dahin kommt.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Jeder Landwirt möchte für sein Produkt bezahlt werden und da wäre ein mindest. preis sinnvoll. Egal ob fleisch , milch oder Getreide . So könnte man einen gemeinsamen nenner finden glaube ich. mfg.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Faire Preise damit jeder Bauer davon Leben kann u. Das auch ohne Fördergelder. Diskonter verschleudern ja oft Fleisch, Milch, Gebäck etc. Und dort wos billig is rennt jeder hin. Wurscht wos oft herkummt.
Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand
Seien wir mal ehrlich: Wir haben soviel Asylanten, Imegranten und Arbeitslose, wovon sollen die den Leben ??
Wasser und Brot ?? (wobei Brot teilweise schon teurer ist)
In der Verfassung steht geschrieben, das die Grundnahrungsmittel nicht einen gewissen Wert nicht überschreiten darf
Von Fleisch Milch und Eier ist da aber nicht die rede
Die Bauern werden halt wiedermal zum Allgemeinwohl ausgespielt, wartet´s mal bis TTIP kommt
MfG.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!