Antworten: 8
  02-06-2015 09:02  karl22
weide
Hallo.
Kann mir vielleicht einen Trick odet ähnliches verraten damit meine kalbinnen und Ochsen nicht so gerne aus der weide ausbrechen.
Futter ist genug da und auch der zaun muß passen da ich Stacheldraht und elektroweideko kombiniert habe. Es sind tiere aus der mutterkuhhaltung. Manche sind auch schon den 2 Sommer auf der weide.
danke

  02-06-2015 09:30  Ziegenbua
weide
Hast du prinzipiell nervöse Tiere oder sind einzelne unruhige dabei? Vermutungen warum sie ausbrechen?
Ohne Details kann man nur sagen den Strom raufdrehn und Litzenzahl erhöhen.

  02-06-2015 10:09  karl22
weide
Hab dort 5000 Volt. Etwas weiter weg sind Kühe. Die sind für meine Tiere scheinbar interessant. Kein sichkontakt. Nur manchmal ist a kuh zu hören. Sind eigentlich ruhige Tiere. Früher hatte ich auch mutterkühe dabei, diese führten besser die Herde da sie älter waren. Jetzt sind sie eher neugierig und treffen sich gerne mit dem Nachbarn.
Kann man diese Neugier ablenken? Kann sein das sie sich an die Muttermilch erinnern.

  02-06-2015 10:14  karl22
weide
Hab dort 5000 Volt. Etwas weiter weg sind Kühe. Die sind für meine Tiere scheinbar interessant. Kein sichkontakt. Nur manchmal ist a kuh zu hören. Sind eigentlich ruhige Tiere. Früher hatte ich auch mutterkühe dabei, diese führten besser die Herde da sie älter waren. Jetzt sind sie eher neugierig und treffen sich gerne mit dem Nachbarn.
Kann man diese Neugier ablenken? Kann sein das sie sich an die Muttermilch erinnern.


  02-06-2015 10:17  karl22
weide
Hab dort 5000 Volt. Etwas weiter weg sind Kühe. Die sind für meine Tiere scheinbar interessant. Kein sichkontakt. Nur manchmal ist a kuh zu hören. Sind eigentlich ruhige Tiere. Früher hatte ich auch mutterkühe dabei, diese führten besser die Herde da sie älter waren. Jetzt sind sie eher neugierig und treffen sich gerne mit dem Nachbarn.
Kann man diese Neugier ablenken? Kann sein das sie sich an die Muttermilch erinnern.

  02-06-2015 10:58  Fidelio
weide
Hallo !

Der Elektrozaun ist nur so gut wie seine Erdung. Deshalb auf eine gute Erdung achten.

  02-06-2015 22:07  179781
weide
Wenn die Tiere frisch abgesetzt sind, dann ist schon die Gefahr groß, dass sie ausbrechen und ihre Mütter suchen. Die sollte man, wenn sie abgesetzt werden zwei Wochen in den Stall sperren, bis sich sich beruhigt haben. Dann bleiben sie normalerweise auf der Weide. Wenn sie dann immer noch ausbrechen, waren sie vielleicht vorher noch nie draussen, oder der Zaun ist schlecht, oder es sind komplett verrückte Tiere.

Gottfried

  03-06-2015 08:56  karl22
weide
Hallo.
Habe jetzt dort und da den zaun verbessert.
abgesetzt sind die letzten seit 2 Monaten. Das sind 2 Kälber. Der Rest ist dann mindestens 4 Monate milchfrei.
Ich hoffe das der bessere Zaun was bringt.


  03-06-2015 11:58  anderson
weide
Hallo,
zuerst sollte man den Tieren einmal den Elektrozaun "vorführen". Manche verstehen zwar den Stromschlag, aber stellen keine Verbindung mit dem Zaun her. Gehen also an den Zaun dran, bekommen einen Schlag und rennen das Zeug einfach nieder.
Beobachten hilft auch. Bei mir sind zwei dabei, die kann man nicht einsperren. Eine kleine Kuh, die über jeden Zaun springt (auch im Stall über jede Absperrung) und eine alte Kuh, die an den Zäunen ausprobiert, ob sie auch stabil genug sind.
mfg
anderson



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.