Lagerung Sonnenblumenkerne

Antworten: 5
  18-06-2015 13:52  schnapserei
Lagerung Sonnenblumenkerne
Hallo Landwirte,

möchte nächstes Jahr erstmalig Sonnenblumen (gestreift) anbauen und diese ab-Hof als Vogelfutter verkaufen...

Mit welchem Feuchtigkeitsgehalt werden die grunsätzlich gedroschen (Erfahrungswerte)? Weiß schon, dass da mehrere Faktoren im Spiel sind...

Nach einer Reinigung sollen diese bei entsprechend niedrigem Feuchtigkeitsgehalt (notfalls trocknen) in BigBags gelagert werden....wie lange sind die Kerne haltbar ohne zu zerböckeln, etc.? 2-jährige Lagerung möglich?

Besten Dank für die Rückmeldungen im Voraus, Martin.

  23-06-2015 12:40  schnapserei
Lagerung Sonnenblumenkerne
Keiner eine Info für mich?

  23-06-2015 13:26  Ziegenbua
Lagerung Sonnenblumenkerne
Ich würde sie gleich nach dem trocknen in Papiersäcke füllen. Halten dort zwar auch nicht ewig, aber du musst sie einmal weniger umlagern. Wie lange sie sich halten weiß ich nicht, bin mir aber ziemlich sicher dass sie sich auch bis zum zweiten Winter halten würden.

  23-06-2015 15:39  beglae
Lagerung Sonnenblumenkerne
Zum Trocknen der Sonnenblumen, da scheint äußerste Vorsicht angebracht zu sein, da diesen leicht in Brand geraten, war vor kurzen bei einer größern Trocknung wenn da Sonnenblumen getrocknet werden steht ein Feuerlöschwagen bereit und die Trocknung wird mit infrarot Kameras überwacht.


  23-06-2015 15:43  beglae
Lagerung Sonnenblumenkerne
Beheizt wird die Trocknung mit Stroh indirekt über einen Wärmeträger in diesen Fall ein ÖL

  23-06-2015 15:53  beglae
Lagerung Sonnenblumenkerne
Hier das Strohlager



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.