Antworten: 14
IG-Milch
Bei einer Versammlung im Flachgau wurde verlautbart das die IG-Milch Mitglieder um 10 cent mehr Milchgeld bekommen. Mir ist ein Rätsel
wie das funktionieren soll. Es wird viel geschimpft über den Bauernbund da wird für alle verhandelt ob Mitglid oder nicht.
IG-Milch
Hab gehört, dass die IG Milch selbst Milch verkaufen will, wisst Ihr da schon mehr darüber...
IG-Milch
höheres milchgeld für ig-milch mitglieder!
Also ich bin aus dem flachgau und auch ig-milchmitglied, aber von einem zuschlag habe ich noch nix gehört. wäre ja jeder blöd, wenn er dann nicht dazu ginge, wenns geld bringt.ggggg
Blödsinn!!!!!!!!!!!!
IG-Milch
Es hat ja schon für alle, ob Mitglied oder nicht, viel Geld gebracht!
Das bestätigen ja auch Molkereigeschäftsführer, dass der Druck aus dem Handel nachgelassen hat, seit wir Mindestpreise eingeführt haben und die ärgsten Schleuderaktionen unterbunden haben. Der Milchpreis ist viel höher, als von Politik und Molkereien aktuell vorgesehen.
Also Mitgliedschaft bei der IG-Milch ist immer gscheit!
Zum Gerücht der Milchvermarktung und der 10 Cent werden die Mitglieder in kürze näheres erfahren.
Eine Teilnahme am Projekt kann logischerweise nur für Mitglieder stattfinden. Die Hürde, einmal jährlich 25 € zu riskieren ist ja nicht sonderlich hoch. Alle sind als Mitglieder herzlich willkommen!
Walter
IG-Milch - Faire Milch
Hallo !
na das wird ein Hammer !!!!
IG MIlch, sienen Verantwortlcihen und allen Mitgliedern gleich mal danke für diesen tollen "Kuh", wenn das einschlägt ist das zukunftsweisend !!!
toll ihr schafft es !!
lg biolix
p.s. ja ab dienstag gehts los.... und ich hoffe alle aber wirklich alle stehen hinter dieser milch...
AFFÄRE Milch?
A FAIRE MILCH!
Neues über die aufsehenerregende Angelegenheit Milch und die Vorstellung der wichtigsten Milchkuh für die österreichischen Milchbauern, die uns wieder eine vernünftige Zukunftsperspektive bieten soll.
Wir wollen Sie über ein neues Projekt der IG-Milch informieren, welches uns einen Schritt näher in Richtung eines fairen Milchpreises von 40 Cent bringen kann.
Veranstaltungsort: Cafe Prückel, Stubenring 24 (Luegerplatz), 1010 Wien
Termin: Dienstag, 18. Juli 2006, 9.30 Uhr
Über eine Teilnahme Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
IG-Milch
Digitale Pressemappe und Rückfragehinweis:
Ewald Grünzweil 0664 2023869
Ernst Halbmayr 0664 9249635
E-Mail:office@ig-milch.at
IG-Milch - Faire Milch
möchte der ig-milch zu dieser genialen idee gratulieren..............alles weitere hat der konsument in der hand!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
liebe grüße aus kärnten!!!
IG-Milch - A Faire Milch
UM das Projekt für den Konsumenten interessant und verständlich zu machen ist die Mithilfe ALLER Milchbauern erforderlich.
Was Großkonzerne an Werbemillionen aufwenden können, müssen wir durch engagierte Basisarbeit der Milchabuernfamilien wettmachen. Das ist für einen Erfolg erforderlich!
Bitte nicht nur zuschauen, besser voll mitarbeiten!
Walter
IG-Milch - A Faire Milch
.....ich glaub dass ich auch bis jetzt nicht sooo schlecht argumentiert habe, wenn wo das Thema Landwirtschaft, Ausgleichszahlungen, Produktpreise und auch was passiert, wenn noch mehr Höfe aufgegeben werden, ins Gespräch gekommen ist. ich habe auch Leserbriefe geschrieben, aber wenn diese nun mal nicht so dem "Mainstream" entsprechen, dann rutschen die eben bei der Redaktion raus........
