Antworten: 12
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Wer kann mir sagen wie mann die lästigen Fliegen im Melkstand
loss wird. Wir haben seit zehn Jahren einen Lauftstall aber im Sommer
ab Juni bis September ist das melken eine qual.
Ich habe schon viele Mittel angewendet vom Madenstop, Köderfallen,
div. Spritzmittel bis zu Klebebänder, ohne Erfolg.
Zur Zeit sind einige Fliegen so aggressiv das das melken sehr
anstrengend ist.
Ich glaube alle Fliegen wird mann nie vernichten können, aber
wie kann ich die Fliegen beim melken von den Kühen fernhalten?
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Hallo probiere doch mal Agita bei mir hilft das sehr gut.lg
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
hallo!
ich habe mir beim OBI-Baumarkt für meinen 2/4 Melkstand 4 Stk. normale Raumlüfter mit ca. 80 cm Durchmesser ( a € 20,-) geholt, und auf jeder Seite 2 montiert. Das geht sehr sehr gut, da immer ein ordentlicher wind geht. Ps: der melker muß aber eine kappe tragen!!!! bei 5% der kühe wo das auch nicht hilft, die bekommen eine ordentliche dusche mit dem schlauch, dann ist auch ruhe beim melken!
hoffe dir geholfen zu haben.
mfg abs
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Habe bei mir im Stall gute Fangerfolge mit dem elektrischen Fliegenfänger (UV Licht 2X8 W)
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Obwohl unsere Schwalben abgehauen sind ,weil es zu kalt war
hält sich die Fliegenplage bis jetzt in Grenzen.
Ich passe aber sehr auf dass sie keine Brutstätten finden.Vor allem bei den Tränken und bei den Kälbern.Und finde ich trotzdem ein Madennest schmeiss ich sie den Hühnern über den Zaun.
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Hallo!
Es hat da mal ein Mittel (CIT-Bremsentod) gegeben, mit dem die Tiere einewaschen wurden. Das hat nicht nur beim Melken gut geholfen, sondern auch auf der Weide oder bei Versteigerungen. Leider ist die Flasche jetzt leer und das Ungeziefer wird schön langsam wieder lästig. Zum Teil werden die Kühe blutig gebissen!
Weiß jemand, wo dieses Mittel (CIT-Bremsentod), oder ein ähnliches (kostengünstiges!!!) Präperat erhältlich ist? Bei uns im Lagerhaus wird zur Zeit zwar ein "vergleichbares" Safterl angepriesen, mit 30,- Euro/Liter wirkt das aber nicht nur für Fliegen abschreckend ....
Gruß F
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
http://www.cit-fabrik.com/bremsentod/bremsentod.htm
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Hallo.
Vergiss sämtliche Spritzmittel Klebebänder elektrische Fliegenfänger und dergleichen alles probiert nichts hat geholfen.Habe mir voriges Jahr einen Ventilator im Melkstand und drei in der Liegehalle (je 0,25kw) montiert. Es war ein Erlösung .
gruß ganschi
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Hallo!
Ventilatoren sind aber auch mit Vorsicht zu genießen! Spätestens wenn du eine chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen hast, wirst du sie verfluchen ....
Gruß F
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Zum kurzfristigen Fliegenvertreiben von den besonders arg belestigten Kühen eignet sich eine fein zerstäubende Handsprühflasche mit Schnaps drinnen. Muss kein guter sein, aber schon stark. Damit kannst´ die Kuh einnebeln. Versuch´s ! mfg Burghard
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Na dann Prost!!
Hab heuer KE probiert, bis jetzt super Erfolg, kaum sind kaum Fliegen im Stall. (ich weiss KE wird häufig an den Pranger gestellt hier im Forum hattens wir schon zur Genüge, in Punkto Fliegen wirkts bis jetzt zumindest!)
Hatte letztes Jahr eine Leimschnur durch den Stall gezogen (Das Band/Schnur das man wenns voll ist weiterkurbelt) auch gut! und vor dem Stall hab ich so eine Fliegenfalle mit Lockstoff aufgehängt, war in einer Woche voll, na ja aber damit ist man nur beim Fliegenfangen, besser ists wenn kar keine erst sind??
Elektrischen Fliegenfänger hab ich auch probiert, funktioniert gar nicht bei mir.....
Donald
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
Wir haben u.a. gute Erfahrungen mit Güllefliegen gemacht und gute Erfolge, vor allem im Haus gegen die Fliegenplage: Zitronenscheiben mit Zimt gespickt ...
mfG Ice
Hilfe habe lästige Stallfliegen!
hi
ich würde mal mit den zuständigen Tierhaltungsberater der LK reden,
prinzipiell heisst es im Frühjahr schon die ersten Generationen zu bekämpfen, es gilt auch die Mittel von jahr zu jahr zu wechsln, um keine resistenzen zu bekommen,
es gibt auch bio killerfliegen, welche man in der Gülletechnik aufzieht und die larven der anderen Fliegen frisst,
mfg
Willi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!