Antworten: 41
  11-08-2015 20:35  Baum5
Bauernbund
Ich habe es satt,das gejammere einiger Herren,Auer u. co,die haben das Russland Embargo,das Auslaufen des Milchkontingentes mit der ÖVP und Brüssel ohne Hirneinschalten mitgetragen.Jetzt ist die Situation verfahren,der Markt hat mehr Milch als gebraucht wird, das war vorhersehbar.Ställe werden gebaut für hundert Kühe samt Nachzucht,um nachher die Gemeinde zu bitten,Grünland in Bauland umzuwidmen.

  12-08-2015 13:17  Znarf86
Bauernbund
Wer braucht eigentlich den Bauernbund! Es regelt ja eh alles der Freie Markt. Würde mich nicht wundern wenn in 5 Jahren kein Bauernbund mehr in den Gemeinden zusammenkommt.
Wennst so schaust in Frankreich, Holland oder USA da gibts im Größenvergleich sicher nicht so eine Agrarvertretung wie bei uns für die paar Bauern in Österreich!
Wenn der Bauernbund so weiter macht schafft er sich selbst komplett ab, wegen Ünnötigkeit. Nur zum Geburtstag gratulieren und Ehrungen verteilen wird keiner mehr sich Zeit nehmen!
Mein Vorschlag Agrarverwaltung auf ein Minimum senken und die Politiker entlassen denn für einen freien Markt brauchen wir das teure Kasperltheater um Auer, Schultes, Ruprechter, Pernkopf sicher nicht.
Nur in der Landwirtschaftszeitung ein Inserat mit der Unterschrift aller prominenten Agrarvertreter und Hagelvischerer über den täglichen Flächenverbrauch eines Bauernhofes zu schalten ist mir zu wenig. Wer wenn nicht diese Herren und Damen häten es selbst in der Hand dies zu stoppen.
Wenn sie es nicht können dann sollen sie andere fähigere Leute ranlassen.



  12-08-2015 17:59  Neudecker
Bauernbund
Hallo lieber Baum 5
Du musst dich wieder einmal über den Bauernbund fürchterlich ärgern. Eigentlich ist dies ein unnötiger Energieverbrauch. Denn niemand andere als die Lebewesen weiblichen Geschlechtes sind in der Lage, Milch zu produzieren. Es liegt daher im ermessen des Milchbauern so viele Tiere zu halten als er es für notwendig erachtet. Niemand fordert ihn auf einen zu großen Stall zu bauen. Der Bauernbund schon gar nicht. Der Verfall des Milchpreises hat meines Wissens mit dem Fall des geregelten Milchpreises begonnen. Wer hat dies immer gefordert? Dreimal darfst du raten. Immer die Schuld auf Andere zu schieben ist allzubillig. Natürlich wird es den derzeit amtierenden Bauernvertretern nicht immer gelingen, all das durchzudrücken, was die Opposition fordert. Aber fordern ist eben deren Aufgabe. Ob es erfüllbar oder nicht, das ist eben eine andere Sache. Wir leben ja in einer Demokratie. Da reden eben mehrere mit als die gewählten Mandatare. Frankreich hat angeblich eine unpolitische Bauernvertretung. Was machen diese Leute außer Streik organisieren? Ich rate dir nur eines: Schimpf nicht immer, sondern verwende deine Kräfte zum eigenem Vorteil und zum Vorteil des gesamten Bauernstandes. Liebe Grüße vom Neudecker


  12-08-2015 19:59  energiewald
Bauernbund
Hallo Baum5
Kann Dir nur voll recht geben. Unser Bürgermeister ist selbst Landwirt und will beste Ackergründe umwidmen obwohl bei uns Tierhaltung vorherrschend ist. Auf die Frage ob er nicht zeitung liest über den enormen Flächenverbrauch interessiert mich nicht. Warum hat der BB seine Meinung über das Freihandelsabkommen völlig geändert? Für den Landwirt aber auch für den Konsumenten kann das nur nachteilig sein. Schultes spricht über Zölle abbauen mit den USA.
Wenn ich einen Traktor in Deutschland Kaufe muss ich typiesieren lassen und einen teuren Behördenweg gehen. Das ist eigentlich gemein.
lg