Ich unterstütze vieles was von der IG kommt bin selber mit dabei, aber manche Aktionen von deren Führung und deren Helferlein haben nicht nur bei mir Kopfschütteln ausgelöst. Auf details möcht ich lieber nicht eingehen, sonst ist da wieder der Teufel los, wo doch jetzt das Forum so friedlich dahindümpelt, und wer weiß, ob ich da dann nicht das Schicksal des FrankFrei erleide......
Mfg, helmar
IG-Milch - A Faire Milch
Super sache bin dabei! Hoffe du auch helmar. Weis zwar nicht was du gegen Ernst Halbmayer hast aber wie der sich ins Zeug haut für uns Milchbauern ist schon toll. Auch die anderen von der ig milch.
lg leo W4
IG-Milch - A Faire Milch
Wie kommst denn auf den Halbmair? ich meine den geradezu schon hysterischen "Kampf" gegen die NÖM! Eine Molkerei welche besser zahlt als andere welche man, aus welchen Gründen auch immer, in Ruhe gelassen hat. Dass in diesen, pardon, Affenzirkus, auch noch die Umstellung auf Genfrei mitgespielt hat, kann man wohl auch nicht wegleugnen.......und dass gerade bei jenen, welche damals als NÖM-Lieferanten an vorderster Front standen, jetzt geradezu Friede und Eierkuchen herrscht, auch nicht..........Es ist aber NUR der IG-Milch zuzuschreiben und auch dafür zu danken, dass das Thema Milch, Ausgleichszahlungen, ÖPUL, Erzeugerpreise, Aufrechterhaltung der Bewirtschaftung in Ungunstlagen etc. in die Medien gekommen ist. Und nicht zu vergessen, es hat zwar einige Zeit gedauert, aber eine Handelskette steht heute längst nicht mehr so toll da, wenn sie mit Lebensmitteln schleudert wie früher. Auf dieser Seite hat man schon sehr große Leistungen erbracht, und aus diesem Grund bin ich auch Mitglied der IG! Aber eines mußt du schon zugeben: ist schon komisch, wenn Direktvermarkter, Lieferanten an bayerische Molkereien etc. an vorderster Front gegen eine Molkerei zogen mit welcher sie nie was zu tun hatten, oder? Das sollte auch nicht unter den Tisch gekehrt werden, oder?
Und dass, wie so oft, erst in der 2. Reihe Top-Leute wie z.B. der walterst unterwegs sind, hat dieser oft bewiesen, man denke an die Sache mit dem Bauerjoghurt.......
nix für ungut, helmar
IG-Milch - A Faire Milch
Hallo, ich schätze natürlich die Arbeit von jedem der was für einen besseren Milchpreis unternimmt.
Habe dieses Thema eigentlich abgehakt,aber es war auch die NÖM, die, die genfreie Milch ohne Aufpreis in die Regale stellte. Deshalb die Reaktion der IG.
Mfg leoW4
IG-Milch - A Faire Milch
Aus meinem Tagebuch:
An den Österreichischen Bauernbund, z.h. Präsident Grillitsch und Direktor Kaltenegger.
Sehr geehrte Herren!
In Absprache mit BB-Obmann ............. und BB-Mitgliedern, die beim Seebacher Bauerntriathlon bzw. Hoffest mitarbeiten, möchte ich höflich um Genehmigung ersuchen, beim Kaffeestand 1 bis 2 Tafeln "A faire Milch" anbringen zu dürfen.
Bekanntlich startet kommende Woche ein Vermarktungsprojekt, welches einen deutlichen Mehrerlös für die österreichischen Milchbauern bringen soll.
Die Tafeln, ich denke, Sie kennen diese, tragen keinen Hinweis auf IG-Milch und sollen nur die neue Milchmarke präsentieren, was vermutlich auch zur BB-Initiative in der Sonntagskrone passen würde.
Über eine Erlaubnis würden sich die an der Benefizveranstaltung mitarbeitenden Bäuerinnen und Bauern der IG-Milch sehr freuen. Ich betrachte eine Zustimmung als Fortführung des entspannt-partnerschaftlichen Verhältnisses zwischen Bauernbund, Kammer und IG-Milch im Bezirk Murau.
