Antworten: 13
  20-05-2015 07:07  Pferdebetrieb
Zaunpfähle setzen
Hallo,

Ich hätte im Sommer ca 550 Zaunpfähle zu setzen (Durchmesser 12-14cm). Kann man sich in Oberösterreich irgendwo eine Pfahlramme (Traktoranbau) leihen? Bzw. gibt es Lohnunternehmer die das erledigen?
Bis jetzt haben wir immer schwächere Pfahle gehabt (8cm) die haben wir mit dem Vorschalghammer eingetrieben, jedoch teilweise mit mässigen Erfolg. Erdbohrer hab ich auch (motorbetrieben), da stehen die Pfosten dann aber nicht wirklich fest. Mit dem Frontlader eindrücken geht nicht, da ich nur heben aber nicht drücken kann...
Wie setzt ihr Pfähle?

  20-05-2015 07:21  eklips
Zaunpfähle setzen
Bagger

  20-05-2015 08:28  Pferdebetrieb
Zaunpfähle setzen
Mit Bagger eindrücken? Bagger 7,5to hätte ich zur Verfügung.

  20-05-2015 08:42  179781
Zaunpfähle setzen
Wir machen das mit dem Teleskoplader. Bei so feuchten Verhältnissen wie jetzt, kann man da die Stecken in unseren Lehmböden auch einen Meter tief hineindrücken. Ein Baggerunternehmer in der Nachbargemeinde hat einen Adapter für den Abbruchhammer am Bagger. Der schlägt damit für Obstplantagen die Akazienpfähle in den Boden. Das geht auch recht gut.

Gottfried


  20-05-2015 09:59  Ziegenbua
Zaunpfähle setzen
Bei 12 bis 14cm sollten sie auch mit einem 10er Erdbohrer und dann mitn Vorschlaghammer recht fest werden. Überall kannst halt mitn Bagger nicht hinfahren. Maschinell wäre aber sicher schneller wennst zu zweit bist.

  20-05-2015 10:38  arnold.reichegger@gmail.com
Zaunpfähle setzen
Bagger mit Hammer zuerst die Löcher eindrücken und dann mit einem Aufsatz auf dem Hammer die Pfähle einschlagen.

Gruß
Arni

  20-05-2015 10:54  kirnberger
Zaunpfähle setzen
Hallo.
Am leichtesten geht es mit einem 15 - 20 to Bagger, der drückt sie einfach hinein.

  20-05-2015 18:06  DoniBauer
Zaunpfähle setzen
Mit dem Radlader oder Bagger machen wir es wobei es mit dem Bagger einfacher geht, da er sie winkliger in den Boden bringt.

Gruß Doni

  20-05-2015 19:24  znare
Zaunpfähle setzen
Wie währs damit den Frontlader zu ballastieren?

Ein Nachbar hat voriges Jahr beim Aufbauen für eine Rinderschau an einer Fachschule geholfen. Die ganze „Aufstallung“ war im Freien und aus lauter starken Holzrundlingen.

Die haben einen Silomaisballen im vorhandenen Hofladergebiss eingezwickt und damit die ganzen Steher gesetzt. „Sind reinmarschiert wie nix“ war die Aussage.

znare


  21-05-2015 08:30  Pferdebetrieb
Zaunpfähle setzen
Da sind ja schon eine Menge Vorschläge dabei. Ich werde es am Wochenende mit dem Frontlader und 800kg Ballast versuchen. Wenns so nass ist wie jetzt könnte es funktionieren.

Ich hab mir auch gedacht eventuell mit 10cm vorbohren und dann mit Frontlader+Balast eindrücken. Könnt auch funktionieren. Und den 7,5to Bagger wird ich auch noch testen.

Wenn es trocken ist wird man ums Bohren nicht herumkommen fürchte ich... (da ist der Boden wie Beton - z.T. sehr verdichtet von den Pferden...)

  22-05-2015 08:00  regchr
Zaunpfähle setzen
zwei leutln machen mit eisenstecken ein vorloch und der dritte schlägt dann mit den schlägel,ein kräftiger schlägel muss es schon sein,die stemperln fest,geht doch tadellos,auf der alm haben wir mehrere hundert lärchenstempel mit der hand gelegt,da aber ohne ein loch vorrichten,einfach drauflos schlagen,gibt kräftige muskeln und das ist doch was positives,


  22-05-2015 08:52  eklips
Zaunpfähle setzen
Wenn der Muskelaufbau im Vordergrund steht, empfehle ich folgende Methode, siehe Link.

Dazu gehört Musik. Text ungefähr:

Jetzt ham ma uns zum schlägln gricht, der Schlägl hot a sakkrisch Gwicht. Hoch auf!
Und no an drauf! Der zweite hoch! Der dritte nach!
Er muss hinein, durch Sand und Stein. durch Stein und Sand, fürs Vaterland! Hoch auf!

I siach an Maunn, der zaht nit aun. Den zohl ma aus und schick ma zhaus. Hoch auf! Refrain
Da kummt a Herr, i woas scho wer, der zohlt a Bier, jo dir und mir. Hoch auf! Refrain
 

  22-05-2015 10:50  forst84
Zaunpfähle setzen
Habe, ganze vorige Woche Zäune repariert. Haben teilweise sehr harte, sandige Böden. Und heuer doch mehr Schäden gehabt durch Schnee und auch Wind (Bretter und Drahtzäune haben wir). Ca. 5 km zum Instandhalten, bzw. musste ich auch einiges neu machen.
Habe 250 Steck´n a´180 cm eingeschlagen. Mit einem schweren "Holzschlägel". An den extremen Stellen bohre ich mit Eisenstange vor, und versuche sie mit dem Frontlader einzudrücken (Schlage sie nachher noch mal fest mit dem Schlägel), an den ganz extremen Stellen habe ich einige Steck´n einbetoniert.

  29-05-2015 11:12  Michael2015
Zaunpfähle setzen
https://www.youtube.com/watch?v=IN7KuD2v0Go

bis 100mm ohne vorbohren. Über 100mm mit vorbohren.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.