  12-08-2015 20:49  Baum5
Bauernbund
Lieber Neudecker,ich habe seid vierzig Jahren die gleiche Fläche Eigengrund,keinen ,ha dazugepachtet,also auch die gleiche Anzahl von Tieren,Ich regiere nicht,sondern ich werde regiert von Menschen die im Volksschulalter stehengeblieben sind.Um meine Energie und Kräfte braucht sich niemand sorgen,davon habe ich genug.Bin selbst im Ortsausschuss,bringt aber unter lauter Bauernbündler gar nichts als heisse Luft.Völlig verwurschtelte Zeit.

  12-08-2015 21:25  muk
Bauernbund
ihr kasperl in der diskussion

das wollen die bauern und sonst nix

svb erhöhung um jeden preis
milchquote weg um jeden preis
direktzahlungen runter um jeden preis
aber niemals weg mit dem bauernbund - auch diesen gibts um jeden preis


https://sbg.lko.at/?+Landwirtschaftskammerwahl-2015+&id=2500,2275519
 

  12-08-2015 22:17  MF2435
Bauernbund
Hallo ! ich find Bauerbund iss nicht mehr zeitgemäss könnt ma auch sagen verein der sterbentende Bauern wo alle jammern und keiner hilft !!! Bauernbund iss gleich Bauernfeind nur keiner gibs zu
so iss es aber !!! Wir bauern brauchen eine richtige vertretung !!!! keine freunderlwirtschaft

  13-08-2015 11:26  colonus
Bauernbund
Nicht Jammern!!! Sondern austreten!!!!!

  13-08-2015 15:36  hubi97
Bauernbund
@ Baum 5
volle Zustimmung !

  13-08-2015 16:00  Neudecker
Bauernbund
Hallo MF 2435
Wir Bauern brauchen eine richtige Vertretung- das forderst du. Im gleichen Gegenzug müsstest du jetzt einen Vorschlag machen wer oder was die richtige Vertretung sein könnte. Ich glaube die Bauern haben bisher immer gewusst, wem sie am ehesten vertrauen. Aber Wunderwuzzi gibt es nirgends. Dir wird sicherlich das Sprichwort von den Fehlern bekannt sein. Trotzdem möchte ich es nochmals auf dieser Seite präsentieren. Also: Wer viel arbeitet kann viele Fehler machen- wer wenig arbeitet macht möglicherweise wenig Fehler- wer ... ...... ....... ..... ..... ...... Liebe Grüße vom Neudecker

  13-08-2015 22:50  little
Bauernbund
Geh wenn wir den BB nicht hätten würde es für die Landwirtschaft noch viel schlimmer kommen, könnt ihr euch das den nicht endlich merken. Der BB predigt es euch ja ständig vor.
little

  14-08-2015 07:50  colonus
Bauernbund
Ich bin sicher kein Freund des Bauernbundes, jedoch eines ist sicher, dass der BB einiges für die Bauernschaft erreicht hat positiv oder negativ das kann jeder für sich feststellen.

Eines weis ich mit Sicherheit, das für den BB Kleinbauern sprich Bauern mit 5-10 ha egal ob Milch oder Mutterkuh uninteressant sind. Ihnen wäre lieber diese Bauern würden es lassen und alles an "professionelle Betriebe" verpachten. Und wenn dann genug Fläche vorhanden wäre, wäre auch der Pachtpreis nicht mehr so hoch. Das ist sicher die Einstellung von unseren lieben Vertretern. Witzig ist nur das in der Werbung lieber mit einer klein strukturierten Landwirtschaft Werbung gemacht wird als mit Großbetrieben, warum das wohl so sein wird?