Im Gespräch mit Obmann ...........ist auch die Bemühung des Bauernbundes um ein regionales .......milchprojekt mit XXXXXXXX zur Sprache gekommen.
Dieses findet meine volle Unterstützung. Bereits vergangene Woche habe ich einen Veranstaltungstermin zum Thema "Perspektiven für die Heu- und Biomilchsammlung" gemeinsam mit Kammer und XXXXXXscher Molkerei fixiert.
Ein Mehrerlös für die XXXXXbauern, der über die entstehenden Zusatzkosten des Projektes hinausgeht, ist jedoch erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen!
Walter Stadlober
Regionalleiter Bio-Austria
koopt. Vorstandsmitglied IG-Milch
Kopie an:
BK-Murau
BB-Obmann W.......
BK-Obm.Stv. Harald xxxxxxxxx
BB-ObmannStv. Th.....
IG-Milch - A Faire Milch
An den Direktor des Österr. Bauernbundes:
Sehr geehrter Herr DI Kaltenegger!
Mit Verwunderung nehmen die Bauernbund- und IG-Milch MItglieder zur Kenntnis, dass die Bitte um Genehmigung einer "A faire Milch"-Tafel bei der Bauernbundveranstaltung am Samstag in Ranten von Ihnen abschlägig beantwortet wurde.
Ihre Begründung: "Das passt hier nicht her" irritiert insofern, als die Landwirte und Bauernbundmitglieder der Region (auch Ihre prominenten Gäste) überwiegend am Thema Milch interessiert sind. Träger des Projektes "A faire Milch" sind ausschließlich Bauern.
In meiner Region sind das vermutlich zu mehr als 90% Bauernbundmitglieder.
Ihre Entscheidung hat sich sehr schnell herumgesprochen, sodass ich mich über einige spontane Neubeitritte bei der IG-Milch freuen darf.
MIt Zustimmung des Herrn Präsidenten habe ich nachmittags die Tafel trotzdem an sichtbarer Stelle platziert.
Beim Wettmähen ist Ihnen durch etwas unsensible Behandlung des Bodens das Werkzeug gebrochen und das Rennen war verloren.
Denken Sie im Umgang mit Ihrer Bauernbundbasis an diese Begebenheit!
Mit freundlichen Grüßen!
Walter Stadlober
IG-Milch - A Faire Milch
Werd erst nochmal etwas abwarten, wie die Tafel ausschaut, aber ich bekomme gute Lust drauf, unseren lieben NÖ-BB-Direktor Penz damit zu reizen! Es wird ja wohl allgemein bekannt sein dass heuer in NÖ 100 Jahre Bauernbund gefeiert wird, eine passende Gelegenheit also, eine solche Tafel dem Ing. Penz, welcher sich ja rund um IG Milch etc. sagen wir mal, bis jetzt etwas tollpatschig verhalten hat, mit der Nase drauf zu stoßen. Leider hat in den letzten 20 Jahren der Anteil der Milchlieferanten( nicht aber jener an gelieferter Milch) in unserem Gebiet drastisch abgenommen, und es wird da mit unserem Bezirksobmann schwer werden.......aber warum denn eigentlich nicht?
Mfg, helmar
IG-Milch - A Faire Milch
Hallo !
die ist ganz neutral liebe helmine....die kannst schon aufstellen.. die 40 Cent tafel natürlich auch.. die 40 cent fast werdens jetzt auch bei dem IG Milch "A faire Milch Projekt " eigentlich sollten a la BAWAG alle Bauernbundspitzen angestellt stehen in SChlangen und die Milch bei Spar und bei Zielpunkt kaufen, denn bei einem Mehrerlös von 10 Cent für die Milchbauern.. toll finde ich die Abmachung nicht zu Überliefern, Gentechfrei und mal den Zuschlag nur für die ersten 50.000 Liter pro Betrieb.. Nochmals BRAVO IG Milch und alle Milchbauern ran ans Regal, selbst kaufen udn konsumetenInne motivieren "a faire Milch" zu kaufen und natürlich IG Milch MItglied zu werden, denn nur von unten nach oben kann sich was ändern....
lg biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!