Antworten: 3
Probleme mit Zylindern bei Lenkdeichsel bei Stepa Rückewagen
Habe heuer schon zweimal das gleiche Problem das es mir die Manschetten der Zylinder zerstört, bei der Lenkdeichsel auf meinen Stepa Rückewagen. Laut Stepa kommt das nur durch Überbelastung der Zylinder und das passierte angeblich noch nie.
Meine Frage hier, gibt es auch andere Kollegen hier wo das auch passiert ist und was wurde dann bei euch gemacht ???
Danke im vorhin für Antworten !!!
Probleme mit Zylindern bei Lenkdeichsel bei Stepa Rückewagen
Hab auch einen Stepa, BJ 2010, 11 To. Bei der Knickdeichsel hab ich noch kein Problem gehabt. Wenn ich den beladenen Hänger manchmal bergwärts schwenken will, dann sind die Zylinder manchmal am Ende ihrer Schubkraft. Aber die Manschetten hat es mir nicht verdrückt. Wird wohl ein Montagefehler am wahrscheinlichsten sein, oder div. Toleranzen bei Bohrungen und Nuten nicht eingehalten. Einmal alles genau nachmessen und vergleichen.
Ausserdem, wenn die Hydraulik nicht über Gebühr hochgedreht ist beim Druck, wie sollte es dann zu einer Überbelastung kommen?
Auch ist die Fa. Stepa bekannt für ihr "Entgegenkommen" bei Garantie und Kulanzgeschichten. Es ist besser sich nicht unnötig darüber zu ärgern (Hab da so meine persönlichen Erlebnisse damit!).
Probleme mit Zylindern bei Lenkdeichsel bei Stepa Rückewagen
Hallo!
Mein Anhänger hat um die 7 to Eigengewicht und wenn ich ihm mit 10 Festmeter Buchenblochholz beladen habe dürfte ich auf ein Gesamtgewicht um die 18-19 to am Anhänger kommen. Hierbei sind die Lenkzylinder auch immer mehr oder weniger am Limit wenn sie bergauf geschwenkt werden.
Ich habe bis jetzt an die 10000 Betriebsstunden auf dem Hänger aber Schwenkzylinder hat noch keiner zum rinnen angefangen.
Aber durch Überbelastung hat und kann kein Zylinder zum schwitzen anfangen, also lass Dir den Schwachsinn nicht einreden.
Probleme mit Zylindern bei Lenkdeichsel bei Stepa Rückewagen
Was soll das für eine Überbelastung sein? Wer hat denn beim 1. Mal die Dichtungen getauscht und welche wurden eingebaut, womöglich wurde beim Einbau gemurkst. Das würde zumindest den Folgefall erklären.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!