Verlierer gibt es keine den wenn ich aufhöre zahlt halt der Pächter die SVB, also der SVB kanns egal sein. Auch die Kammer bekommt immer ihr Geld.

Wenn wegen den fallenden Erzeugerpreise geschimpft wird so möchte ich nur anmerken, dass das in der Hand der Landwirte liegt, das ist jedoch wieder so ein Problem mit der Gier

  14-08-2015 13:06  rossz
Bauernbund
@Neudecker, die Bauern tät der Bauernbund eh gern vertreten, aber dürfen traun tut er sich das nicht. Denn zuerst kommt der ÖVP Obmann dem der Bauernbund zu dienen hat, dann die Plätze für die Mandatare im Parlament, und da müssen wieder die alles tun was die Partei will. So schauts aus. Aber du hast schon recht, ein bissl was haben sie schon immer für die Bauern getan. Mehr aber für ihre Partei.

L. Gr. v.
Rossz

  14-08-2015 15:48  frank100
Bauernbund
@colonus
Verlierer gibt es keine den wenn ich aufhöre zahlt halt der Pächter die SVB, also der SVB kanns egal sein----
---
--
Aber der Pächter zahlt nur einen Bruchteil.

  14-08-2015 16:18  Obersteyrer
Bauernbund
@colonus Hallo Gnz unterschreiben würde ich deine Rechnung nicht den ab einer gewissen Grösse greift der Höchstbetrag von 4400 vierteljährlich und danach ist es egal wieviel der Bauer noch dazupachtet er bezahlt nichts mehr dafür also ist für die Svb eine vergrößerung der Bauern mit viel Pachtfläche nur bedingt gut ,mehr verdienen sie mit vielen kleineren .Bei uns wird man nicht einmal gefragt ob man zum Bauernbund will scheinbar wollen sie ungestört sein. Gruss Obersteirer

  15-08-2015 19:34  kst
Bauernbund
An Alle die hier, am Stammtisch oder sonstwo über den
Bauernbund oder andere bäuerliche Organisationen schimpfen !

Bitte nehmt doch endlich die Sache selber in die Hand.
Ihr wisst dass die obengenannten unfähig sind, dass sie nicht in der Lage sind die Bauern gegenüber der übrigen Bevölkerung zu vertreten.
Ihr wisst wie man Forderungen nach höherem Milchpreis, nach höherem Getreidepreis usw. durchsetzt.
Ihr wisst wie man den Staat dazubringt höhere Ausgleichszahlungen zu genehmigen.
Also bitte setzt Euch zusammen, gründet eine Bauernvetretung, eine Partei oder sonst eine Gruppe, nur bitte tut erwas und zeigt endlich den Dilettanten vom Bauernbund wo der Bartl den Most herholt.
Noch etwas bitte, wenn Ihr dabei seid, die finanzielle Lage der Bauern entscheidend zu verbessern, vergeßt bitte nicht die Bauernpensionisten,
ich bin nämlich einer.
Mfg.kst

  15-08-2015 20:04  rossz
Bauernbund
@Kst, für die Bauernpensionisten hat der Bauernbund vor so 30,40 Jahren wirklich viel getan. Und ich kann mich erinnern dass die großen Bauern geschimpft haben als sie Beiträge zahlen mußten. Aber kaum dass sie über 60 gewesen sind, sind sie auch in Pension gegangen. Auch die die nur ein paar Jahre eingezahlt haben. 45 Jahre so wie ich bringen erst jene zusammen welche jünger als ich sind.

L. Gr. v.
Rossz

  15-08-2015 21:12  G007
Bauernbund
Die Bauernbündler vertreten die Bauern, dass ich nicht lache.
Schaut euch einmal die vielen (ertragreichen) Nebenjobs vom Auer und Schultes abwärts an, da werden Banken- und Konzerninteressen vertreten, aber keine Bauerninteressen!
TIPP ist das beste Beispiel dafür.
Und der arme ehemals schwerkranke Landwirtschaftsminister ist wieder pumperlg'sund in einen Raiffeisenkonzern auferstanden.
Elferfrage; Wem hat die von Pröll über Nacht verstaatlichte Hypo vermeintlich auch einige hundert Millionen Euro Haftungszahlungen erspart? Wer draufkommt, kann zusammenhängend denken!

