Antworten: 5
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
Hallo
Habe ein Buchmann S-500 Gebläse (15PS) 50cm Rohrdurchmesser und würde gerne meine alten Rohre mit 40cm Durchmesser verwenden und mit einer Reduzierung welche leider schwer aufzutreiben ist verbinden.
Nun die Frage was ist von der Wurfweite und vom Fördervolumen her die bessere Alternative (40cm oder 50cm) und wo soll man am besten die Reduzierung in der Gebläseleitung anbringen.
Vielleicht hat noch jemand so eine Reduzierung, ich würde dringend eine benötigen (milcherzeuger@gmx.at)
mfg milcherzeuger
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
ja ich habe ein buchmann gebläse die reduktion befindet sich kurz vor der krümmung da der verteiler 400 durchmesser hat. ich verkaufe den verteiler (vor - rück, links und rechts und der auswürfausleger lässt sich höhenmässig verstellen plus 25 m schiene) brauch ich nicht mehr da ich einen heukran habe.vielleicht interessiert es dich. karl.bergmann@gmx.at
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
und berndi wo is die reduktion von 500 auf 400 in der leitung oder ist alles mit 500 aufgeführt.
@linnea: Wie lange ist bei dir die Rohrleitung vor der Reduzierung ungefähr und kommt es da nicht zu verstopfungen wenn diese nicht gleich nach dem gebläse ist.
mfg milcherzeuger
Heugebläse welcher Rohrdurchmesser ist besser?
Habe ein Buchmann Piccolo Express mit ca 3 m 400 er Rohre mit Auswurfverteiler und 10 PS Motor. Gebe es um 50 EUR her, da es doch nur rumsteht. Raum Pongau...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!