Antworten: 4
Steyr 188 Erfahrungsbericht !!!!
Wollte mal so in die Runde Fragen wie ihr so mit eurem Steyr 188 zufrieden seid ??
Ab wann gab es bei der Serie die STARKE Hydraulik ??
Versicherungskosten ?
Sonstiges
Steyr 188 Erfahrungsbericht !!!!
Wir haben einen 188 steyr sind sehr zufrieden damit ideal zum holzspalten ,schwadern unserer ist bj 1965 und der hat schon die starke Hydraulik er läuft 25 km daher nicht pickerlpflichtig ´diesel verbrauch sehr gering wenn der preis passt und er in einen guten zustand ist kann man nicht viel falsch machen
Steyr 188 Erfahrungsbericht !!!!
der 188er wurde ende der 50er jahren entwickelt und zog das zeug das vorher der ochs gezogen hat heute gibt es keine Maschine mehr für ihn es ist ein spieltraktor geworden und es gibt wenige holzspalter wo du ihn noch brauchen kannst (es war ein mal....)
Steyr 188 Erfahrungsbericht !!!!
Das mit den 25kmh glaub ich so nicht. Laut Typenschein läuft der 30kmh. und ist damit Pickerlpflichtig!
Hab selbst einen BJ. 63 noch mit der "schwachen" Hydraulik. Sprich er hat keine Regelhydraulik verbaut. Einfacher Traktor, Wendegetriebe. Versicherungskosten gleich wie bei jedem anderen Traktor. So rund um die € 80.- herum. Fahre sehr gerne damit. Nur die neueren Geräte sind zu schwer für den Traktor. Aber mit einem 1 Schar Pflug, 4m Kreisler, einem 2,8m Schwader, einem 3 To Kipper und mit Hirn geht schon so einiges damit. Fahre mit einer 4m breiten Wölfleder Wiesenegge ohne gröbere Schwierigkeiten. Vor allem ist es angenehmer mit dem 188er als mit den Vorgängerserien. Hat die modernere Technik. Außerdem hat man diesen Traktor heutzutage eher aus Freude als zum Verdienen.
Steyr 188 Erfahrungsbericht !!!!
an zifanken; und ich spalt mit\'n T80 Holz. Geht ganz gut . Mit 2 liter Dieselverbrauch/std.
lg Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!