  16-08-2015 07:16  kst
Bauernbund
Hallo ro undssz, ich gebe dir in allem recht.Nur-die ersten Bauern die in den Genuss von Pensionen bekamen keine wirkliche Pension, sondern eine sogenannte Zuschussrente und die war sehr klein. Erst allmählich wurden diese Renten in "wirkliche" Pensionen umgewandelt.
Jedenfalls mussten die Übernehmer der damaligen Zeit bereits die "hohen" Sozialversicherungsbeiträge und weiterhin ein Ausgedinge für die Übergeber bezahlen, weil die damaligen Zuschussrenten eben nur ein Zuschuss waren und zum Leben bei weitem nicht gereicht hätten.
Mfg.kst

  16-08-2015 08:29  eklips
Bauernbund
@g007
Sei nicht so gemein zum ex-Minister.
Im Link ein paar Infos für Dich.
Am ersten Foto der blühende Minister mit Gattin und schwarzhaarig ausgeheiltem Lungeninfarkt.
 

  16-08-2015 08:44  golfrabbit
Bauernbund
@eklips
Kleine Berichtigung: das Foto zeigt den Pepi mit Marta Schultz(WK und Schwester des Seilbahnkaisers) sowie die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Zoller Frischauf - geheiratet hat er aber keine von den beiden.


  16-08-2015 08:54  eklips
Bauernbund
Danke für die Berichtigung.
Also Zoller-F und der Infarkt.

Habe die blonde für die Gabi gehalten.
 

  16-08-2015 09:12  G007
Bauernbund
@eklips

Dein Link sagt schon einiges aus!

Die Wahrheit ist eben manchmal hart!
Ich weiß, dass unsere Bauernbundmander in der globalen Marktwirtschaft nicht einmal ein Furz sind, aber allein ihr dämliches vorauseilendes gehorsames Verhalten (TIPP usw.) gegenüber den Konzernen und dem Welthandel ist eine Frechheit, allein deswegen bekommen sie von mir schon die rote Karte.
Warum werden wohl der Auer und Konsorten mit einem X-fachen Betrag was ein Bauer normalerweise im Monat verdient, gefüttert?
Wer da d'rauf kommt hat wenigstens einen Durchblick, wie die Sachen so schön gesteuert werden.

  16-08-2015 10:12  rossz
Bauernbund
@Eklips, blond ist blond und Verwechslungen können vorkommen....;-) Aber eine andere Frage: hast du eine Ahnung warum die diversen Jägermeister zumindest figurmäßig eine gewisse Ähnlichkeit mit einen Reichsjägermeister haben?

L. Gr. v.
Rossz



  16-08-2015 13:57  eklips
Bauernbund
@rossz
In vergleichender Jägermeisterkunde habe ich in der Schule nicht ausreichend aufgepasst, um die Frage exakt beantworten zu können.

Dass der Ex-Minister und sein Jägermeistervorgänger einen ähnlich dekadent-luxuriösen Lebensstil - zumindest in Ernährungsfragen/fest/flüssig - pflegen/pflegten, wie der Mauterndorfer Ehrenbürger, halte ich für möglich.
Weiter würde ich bei den Vergleichen und Gemeinsamkeiten aber nicht gehen.

  16-08-2015 15:39  kst
Bauernbund
Es ist sichtlich einfacher sich über Andere lustig zu machen, sie persönlichen zu beschimpfen, beleidigen und zu diffamieren als

Konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen.

