Antworten: 7
an berndisame
Hallo Berndie,
wie Du sicherlich weißt,habe ich einen Silver 130.
Da Du Dich sehr gut auskennst eine Frage hinsichtlich der Bremsen
Wenn mit angezogener Handbremse und der Seilwinde gearbeitet
wird,zieht es den Traktor weg (mit der Fußbremse steht er)
Der Samehändler behauptet,das es normal ist.
Mit bestem Dank
Gerhard
Ps:bin im Großen und Ganzen zufrieden
an berndisame
Zum Grund, kann schon sein das die Handbremse den Schlepper nicht hält die Fußbremse aber schon, einfacher Grund die Handbremse wirkt nur auf die Hinterräder, die Fußbremse auf alle Vier Räder.
an berndisame
Also wenn Ihr Euch beim Holzseilen auf die Traktorbremse verlassen müsst, dann wird der Verschleiß der Maschinen den Ertrag bald auffressen! Die Winde muss sich durch Abstützung in den Boden, am besten vor einem Hindernis wie Baumstumpf oder Fels selber halten.
Wenn der Traktor nur durch seine Bremsen gehalten wird, dann kann er bei zu grosser Seilbelastung sich selber den Berg hinunter ziehen.
an berndisame
Hallo Berndi,
Vielen Dank für die Antwort,Deine Feststellbremse ist eine Superidee!
Zur Winde es ist eine 8 T.Winde.
Natürlich schaue ich, das der Bergstütz in den Boden geht oder Wurzel-
stumpf u.s.w. aber manchmal springt er halt drüber und dann habe
ich ein Problem.(die Wälder sind ausschließlich Steillagen)
Habe mal einem Timberjack zugeschaut,der hatte eine 15 T.Winde
und keine Abstützung,auf Nachfrage er hätte sie abgebaut zuviel
Gewicht.
Gru?
Gerhard
an berndisame
Hallo Berndisame,
Deine Bremse habe ich anschaut.Lies meinen vorletzten Beitrag
Mein Silver 130 schwächelte am Anfang(war schwächer als mein
Deutz 630)nachdem ich mit dem Samehändler gesprochen habe,
wurde was geändert.Inzwischen ist er stärker als ein 412er.
Gruß
Gerhard
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!