Antworten: 5
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Hallo Leute,
ich habe ein kurze und sicher schnell zu beantwortende Frage an euch, die mir Google leider bislang nicht beantworten konnte:
Auf dem angehängten Foto sieht man den Allradhebel eines Lindner 450A in der oberen Stellung - ist der Allradantrieb in dieser Stellung jetzt ein oder aus?
Danke euch!!
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
gerade ist mur auch noch eine Frage für die Profis unter euch eingefallen:
Ich habe einen Ballenspitz, Kat. 2, bei dem die Unterlenker-Bolzen genau 1m auseinander liegen. Bringt man die Unterlenker an einem Lindner 450 überhaupt so weit auseinander??
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Allrad ist aus.Der Unterlenker hat sicher noch Loch und Schlitz.Schlitz müsste schon passen.
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Hallo !
In dieser Position ist der Allrad ausgeschaltet .
mfg
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Wenn du den Allradhebel nach vor bewegst ist die Vorderachse dabei, wenn du ihn nach hinten ziehst ist nur die Hinterachse also Allrad aus!
Wenn du die seitlichen Verstrebungen beim Lindner beidseitig ins Langloch gibst müsste es sich ausgehen!
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
genau - mit den Löchern liegt die Breite bei 82cm, ob ich mit den Schlitzen auf 1m komm weiß ich eben nicht. Hab leider immer nur Wochenends Zugriff auf den Traktor und kann deshalb nicht messen gehen...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!