Und keiner von euch kann sich anscheinend in die Lage versetzen, wie es einem Menschen geht , der an einem Lungeninfakt erkrankt ist oder war.
Sonst würdet ihr nicht solche gedankenlose Kommentare schreiben. Jedenfalls Humanität und Toleranz ist euch ein Fremdwort.


  16-08-2015 16:42  G007
Bauernbund
@kst

Wer ernsthaft krank war oder ist, muss sich schonen, aber nicht in einen (Raiffeisen-) Großkonzern mitmischen.
1. Verbesserungsvorschlag:
Persönliche Haftung für die jeweiligen verantwortlichen Politiker bei einem so eklatanten Versagen
(Hypo Alpe Adria Verstaatlichung - ca. 7 Milliarden Schaden). Die Skandale würden auf ein Minimum sinken.

Wie schon vorhin beschrieben verstehen nicht alle die Zusammenhänge - leider!

Im Link noch ein Schmankerl - aber nur für die die es verstehen (wollen).

 

  16-08-2015 18:23  tch
Bauernbund
G007, kennst Du einen Landwirt der nach überstandener schwerer Krankeit kürzer tritt?

Ich finde es sehr tief sich über die Krankeiten anderer lustig zu machen...
Kannte Landwirte die nach einem Lungeninfarkt tot aus dem Traktor gezogen wurde, kenne welche die verkrüppelt nach Forstunfälle am Hof noch mitmischen und nicht nachgeben, auch solche die mit Krebs bis zu,m Endstadium gerurchelt haben..... sind solche Fälle für euch das Thema zur allgemeinen belustigung am Wirtshaustisch?

Wie tief können manche sinken

tch


  16-08-2015 19:55  eklips
Bauernbund
@kst

Konkrete Verbesserungsvorschläge: Z.B. sich an den eigenen, selbst auferlegten Verhaltenscodex halten. Ich persönlich wäre schon mit Ehrlichkeit zufrieden.
Woher willst Du übrigens wissen, wer, wo, wann KEINE Verbesserungsvorschläge an passender Stelle eingebracht hätte?

Über jemanden, der einen aktuellen Lungeninfarkt gerade überstanden hat, würde ich mich nie lustig machen. Über jemanden, der sich mehr als je zuvor so verhält, als hätte es einen solchen nie gegeben und das Gegenteil davon tut, was er nach dem Infarkt angekündigt hat, mache ich das aber mit Genuss.
Das Wort Toleranz im Zusammenhang mit der konkreten Person in den Mund oder besser in die Tastatur zu nehmen, ist auch ganz schön gewagt.

  16-08-2015 20:26  Znarf86
Bauernbund
@kst
Wir leben in einer Demokratie, da brauch ich als Wähler keine Verbesserungsvorschläge einbringen sondern nur das Kreuzerl bei den Wahlen ändern!
Was sind deine Verbesserungsvorschläge!
Wenn sich diese Leute in der Öffentlichkeit prahlen und Unsummen an Kohle verdienen vom Steuerzahler natürlich, dann muss ich Kritik vertragen können. Diesen sogenannten Herrn brauchst du Würstelfresser nicht auch noch verteidigen, oder sitz selber im Büro?
@tch
Hier macht sich keiner lustig über eine sogennante Krankheit des ehemaligen Ministers, hier werden nur sogennante Verbesserungsvorschläge diskutiert!
Du bezeichnest die anderen als tief, du darfst dich aber mit deinen bisherigen Mitteilungen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

  16-08-2015 20:41  tch
Bauernbund
"über eine sogennante Krankheit"....... gö Znarf, Du hast es verstanden....

tch

  16-08-2015 21:10  Muuh
Bauernbund
Der Bauernbund steigt in die Milchwerbung ein und unterstützt Müllermilch
 

  16-08-2015 21:19  tch
Bauernbund
Muuh, wenns um den Bauerbund geht ist Dir nichts zu blöd....

tch

  16-08-2015 21:24  eklips
Bauernbund
Von Müller und Gabalier ein genialer Schachzug. Die Kohle stimmt und die Diskussion und Konfrontation über Spot und Inserate vervielfachen den Werbeeffekt. Das Management lebt übrigens nur ein paar Kilometer entfernt.

