Wühlmäuse bekämpfen

Antworten: 8
  06-05-2015 11:35  Manfred_Kampusch
Wühlmäuse bekämpfen
Wühlmausfang - ein Landwirt aus Tirol hat Probleme mit Wühlmausfallen. Die Mäuse haben sämtliche Fallen der Reihe nach zugewühlt. Details unter www.landwirt.com unter Fachfragen - siehe Link. Kann da wer Tipps zu Wühlmausbekämpfung geben? Danke!


  06-05-2015 12:36  traun4tler
Wühlmäuse bekämpfen
Hallo!
Wühlmäuse sind sehr empfindlich auf Zugluft und auf Öffnungen im Gangsystem - auch wegen der Möglichkeit für Feinde in das eigene System einzudringen. Ein besiedelter Gang wird nach dem Öffnen innerhalb weniger Minuten wieder zugeschoben.Da kannst du auf die heraus schauende Wühlmaus warten.
Wenn das Verwühlen länger dauert, ist oft ein Maulwurf tätig. An der Gangform, Maulwurf oval breit, Wühlmaus rund bis hochoval sind die Tierarten zu unterscheiden, sofern nicht beide Tierarten ein System benutzen- eher sehr selten.
Ich decke die Fallenöffnung immer mit Rasenziegel sorgfältig ab.
Auf gut Fang!
Sepp

  06-05-2015 22:15  Gruenfelder
Wühlmäuse bekämpfen
Wenn bei mir die Fallen zugewühlt sind, dann grabe ich - soweit die Finger reichen - in den Gang hinein und vergrößere dabei großzügig den Querschnitt des Gangs. Ich drücke ihn dabei auch fest. Damit ist "Stauraum" für das Geschiebe, es entsteht in der Umgebung der Falle weniger Geschiebe und die Chance ist größer beim nächsten Mal erfolgreich zu sein.

Noch zwei Hinweise: manchmal sieht es auch so aus, als ob die Falle zugewühlt ist und in Wirklichkeit ist Niederschlag daran Schuld. Und die Falle sollte so eingestellt sein, dass sie leicht auslöst, aber nicht sooooo leicht, dass schon der erste kleine Regenguss oder kleine Mengen Geschiebe sie auslösen.

Bei Wühlmäusen tue ich mir persönlich jedenfalls deutlich schwerer, als bei Maulwürfen weil die Gänge näher an der Oberfläche sind.

Viel Erfolg
Grün-Felder

  06-05-2015 22:36  jfs
Wühlmäuse bekämpfen
Vor Beginn des Fallenaufstellens die Hände / Handschuhe ordentlich mit Erde abreiben um den Eigengeruch möglichst gering zu halten. Beim Freilegen des Ganges auch darauf achten ob nicht kurz nach der Falle eine Biegung oder auch Abzweigung des Ganges ist. Die Falle so einstellen das sie leicht auslöst. Ich verwende normale Drahtfallen mit recht passablem Erfolg. Auch stelle ich in jede Laufrichtung eine Falle auf. Die Fallen selbst decke ich mit Grasziegeln und auch Gras ab. Ein wenig Luft sollte m.M. nach schon in den Gang strömen, damit die Maus auch nachschauen kommt. Das Markieren mit einem Stab nicht vergessen! Sonst suchst du recht verzweifelt dein Fangergebnis.


  07-05-2015 07:35  Neudecker
Wühlmäuse bekämpfen
Hallo jfs
Ich glaube du bist ein Profi in der Wühlmausfängerei. Gratuliere. Aber hast du schon einmal beobachtet, bei welcher Witterung die Mausfallen am öftesten zugewühlt werden? Nach meiner Erfahrung geschieht dies meistens vor dem Regen. Den meisten Fangerfolg hatte und habe ich immer kurz nach einer Schlechtwetterperiode. Wahrscheinlich hängt dies mit der Nahrungssuche zusammen. Oder die Mäuse begehen Selbstmord?
Wir benutzen so wie du, die ganz normalen Drahtfallen. Die Auslöserhackerln bestreichen wir mit Abschmierfett damit die Falle leichter zuklappt. Eine Meiden des Laufganges durch Fremdgeruch (Fett) konnte ich bisher nicht feststellen. Trotz allem, können mich die Viecherln ganz schön auf Trab halten. Dies hat vermutlich jeder Fallensteller selbst erlebt. Liebe Grüße vom Neudecker

  07-05-2015 08:51  MBtrac
Wühlmäuse bekämpfen

Hallo!
Wer hat Erfahrung mit dieser Art von Bekämpfung!
 

  07-05-2015 13:44  voecklamalus
Wühlmäuse bekämpfen
Gegenüber den Vergasergeräten eine super Sache. Da sieht man halt gleich den Erfolg und nachhaltiger (energieeffizienter) ist es auch. Ich verwende Drahtfallen. Da gibt es aber auch Qualitätsunterschiede. Die neuen Fallen einige Wochen in nasser Erde lagern. Nur bei Tollwutgefahr würde ich Gummihandschuhe beim Aufstellen verwenden. Ich suche das zuletzt aufgewühlte Häufchen und orte mit Finger oder Stab den Gang und reiße mit der Hand die Rasenfetzen heraus und prüfe mit einem zugeschnitzten Holzspan ob der Gang gerad weiterläuft oder er sich gabelt (nachgraben). Die lockere Erde kratze ich heraus. Das Stellen des Auslösebügels ist Gefühlssache. Ist die Falle ohne auszulösen verwühlt, war sie zu fest gerichtet.
Fallen schlampig mit den Rasenteilen oder Gras abdecken. Und ganz wichtig: Pro Falle ein Markierstab. Der Fangerfolg stellt sich zwischen 10 Minuten und 6 Stunden ein. Bei sehr starkem Befall kannst du mit 25 Fallen schon mehr als 70 Wühlmäuse täglich ( nebenbei) fangen.

Weidmannsheil

  07-05-2015 22:47  jfs
Wühlmäuse bekämpfen
Eine Schwierigkeit heutzutage ist durch das großflächige Mähen gegeben. Früher haben wir kleinere Flächen geheut und dadurch war das Mausfangen etwas weniger mit ausgedehnten Fußmärschen verbunden. Heute komm ich schon auf ordentliche Wegstrecken beim Nachschauen. Verwende manchmal auch sog. Schussapparate mit gutem Erfolg. Das Verwühlen derselben schafft kaum eine Maus, weil die Druckwelle auch durch vorgeschobenes Erdmaterial durchgeht und die Lunge des ungebetenen Erdarbeiters zerfetzt.

  10-05-2015 19:25  MBtrac
Wühlmäuse bekämpfen

@fgh das heißt ihr seit wieder auf die Fang Fallen umgestiegen oder ?
Von welcher Flächengröße spricht du pro Tag?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.