Antworten: 8
Norwegen baut ersten Tunnel für HochseeschiffeTunnel für Autos kennt jeder. Man durchquert sie in der Stadt, auf Landstraßen und in den Alpen auf dem Weg gen Süden. Norwegen hat jetzt aber ein weitaus ambitionierteres Projekt abgesegnet. Durch die Halbinsel Stadlandet im Westen des Landes soll der erste Tunnel für Schiffe auf See entstehen. Ersten Planungen zufolge soll der Stad Skipstunnel 1,7 Kilometer lang, 26,5 Meter breit, zwölf Meter tief und 37 Meter hoch. Das reicht für Frachtschiffe aber auch die MS Midnatsol, einem Kreuzfahrtschiff mit etwa 16 000 Bruttoregistertonnen der Hurtigruten-Flotte, die hier täglich fährt.
Die Norweger haben mit Großprojekten dieser Art bereits Erfahrung. Mehrere Untersee-Tunnel verbinden das Festland mit Inseln vor der Küste, inklusive Kreuzungen und Kreisverkehren. Auch der größte überirdische Tunnel der Welt liegt in dem skandinavischen Land. Die 24,51 Kilometer des Lærdalstunnel verbinden die entlegenen Städte Aurland und Lærdalsøyri im Winter, wenn sie durch den Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten sind. Vor der Fertigstellung 2000 musste dafür eine Fähre genutzt werden.
Norwegen baut ersten Tunnel für HochseeschiffeEin Landwirt-Forum und DAS Thema? (gefällt mir!)
Der Tunnel für die Schiffe ist gut und macht aufgrund der Beschreibung sicherlich auch Sinn.
Und die Norweger bauen ja (Öl/Erdgas sei Dank!) seit Jahrzehnten gewaltig an ihrer Infrastruktur. Ein Besuch dieses wunderschönen Landes und seiner Menschen lohnt sich zweifelsohne. Ich fahre aber nicht durch jeden Tunnel, da sind die alten Passstraßen über die Hardangervidda nach Westnorwegen und dann Richtung Norden - Geiranger - Trollstigen etc. schon viel schöner.
Oops... aufhören - bin ja hier ja nicht im Camperforum ;-) ;-)
Lg
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
In jungen Jahren war ich mit den Motorrad in Norwegen. Kann mich Weide1 nur Anschließen
Oben Drüber ist mehr zu sehen.
Obwohl Sehenswert wären solche Tunnels schon einmal.
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
Da sieht man, was woanders möglich ist,unsere Politiker
machen im Raum Wieselburg (Bezirk Scheibbs) eine Umfahrung,
die erstens immens teuer ist (Kostenvoranschlag ca. 85 Millionen Euro),
und was man von Kostenvoranschlägen im öffentlichen Sektor halten kann,
weiß glaube ich jeder, hier wäre ein Tunnel die beste Alternative, denn
immerhin wird in fast jeder Zeitung über die Bodenverschwendung
geschrieben, aber wie steht schon in der Bibel: Wasser predigen
und Wein trinken!!
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
ich finde auch, dass so ein Thema nicht in ein Landwirtforum gehört. Richtige Bauern diskutieren über gefallene Milchquoten und Schweinepreise, ärgern sich über Agrarpolitiker jeder Art usw.
Eine Reise in ein so fernes Land wie Norwegen macht ein Bauer nicht. Für so etwas unnötiges wird kein Geld ausgegeben, das investiert man besser in einen teuren neuen Traktor.
Gottfried
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
das bauvorhaben halte ich für sehr günstig !
toll,dieses wirtschaftlich florierende land,das auch ohne EU das auslangen findet!
witzig sind die straßen am land mit schlaglöchern einen halben meter tief,da wird dann ein plastikhütchen reingestellt :-)
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
@ 179781
Zitat: Eine Reise in ein so fernes Land wie Norwegen macht ein Bauer nicht. Für so etwas unnötiges wird kein Geld ausgegeben, das investiert man besser in einen teuren neuen Traktor.
Ganz so ist das aber nicht. Kenne genügend Landwirte, die „so etwas unnötiges“ unternehmen und auch mal Urlaub in anderen Ländern machen. Da sind durchwegs auch Kreuzfahrten und Fernreisen dabei. Wer das ganze Jahr fleißig arbeitet, kann sich gelegentlich auch mal was gönnen. Und immer nur in neuere teurere Traktoren zu investieren (nur weil vielleicht grad der Nachbar sich mal wieder was auf den Hof gestellt hat ;-) ;-) ) wenn der Bestehende noch gut funktioniert, das muss jeder wohl für sich entscheiden.
Ist dann eben die Frage: Fördere ich die Landmaschinenindustrie oder die Reisebranche? Ist wohl für jeden eine persönliche Entscheidung….
@FraFra: Teile voll Deine Meinung. Norwegen hat mit seinen ÖL-Gas-Vorkommen eine gewaltige Einnahmequelle und mit dem Reichtum an Wasserkraft auch ideale Voraussetzungen.
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
wer Gottfried kennt,weiß wie Er das meint!
heinz
Norwegen baut ersten Tunnel für Hochseeschiffe
Zitat "Norwegen hat mit seinen ÖL-Gas-Vorkommen eine gewaltige Einnahmequelle und mit dem Reichtum an Wasserkraft auch ideale Voraussetzungen."
Nicht zu vergessen, der allgemeine Wohlstand der Bevölkerung kommt davon, dass Männlein und Weiblein gleichermaßen arbeiten ... da brauchts keine "Quote".
Aber Öl und Gas stimmt schon, da gibts ja was wie einen Staatlichen Fond was ich weiß. Anderswo hat de Förderfirma höchste Rendite und und Staat spricht von "freier Wirtschaft".
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!