Für den Bauernbund, der den lieben Andy jetzt jahrelang als Aushängeschild hergenommen hat, kann ich nur mein tiefes Mitleid ausdrücken. Die gespielte Empörung könnte man sich dort sparen.

  16-08-2015 21:34  eklips
Bauernbund
Was Muh sarkastisch titelt, ist nicht so weit hergeholt. Nicht nur, dass Gabalier noch vor kurzem mit MInister Kurz gemeinsam für mehr Österreichbewusstsein warb, war er auch jetzt etliche Jahre DAS Aushängeschild der größten Bauernbundveranstaltung und gab sich mit dem BB-Direktor wie Arsch und Hose.
Ich gebe zu, mir ist gestern auch das Ladl runtergefallen, als ich in der Krone das Inserat gesehen habe. Aber alle Achtung vor Bartelmus´ Managerleistung.

  16-08-2015 22:03  G007
Bauernbund
Einen Vorteil hat der Pröll.
Wenn die Hypo Alpe Adria G'schicht aufkommt, brauch er mit seiner Krankheit net sitzen geh'n!

  16-08-2015 22:32  Muuh
Bauernbund
...und „Steiermark Genuss Apfel“-Botschafter

da drehte sich die Mountain Man und Bauernbund-Welt noch im Gleichklang
 

  17-08-2015 09:19  rossz
Bauernbund
Hier ist der Bauernbund wieder stark. Aber wo er die Bauern unterstützen sollte, zieht er den A... ein. Besonders da wo der Bürgermeister für Bauern Bauverbote verhängt. Extra fürn Kst erkundige dich mal wie das in Lichtenwörth so läuft. Die Kammer versucht zu helfen, die Politik ist auf Tauchstation.

L. Gr. v.
Rossz

  17-08-2015 17:37  kst
Bauernbund
rossz du bist also dafür, dass man bei einer Baugenehmigung nicht den Weg durch die vorgesehenen Instanzen geht, sondern dass sich Politiker einmischen.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit.

  19-08-2015 19:08  eklips
Bauernbund
muuh schrieb weiter oben: "Der Bauernbund steigt in die Milchwerbung ein und unterstützt Müllermilch"

Inzwischen glaube ich das auch wörtlich. Warum sonst sollte der Bauernbund sich so öffentlichkeitswirksam ein Geplänkel mit dem Mountainman über die Müllermilch liefern. Dafür hat Müller hoffentlich ordentlich bezahlt.
So blöd, dass sie das Werbekonzept gratis mitmachen, werden sie beim Bauernbund ja hoffentlich doch nicht sein.

  19-08-2015 20:07  rossz
Bauernbund
@Kst, wenn ein Bürgermeister eine totale Bausperre für landwirtschaftliche Bauten verfügt, wie es in der Gemeinde Lichtenwörth passiert ist, und der Bauernbund alle Ohren anlegt, dann ist das, ja was denn? Einzig die NÖ Landeslandwirtschaftskammer versucht mit einem Bewirtschaftungskonzept zu beraten und zu helfen. Mit deren Fachleuten. Zum Glück nicht mit den Politikern, könnte man da fast schon meinen.

L. Gr. v.
Rossz

  19-08-2015 22:05  tch
Bauernbund
Hallo Rossz, wieviel Meter östlich vom geplanten Stall befindet sich das große Brunnenschutzgebiet?
Woran scheiterst dort?
An der netten Art aus der Vergangenheit?
Habe nicht doch einige Leute sehr viel Mist gemacht in und um das Nest?
stinkt es nicht jetzt schon mehr als erbärmlich an manchen Tagen?
Wem soll der BB unterstützen? den der bauen will oder die anderen aus der LW die nicht wollen das dort gebaut wird....


tch



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.