- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kaufempfehlung Kurzscheibenegge
Kaufempfehlung Kurzscheibenegge
11. Mai 2015, 21:56 Morgenmuffel
Kaufempfehlung Kurzscheibenegge
Hallo, ich habe vor mir eine 3 m Kurzscheibenegge anzuschaffen. In der engeren Auswahl stehen die Fabrikate: Horsch, Lemken und Pöttinger Hat jemand Erfahrung mit diesen Maschinen?
Antworten: 1
12. Mai 2015, 11:24 angelika10
Kaufempfehlung Kurzscheibenegge
Hallo, wir haben seit 2012 eine Horsch Joker 3CT mit Rollflex-Packer, hydraulischer Tiefeneinstellung, Seitenbegrenzungen und 400kg zusätzlichem Belastungsgewicht im Einsatz. Verwendet wird sie hauptsächlich zum Stoppelsturz und gleichzeitiger Begrünungseinsaat sowie zur Beseitigung der Begrünung im Frühjahr. Die Arbeitsqualität ist ab einer Geschwindigkeit von 10-12 km/h in Ordnung. Gefahren wird mit 135PS (6-Zylinder) - Je nach Gelände und Arbeitstiefe sollte eine höhere Leistung zur Verfügung stehen. Bei guten Bedingungen kann sie auch zur Saatbeetbereitung im Frühjahr genutzt werden. Vor der Anschaffung hatten wir auch eine V&N getestet, jedoch konnte uns diese nicht überzeugen. Eine Feldprobe des Gerätes sollte unbedingt durchgeführt werden.
ähnliche Themen
- 1
Polyesterbeschichtung & Polyesterreparaturen
hr Fachmann für Kunststoffverarbeitung, Polyesterungen, Reparaturen und Abdichtungen aller Art. Wir bieten Beschichtungen für nahezu alle Bereiche: Schwimmbäder, Melkstand, Biogasanlagen, Futtertisch,…
Max_profi gefragt am 12. Mai 2015, 18:15
- 0
Pachtpreise Grünland
Was sind aktuell die Pachtpreise für Grünland, benachteiligtes Gebiet (zum Teil hügelig), 500 m Seehöhe, 900 mm Niederschlag, in der Regel 4 schnittig.
Martin2404 gefragt am 12. Mai 2015, 12:56
- 3
Mais-Hirse-Gemisch
Hat jemand von euch schon ein Mais-Hirse-Gemisch als Silage in der Rindermast verwendet? Wollte heuer zwischen den Maisreihen (Reihenabstand 72 cm) eine Reihe Hirse einbauen. Leider kein einziger Sack…
Stiafuadara gefragt am 12. Mai 2015, 12:19
- 2
Schranken auf Privatweg - Erlaubnis und Haftung
Ein Landwirt fragt nach, ob er auf einem Privatweg einen Schranken einfach aufstellen darf und ob er dadurch seine Haftung für Radfahrer, Autofahrer, usw. minimieren kann. Details dazu unter www.landw…
Manfred_Kampusch gefragt am 12. Mai 2015, 11:18
- 0
Stehpodest Nokka Rückewagen
Hallo! Suche für einen Nokka MV 91 ein Stehpodest oder hat jemand einen solchen und kann mir Bilder davon schicken zum Nachbauen.Oder ist jemand aus dem Bezirk Amstetten der so einen hat. Danke MfG. F…
Franz_H gefragt am 12. Mai 2015, 07:02
ähnliche Links