- Startseite
- /
- Forum
- /
- Feuchtigkeitsmessgerät
Feuchtigkeitsmessgerät
18. Mai 2015, 13:31 Hobbybauer1976
Feuchtigkeitsmessgerät
Hallo Kollegen, da nun ja bald die Saison wieder beginnt, möchte ich mir jetzt ein Feuchtigkeitsmessgeräd fürs Getreide kaufen. Also in die engeren Wahl kommen das Pfeuffer HE 50 oder HE lite oder das Ökoprofi Unimeter super digital xl. Aktuell tentiere ich eher zu dem von Ökoprofi, da dieses in Tests gut abgeschnitten hat und auch preislich interessant ist. Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit den genannten Geräten? Es sollte zumindest gut Gerste, Weizen und Mais (diesen auch feuchter für musen) messen können. Danke. Lg
Antworten: 4
18. Mai 2015, 21:12 Steira
Feuchtigkeitsmessgerät
Hallo, Hab das unimeter vom Ökoprofi vor ein paar Wochen gekauft, hab aber noch nicht´s gemessen! Verarbeitung und der Koffer sind aber gut! MFG A STEIRA
18. Mai 2015, 21:26 12markus34
Feuchtigkeitsmessgerät
Kann dir zu den genannten Geräten nichts genaueres sagen,aber falls es wirklich das vom Ökoprofi werden sollte, würde ich zum nächsten Landmaschinenhändler, der Sparex handelt, gehen und mir dort ebenfalls dieses Gerät anbieten lassen. Fragen kostet ja bekanntlich nichts. http://v2.at.sparex.com/PubViewer/Viewer.aspx?ReturnPage=ItemDetails&Zoom=2&ItemNumber=24641&CatCode=0.74001A&PageName=DE10-1018&SKU=S.24641#1026|2 lg Markus
18. Mai 2015, 22:29 biokain
Feuchtigkeitsmessgerät
Hallo ! Ich rate Dir zu keinem dieser Geräte. Ich hatte ein HE 50 und war mit der Genauigkeit nicht zufrieden. Hab mir dann ein HE 60 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Du brauchts ja eine gute Genauigkeit im Bereich zwischen 14 und 16 % bei Getreide. Da hilft es dir nix, wenn das Gerät zwar gut misst, die Probe aber so klein ist, dass sie keine Aussagekraft hat. Habe beim HE 50 Schwankungsbreiten von mehr als 2 % gehabt. Soja mit 18 % war nicht messbar. mfg
19. Mai 2015, 08:23 kirro
Feuchtigkeitsmessgerät
Hallo Das Unimeter (Baugleich mit Agris ?) ist auf jeden Fall für Feuchtmais ungeeignet. Bei der gleichen Maisprobe, 5 bis 10 % Unterschied. Hatte es auf Probe, und wieder zurück gegeben. mfg kirro
ähnliche Themen
- 0
Profi Magazin Düngerstreuer Test
Hallo Kollegen, hat zufällig jemand ein Profi Abo und könnte mir den Artikel vom Düngerstreuertest aus der letzten Ausgabe einscannen? Lg
shootingstar gefragt am 18. Mai 2015, 21:57
- 7
Brauchen wir so viele Gesetze und Regulierungen?
Statt dem versprochenen Bürokratie-Abbau werden die Gesetze und Regulierungen immer engmaschiger. Wollen wir das so? Oder wird uns das einfach auferlegt? Haben wir zu viele Gesetze da es zu viele Gese…
hans_meister gefragt am 18. Mai 2015, 10:32
- 1
Lindner 1065
Hallo, wir hatten bei unseren 1065 Bj.83 den Motor vom Getriebe auseinander gezogen, weil sich ein Kerbstift in der Kupplungsausrückung gelöst hatte. Beim Zusammenbauen haben wir die Einhängung für de…
Toml gefragt am 18. Mai 2015, 07:37
- 1
Probleme mit Zapfwelle bei MF 5445
Bei unseren MF 5445 ( 2200 Bstd ) schaltet die Zapwelle nach ca. 3 Std plötzlich aus. Am Beginn der Arbeiten mit der Zapwelle gibt es keine Probleme, nach ca. 2,5 - 3 Std schaltet die Zapwelle ab. Dan…
josrei gefragt am 18. Mai 2015, 07:16
- 1
Heizölbrenner
Hab einen gebrauchten Heizölbrenner zu verkaufen....angeblich soll das Teil nicht mehr zu gebrauchen sein wenn es ein paar Monate herumgelegen ist. Weiß da jemand was dazu? möchte nicht jemandem was a…
zweitakt250 gefragt am 18. Mai 2015, 06:38
ähnliche Links