Antworten: 34
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
"Wir sind selbst schuld - die Antwort auf unsere Knechtschaft!", lautet die Erkenntnis der Chefökonomen auf das griechische Wahlergebnis am Wahlabend in den Medien.
Der 40-Jährige Wahlsieger Alexis Tsipras hat große Ziele über Griechenland hinaus: Er will eine Allianz gegen Deutschland schmieden. Spanier, Portugiesen, Italiener, Franzosen und Griechen sollen sich erheben und gegen das Spardiktat aus Berlin kämpfen, betont er immer wieder.
Doch man sollte das Wahlergebnis akzeptieren, bevor noch mehr von rechts nach links gewählt wird, und umgekehrt zurück und das noch viel extremer.
Ist das nötige Übel die bessere Wahl, um mit allen Fehler endlich aufzuräumen?
lg FeSt
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Die linken sind die besseren Politiker, z.B. Deutschland Harz 4 von SPD eingeführt die CDU/CSU unfähig und das Hoeneß und co .überführt wurden, ist der SPD zu verdanken
Die CDU/CSU wollten das nicht, halt wie in Griechenland u.s.w.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
extreme sind nie gut. man bedenke was seit dem eu-beitritt griechenlands an geld nach griechenland geflossen ist. es wurde leider kassiert und nicht in die realwirtschaft ein/umgesetzt bzw einige haben gut gelebt davon. und jetzt andere (ur länder, die eigentlich immer nettozahler waren) als sündenböcke hinstellen ist auch nicht richtig.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Eine Allianz gegen die schmieden, von denen man Geld in großem Umfang bekommen hat und weiter bekommen will. Das lässt sich dem einfachen Volk recht gut einreden. Nur umsetzen kann man das nicht, weil bekanntlich derjenige der zahlt auch anschafft.
Gottfried
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Wenn uns Zahlenden da die EZB nicht einen Strich durch die Rechnung macht?
Mit Strich meint man Schuldenschnitt.
Frankreich erfreut.
GB warnt.
Merkel??
Nur werden wir jetzt für den €-Aufnahmefehler Griechenlands, die Rechnung kaufen müssen, ob es uns schmeckt oder nicht.
lg FeSt
P.S. Wenn man immer schuldenfrei wirtschaftet, ist die Umkehrlogik noch schmerzhafter zu verstehen.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
zu den letzten Einträgen oberhalb Fällt mir nur ein Witz ( ich hoffe es gibt einige die Ihn noch nicht kennen) ein
Der Bürgermeister einer Grichischen Stadt besucht einen Portugisischen Amtskollegen in seinem Haus. Der Griche ist von der Villa und den teuren Autos des Portugisen sehr beeindruckt und fragt diesen wie er sich diesen Luxsus leisten kann.
Der Portugise geleitet den Grichen auf die Terasse seines Hauses und deutet ( lächelnd )auf eine Brücke die man von dort aus sehen kann und er erklärt ihm diese Brücke hat nur zwei Spuren - von der EU habe Er aber eine vierspurige Brücke gefördert und bezahlt Bekommen.
einige Jahre später treffen sich die beiden wieder, diesmal aber im Haus des Grichen.
Der portugiese ist überwältigt in welch einen Palast sein Grichischer Amtskollege lebt und will wissen wie das möglich ist.
Auch der Griche geleitet den Portugiesen auf die Terasse seines Hauses.
Auf dieser terasse fragt er den Portugisen " Siehst du die Brücke "
darauf der Potugise verwundert " Welche Brücke - WO ??? "
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@riener - bitte Grieche richtig mit langem I schreiben !
@beglae !!!!
Du schreibst:
"Die linken sind die besseren Politiker" , weil Harz 4 von SPD eingeführt wurde, Hoeneß überführt wurde,.........
Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß die LINKEN für die Bauern, -- die Generationen hindurch fleißig gearbeitet und gespart haben,---- nichts gutes wollen !!
Sie wollen alle über kurz oder lang enteignen und "umverteilen".
Die Linken in Westeuropa sind nicht besser als die Kommonisten im Osten !!!!!!
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
das war Absicht damit sich die Griechen nicht beleidigt fühlen.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Der Tsipras ist doch nur ein Populist, der wird sich noch anschaun und sehen dass sich die EU von ihm nicht über den Tisch ziehen lässt!
