Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?

Antworten: 5
  20-07-2006 13:55  milcherzeuger
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
Hallo

Habe ein Buchmann S-500 Gebläse (15PS) 50cm Rohrdurchmesser und würde gerne meine alten Rohre mit 40cm Durchmesser verwenden und mit einer Reduzierung welche leider schwer aufzutreiben ist verbinden.

Nun die Frage was ist von der Wurfweite und vom Fördervolumen her die bessere Alternative (40cm oder 50cm) und wo soll man am besten die Reduzierung in der Gebläseleitung anbringen.

Vielleicht hat noch jemand so eine Reduzierung, ich würde dringend eine benötigen (milcherzeuger@gmx.at)

mfg milcherzeuger

  23-07-2006 22:07  linnea
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
ja ich habe ein buchmann gebläse die reduktion befindet sich kurz vor der krümmung da der verteiler 400 durchmesser hat. ich verkaufe den verteiler (vor - rück, links und rechts und der auswürfausleger lässt sich höhenmässig verstellen plus 25 m schiene) brauch ich nicht mehr da ich einen heukran habe.vielleicht interessiert es dich. karl.bergmann@gmx.at

  27-07-2006 09:53  milcherzeuger
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
und berndi wo is die reduktion von 500 auf 400 in der leitung oder ist alles mit 500 aufgeführt.

@linnea: Wie lange ist bei dir die Rohrleitung vor der Reduzierung ungefähr und kommt es da nicht zu verstopfungen wenn diese nicht gleich nach dem gebläse ist.

mfg milcherzeuger

  27-07-2006 16:15  org
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
Habe ein Buchmann Piccolo Express mit ca 3 m 400 er Rohre mit Auswurfverteiler und 10 PS Motor. Gebe es um 50 EUR her, da es doch nur rumsteht. Raum Pongau...




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.