Antworten: 12
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Da ich einen größeren Traktor bekomme überlege ich den Neukauf einer Saatbeetkombination für die Frühjahrsbodenbearbeitung für Abschleppen und Saatbeetbereitung (Mais, Kürbis). AB 5-6 m. Ausstattung mit Kultivatorzinken und Planiereinheit.
Welche Fabrikate haben sich bewährt, zur Auswahl Einböck, Hatzenbichler, Agrifarm oder???
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Hallo,
Ich persönlich würde dir die Kongskilde VibroMaster empfehlen! In den letzten 5 Jahren hat bei uns jeder 2. Bauer so eine gekauft. Alle sind sehr zufrieden damit. Sie bereitet das Saatbeet perfekt vor. Es gibt sie in verschiedenen Arbeitsbreiten.
Wenn diese nicht zu bekommen sein sollte, würde ich eine Knoche nehmen. Auch ein sehr gutes Gerät, nur etwas schwerer.
mfg
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Hatten auch eine Kongskilde. Perfekte ebene Arbeit, jedoch bei Steinen ist die Walze zu schwach. Jetzt Agrifarm, aber punkto einebnen kein Vergleich.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
In unserem Gebiet ist jetzt die Lemken wieder im kommen.....Kongskilde ist weniger verbreitet....
Einböck und Hatzenbichler decken 90% ab.....
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Zu der Kongskilde hätte ich auch eine Frage, weil mir die gut gefällt. Wie verhält sich die, wenn viel Pflanzenmasse liegt, wie etwa viel schlecht gehäckseltes Stroh, oder ein schon auf 20 cm angewachsenes Ausfallgetreide. Solche Sachen gehen mit modernen Großfederzinkeneggen, wenn der Reihenabstand groß genug ist, aber mit herkömmlichen Kultivatorzinken und knappem Reihenabstand ist das schnell das Gerät verstopft.
Gottfried
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Wir hatten eine Hatzenbichler-Kombi und haben sie gegen eine Agrifarm Europlan eingetauscht. Die Hatzenbichler hatte eine schlechte Materialqualität. Die Bohrungen für die Unterlenker und für die Klappung hatten sich stark ausgeleiertund der Rahmen hat Risse bekommen. Mit der Agrifarm sind wir sehr zufrieden. Bei den Krümmlern haben wir nach einem Jahr auf welche mit Quadrateisen welch am Spitz stehen umgerüstet den da gibt es kein hineinklammen von Steinen.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Viel wichtiger als das Fabrikat ist die Wahl der Zinken, Stichabstand und Reihenabstand.
Ob an der Saatbettkombi Hatzenbichler, Agrifarm oder Einböck steht ist ja abgesehen von Haltbarkeit und Einstellungskomfort, fast egal.
Mir gefällt die Agrifarm am besten, weil die einen deutlich engeren Strichabstand hat und die Zinken auf 5 Reihen aufteilt. Bei vielen anderen Fabrikaten gibt es nur 4 Zinkenreihen.
Man kann aber auch bei anderen Fabrikanten den Strichabstand enger wählen, denn die serienmäßigen 10cm ist für eine intensive Frühjahrsbearbeitung eigentlich zu weit. Für einen zweiten Stoppelsturz (für Gottfried) wahrscheinlich ideal.
Ob aber jetzt die geraden Zinken oder die gebogenen Besser sind weiß ich auch nicht.
Bitte schreibt also auch dazu welche Zinken, welchen Abstand und wie ihr die Saatbettkombi einsetzt (Viel Zwischenfrüchte oder gepflügte Flächen usw.)
Danke KLaus
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Interessantes Thema.
Nachdem ich gerade nach einigen Jahren des Probierens immer mehr von den Leicht- bzw. Feingrubbern abkomme hab ich meine Fühler inzwischen auch in die Richtung ausgestreckt.
Mit dem aktuell verwendeten Agrifarm Leichtgrubber bin ich leider in Sachen Verarbeitung gar nicht zufrieden wodurch ich die Firma bisher aussen vor gelassen habe.
Meine Anforderungen wären zum Einen die Unkrautbekämpdung nach Stoppelsturz bis zur Saatbeetbereitung, zum Anderen aber vor allem auch die Saatbeetbereitung im Frühjahr nach wirklich starken Begrünungen, im Idealfall in einer Überfahrt. Die Anforderungen sind wohl dahingehend speziell - Strichabstand sollte möglichst niedrig sein damit sich keine Unkräuter durchschwindeln, gleichzeitig soll aber die Begrünung buw. Strohreste problemlos durchkommen. Nach dem Pflug sollte das Teil gar nicht zum Einsatz kommen, ein Planierschield wie bei der Lemken Korund (die mir ansonsten gut gefällt) ist also nicht notwendig.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
@Franz: vielleicht solltest du mal eine Kurzscheibenegge ausprobieren.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Ich weiß zwar noch nicht was für unseren Betrieb die beste Lösung ist, ich weiß aber dass eine Kurzscheibenegge die Anforderungen - gerade im Frühjahr - ganz sicher nicht erfüllen kann.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
War nicht immer Regent Spezialist bei solchen Sachen ??
MfG.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
"Saatbeetbereitung im Frühjahr nach wirklich starken Begrünungen, im Idealfall in einer Überfahrt."
wennst eine saatkombi findest, die das zammbringt, ohne Scheibenegge, kannst dich melden, darf auch jahre dauern.
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Ich bringe das Thema nochmals, da ich auf Suche nach einer neuen Saatbeetkombi bin und Erfahrungen von Kollegen hier bekommen möchte.
Engere Auswahl: Einböck, Hatzenbichler, AgriFarm. Wobei Agrifarm (Planomat) sich mit 6 Reihen und Zinkenabstand von 7 cm von den anderen unterscheidet. Bei uns sind aber AgriFarm-Geräte kaum in Verwendung.
Haupteinsatz im Frühjahr auch für begrünte Flächen. Ausstattung. Planiereinheit, Doppelwalzenkrümmler. S-Zinken oder gerade Zinken?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!