Die Griechen sollen endlich einsehen dass sie die EU lange genug zum Narren gemacht haben und jetzt die Rechnung dafür hinnehmen.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
statt Grichen hätte eher Kriechen gepasst
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
ich finde das gut das die Wahl in Griechenland so ausgegangen ist. Brüssel wollte in Griechenland nur die Banken retten und beim kleine Volk sparen, dass war die Retourkutsche, und die hat gesessen!!
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
........dass war die Retourkutsche, und die hat gesessen!!
schau so aus als wollten die Griechen mit dem Kopf Voraus durch die Wand.
Ob die Wand beschädigt wird weiß ich nicht - aber Sie bekommen auf jeden fall ein ordentliche Kopfverletzung
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@Faltl: Das ist aber ein schöner Blödsinn! Die EU hat Geld zuschiesen müssen damit Griechenland liquide bleibt und das mit Auflagen verbunden. Die EU hat sicher nicht gesagt spart bei den Kleinen. Nur die Kleinen haben keinen finanziellen Polster und trifft es somit härter.
Die Sache ist nur nicht so einfach wie es sich anhört. Die nötigen Reformen schnell durchbringen und überall Geld einsparen, aber ohne dass Arbeitsplätze verloren gehen und die Wirtschaft nicht geschwächt wird.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
so - das haben wir nun davon! wir sind ja selbst schuld, wenn wir blauäugig die milliarden dort versenken, wo jahrzehntelang über die verhältnisse gelebt wurde (und weiterhin wird). in der linken weltanschauung extistiert das gesetz "wer zahlt, schafft an" einfach nicht!
griechenland führt uns nur vor augen was passiert, wenn das proletariat regiert. es wird solange "umverteilt" (in wahrheit enteignet), bis alle arm sind. dann ist endlich gleichheit (und gleichgültigkeit) hergestellt und alle sind zufrieden.
tendenzen in diese richtung sind ja bei uns auch bereits zu erkennen, man denke an den beifall der austro-linken zum wahlergebnis. dass sich jetzt sozialisten und national-sozialisten zusammentun ist ja die logische konsequenz, die ich auch bei uns nach der nächsten wahl erwarte.
nachdenken sollte man gelegentlich darüber, warum es noch kein staat im sozialismus zu wohlstand gebracht hat....
Das etwas wichtigere Wahlergebnisinteressanter artikel.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@rusticus
seas,
schon mal was von schubladendenken gehört?
lg
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@freidenker
denke schon, aber ich lasse mir gerne - ganz besonders von einem freigeist - meinen horizont erweitern.
die argumentelle komponente deines beitrages scheint mir eher überschaubar...
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Das grundlegende Problem ist, wie schon angesprochen, dass in Griechenland massiv über die Verhältnisse gelebt wird.
Die haben dort viele Beamte, die für ihr Gehalt nichtmal was tun müssen, die nur einmal im Monat zum Amt gehen und sich einen Gehaltsscheck abholen. Dort unten blüht die Korruption noch weit mehr als bei uns.
Außerdem ist die griechische Misswirtschaft seit über 20 (!) Jahren bekannt. Schon vor deren EU-Beitritt war bekannt, dass Griechenland bald bankrott gehen wird. Die sind nur dabei, weil es ein Prestige-Projekt der deutschen war. So gesehen ist es schon richtig, dass Deutschland auch die Zeche zahlen darf.
Schlimm ist auch noch, dass man zuerst 130 Milliarden € da reinpumpem muss, um zu dem Schluss zu kommen, sie nun doch aus der Euro-Zone auszuschließen.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Kann mir bitte jemand erklären was das wort sterben hier
bedeutet und die vielen anderen Wörter die nicht in den Text passen?
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Ohne Ökonom zu sein, Griechenland muss raus dem Euro, denn nur so kann es gesunden.
Das wäre der einzig richtige Schritt, nicht gegen, sondern für Griechenland.
rbrb13
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
weil's gerade dazu passt - habe am wochenende von einem deutschen kabarettisten sinngemäß folgenden sager gehört:
"...die griechen ehren ihre philosophen platon u. sokrates so sehr, dass sie ihnen bis heute eine rente auszahlen..."
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@rbrb13
das ist im wesentlichen auch die aussage im beitrag von roland tichy (link oben).
allerdings hätten wir zu diesem schluss etliche milliarden früher kommen könnnen.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Also doch €-Grexit?
Unterschätzt nicht diesen charmanten, jetzt mit Macht bestückten Redner!!
