- Startseite
- /
- Forum
- /
- Überleben als einfacher Landwirt
Überleben als einfacher Landwirt
19. Mai 2015, 13:34 __joe007
Überleben als einfacher Landwirt
Hallo, kann man in der heutigen Zeit als einfacher Landwirt ( Ackerbau mit Veredelung über Schweine und Rinder ) nicht mehr überleben ? Brauche ich mehrere Zusatzeinkommen ? Weil die jetzige Preispolitik bzw. Marktsituation ist nicht zukunftsorientiert !! Wo sollen wir alle hin ? - Maschinenring - Bauernmärkte - überbetrieblich ...... Dann bricht in der nächsten Sparte der Preis ein, oder wie ?
Antworten: 7
19. Mai 2015, 14:05 dabei
Überleben als einfacher Landwirt
Mit ein wenig Mut , Härte und Spielwitz geht das schon. P:S Was versteht man unter "einfacher Landwirt"?
19. Mai 2015, 14:13 __joe007
Überleben als einfacher Landwirt
Einfacher Landwirt: ist für mich ein Landwirt, der Ackerbau und / oder Tierhaltung hat. keine weitere Sachen wie Molkerei, Schlachthof, Lohnunternehmen, Biogasanlage, Trocknungsanlage, Schneepflug fährt, ... oder Nebenerwerb. Also rein landwirtschaftlich ,.......
19. Mai 2015, 14:16 Ziegenbua
Überleben als einfacher Landwirt
Gibt genug bei denen es geht.
19. Mai 2015, 17:16 sturmi
Überleben als einfacher Landwirt
@Joe Einheitswerterhöhung, TTIP, immer mehr Muslime, Vegetrarier, Veganer, Umwelt- u. Tierschutzvorschriften, du brauchst doch nur 1 + 1 zusammenzählen, dann hast du deine Antwort! ;-) MfG Sturm
19. Mai 2015, 17:32 12markus34
Überleben als einfacher Landwirt
Zum Überleben benötigst Du Sauerstoff, Wasser und Nahrung - also ein klares JA, es ist auch als "einfacher Landwirt" möglich. Aber um auf den Kern deiner Frage einzugehen. Man kann nicht erwarten, von einem Betrieb, wo zum Beispiel effektiv vl 500 oder 1000 AKh/Jahr anfallen und wenig unternehmerisches Risiko eingegangen wird, eine ganze Familie ernähren oder in Luxus leben zu können. Dafür bedarf es schon einer entsprechenden Arbeitsauslastung (entsprechende Effektivität vorausgesetzt) und/oder Risikobereitschaft. lg Markus
19. Mai 2015, 19:14 tch
Überleben als einfacher Landwirt
@hubhel Wird mind 40% der Betriebe killen wie kommst auf diese zahl? tch
20. Mai 2015, 09:14 milchschafbauer
Überleben als einfacher Landwirt
hallo! wir (9 Milchkühe, 6 Kalbinnen) sind im Nebenerwerb - mit unserer Betriebsgröße und Milchvieh ist an einen Vollerwerb nicht zu denken. Wir sind derzeit in Umstellung auf Milchschafe. Unsere Hauptgründe waren einfach das fehlende Geld (Wohnhausbau 2011) für einen neuen, für uns attraktiven Milchvieh-Laufstall) - einen Kredit kann ich mit dem Milchgeld nicht bedienen. Und der zweite, wichtigere Grund ist dass wir unsere Zukunft als Nebenerwerbsbetrieb nicht in Kuhmilch sehen, da wir damit im besten fall \"eben aussteigen\" und keinerlei Geld für nötige Investitionen verdienen werden. Auch mit 70 Milchschafen werden wir nicht reich werden - ziel ist es aber, dass mein Mann zumindest nicht mehr 50 Stunden arbeiten gehen muss. wir haben uns gegen den Strom und für die Nische entschieden! Meiner Meinung nach muss jeder Landwirt, egal ob neben- oder vollerwerb seinen eigenen weg finden - auf förderungen und gesetztesänderungen würde ich mich nicht verlassen. lg, milchschafbauer
ähnliche Themen
- 0
Mähbalken Reform M2
Habe einen neuen Reform M2 Mäher gekauft. Der Mähbalken ist ein 1,65m Pfeilschnittbalken. (weiterer Fingerabstand und Balken steht höher) Mit dem Mähergebnis bin ich jedoch nicht zufrieden. Wäre ein G…
kantsch gefragt am 20. Mai 2015, 13:13
- 2
Bedienpanel Steyr 9100 Arbeitsscheinwerfer ohne funktion
Hallo bei meinem 9100 funktionier en die Arbeitsscheinwerfer nicht! Da Bedienpanel ist ohne funktion,als einziger die Drehleuchte lässt sich einschalten! Hat jemand von euch das schon einmal gehabt da…
Torsten gefragt am 20. Mai 2015, 12:31
- 3
Problem mit Chinaquad
Habe ein kleines Quad (Kingway) mit 110 cm³,vvon Heute auf Morgen keine Funke mehr an der Zündkerze mehr.Zündkerze und Spule schon getauscht, nichts. Vielleicht kennt irgendwer das Problem oder vielle…
kirnberger gefragt am 20. Mai 2015, 10:40
- 4
Zaunpfähle setzen
Hallo, Ich hätte im Sommer ca 550 Zaunpfähle zu setzen (Durchmesser 12-14cm). Kann man sich in Oberösterreich irgendwo eine Pfahlramme (Traktoranbau) leihen? Bzw. gibt es Lohnunternehmer die das erled…
Pferdebetrieb gefragt am 20. Mai 2015, 07:07
- 0
Berg Trampolin
Es gibt einen Beitrag von 2007, dort schreibt \"biolix\" das er Berg Trampoline über einen Großhändler beziehen kann. Kennt den jemand? Oder wo bekommt man sonst die etwas günstiger.
perlo gefragt am 19. Mai 2015, 22:39
ähnliche Links