Antworten: 7
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Hallo miteinander!
Ich hab eine Frage, die hier zwar sicher schon öfter behandelt wurde, trotzdem stelle ich sie..;)
Was haltet ihr von Fressliegeboxen in einem Mutterkuhstall? Funktioniert das überhaupt, oder sind dann immer die Kälber am Futtertisch?
Die Sache ist die das ein Stall steht, der aber abgebrochen wird, weil er alt und nicht mehr tauglich ist, und ein neuer, einfacher kleiner Stall für ca 8 mutterkühe und so ca 10 jungrinder entstehen soll!
Platz hat er nur so ca 12x11 meter! wobei er, wenn nötig, etwas verbreitert werden könnte, so ca auf 16x11! (da es sonst für die vorgesehenen tiere ziemlich eng werden könnte..deshalb auch fressliegeboxen)
und es kann nicht ein einfacher unterstand oder so werden, da es ein anbau an ein bestehende halle ist!
was haltet ihr von sowas, oder was sagt ihr dazu?;)
lg
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Hab einen Einreiher-Kurzstandstall mit 17x6,5m, wo ich Gummimatten aufgebracht habe. Zum Fixieren der Kühe beim Fressen hab ich am Boden Dänische Fangplatten drehbar (zum Automatischen Tiere-fangen -empfohlen damals vom Ernte-Verband) selbst großteils angefertigt u. hinter der Barnmauer an der Grabner-Kombi montiert. Zusätzl. haben wir außen einen 17x4,3m Tieflaufstall dazugemacht. Halte 13 Bio-Mutterkühe u. Jungrinder. Leider muss Heu u. Silage am 1,2m Futtergang händisch verteilt werden. Entmisten erfolgt mit überwieg. selbst gebautem Schrapper u. mit Frontlader. Bin im südl. W/4 zuhause.
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Fressliegeboxen sind für Mutterkuh nicht geeignet da die Kälber auf den Futter tisch können .
Im norm fall hast du Futtertisch mit 5m breite einen Fressgang mit minds. 3m und dann die liege boxen bei diesen gibt man ein Nackenrohr drauf und eventuel noch ein ganz niedriges front Rohr das die Kühe nicht durch Roben aber die Kälber drüber steigen können oder du Baus einen kälberschlupf ein und dann noch einen tief lauf für die Kälber eventuell kann man da auch noch eine heu raufe am ende hingeben die was du von oben beschickst und eine schütte für Kraftfutter.
Mfg.
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
@biozukunft danke für die antwort, hab dir e schon ein mail geschrieben..
@1Hansi eben, das mit den Kälbern dacht ich mir..ja für die kälber wäre ein kälberschlupf angedacht, da ihm das lieber ist als wenn sie vor den liegeboxen sind..
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Schau dir ein paar Ställe an, und rede mit den Betriebsführern über die Vor- und Nachteile im jeweiligen System. Ich hab vor 10 Jahren um - und neugebaut für 24 Mutterkühe. Nach diesen zehn Jahren im Vollbetrieb, weiß ich jetzt was die Schwachstellen sind.
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
@medwed was hast du für einen gebaut? und was findest die schwachstellen?
ja hab e schon den ein oder anderen angeschaut, aber noch keinen mit fressliegeboxen..und eher grössere, ich hab ja leider nicht sooo viel platz und brauch da eine passende lösung..
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Hat eventuell jemand einen ähnlichen Stall, und vielleicht auch fotos oder pläne??
lg
Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen
Hallo Biozukunft
Kannst Du genaueres zu den Dänischen Fangplatten einstellen?
Heissen die noch anders über Google find ich da rein gar nichts...
lg
sepp
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!