Schließlich gibt es doch einige Länder die des Wahnsinns knuspriger Beute sein wollen.
lg FeSt
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@rusticus
werd bei gelegenheit drauf zurückkommen ;-)
mfg
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
freu' mich!
lg
Das etwas wichtigere WahlergebnisVielleicht hätt man gleich dieses Thema fortsetzen sollen? Was da für Umschwünge drinnen sind - das schafft wohl nichtmal die griechische Politik
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Hallo
ja die EU wird hart verhandeln.
ja Faymann selbst sagt, Verträge müssen eingehalten werden und es wird keinen Schuldenschnitt geben , es handelt sich ja um Steuergeld.
Ich bieg mich gleich vor lachen ............
Fakt ist die Banken haben ihr Geschäft schon gemacht und dies noch nicht gemacht haben werden nicht im Stich gelassen......die EZB kümmert sich darum.
Fakt ist, das dieses Wahlergebnis den "Europäern " nicht schmeckt und der einzige Grund sein wird, wenn man sich dort und da ein wenig ziert.
Fakt ist ,das der Normalbürger von den Milliarden nicht viel gesehen hat.
Fakt ist ,das es schon Schuldenschnitte gegeben hat , die aber bereits wieder " vergessen" wurden.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/wie-viel-schulden-griechenland-schon-erlassen-wurden-ein-offener-und-ein-verdeckter-schuldenschnitt-13391476.html
schöne Grüße 2009
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
zitat 2009:
"Fakt ist ,das der Normalbürger von den Milliarden nicht viel gesehen hat."
das sehe ich etwas differenziert: der sog. normalbürger hat inzwischen vergessen, dass er von den milliarden in den jahren davor gelebt hat - und nun sollen's die anderen zahlen. was sie (wir) auch tun werden).
aber: wenn wir ösis uns kärnten leisten können, dann wird sich die eu wohl griechenland leisten können ;-)
"...ja Faymann selbst sagt,..."
was der sagt, wird bald niemanden mehr interessieren. außerdem wird der schuldenschnitt längst erledigt sein, bis er es mitbekommen hat. schließlich muss er sich an die milliarden unserer millionäre machen für die steuerreform.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Hallo rustikus
.....du bist ein Lustikus
Hat den Verwaltungsapparat der kleine Grieche begründet ?
Hat der kleine Grieche über seine Verhältnisse gelebt ?
Hat der kleine Grieche geschummelt um dabei zu sein ?
und beim Kanzler sind wir uns einig :-)
schöne Grüße 2009
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@rusticus
wer deiner meinung nach erbringt den großteil der arbeitsleistung? der normalbürger od der milliadär?
evt können wir dann weiter diskutieren wer von wem lebt
lg
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@2009
danke für den lustikus :-)
den verwaltungsapparat hat nicht der kleine grieche begründet, aber tausende beamte haben ohne leistung davon gelebt. ebenso haben tausende kleine griechen die pensionen längst verstorbener kassiert. das ist m.m. nach über die verhältnisse und auch ein bisschen geschummelt, oder?
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@freidenker
tatsache ist, dass das sozialistische feindbild "millionär" unseren parasitären auf-teufel-komm-raus umverteilungsstaat finanziert. 10% zahlen 50% der steuern - solche schweine aber auch!
höchste zeit, dass die auch einmal einen beitrag leisten.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
Rustikus
ja was hätten`s den tun sollen , wenn es gängige Praxis war für nichts bezahlt zu werden oder einen kleinen \" zuverdienst\" ab zu holen ! ;-)
Ich glaube das 1Million Griechen nicht soviel Sozialmissbrauch betrieben haben , wie die reichsten 100 Griechen Steuern hinterzogen haben , und 1000 der einflussreichsten griechischen Politiker Schaden durch Misswirtschaft , Freunderlwirtschaft und Schmiergelder verursacht haben !
aber ich kann mich natürlich auch irren :-)
gute Nacht wünscht 2009
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
@rusticus
geld arbeitet nicht. daran wird sich auch nie was änderen ;-)
geld ist ein glaubenskontrukt, ein gedankenkonzept.
Das etwas wichtigere Wahlergebnis
"wenn wir ösis uns kärnten leisten können, dann wird sich die eu wohl griechenland leisten können"
Grundsätzlich alles relativ, aber genial treffend!
Vielleicht trifft es das 3. Motto meines Profils am Besten, von Albert Einstein aufgestellt, was wir gerade an den Griechen experimentieren.
lg FeSt
P.S. In Griechenland ist JETZT jeder steuerpflichtig, JEDER!
Auch der Arbeitslose. Dem wird das Existenzminimum unterstellt, welches mit 3000,-€/Jahr angesetzt wird und dafür die Steuern abzuführen hat, ungefragt von was.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!