Antworten: 16
  21-01-2015 10:21  etlinger
Steyr 650 info.
hallo! da gehst um besten ins internet unter reperatur handbuch. da hast die einzelnen seiten zum blättern . ich glaub das haut hin. sonst sorry. habs auf jedem fall bei motorsäge so gmacht!
etlinger

  21-01-2015 21:24  12markus34
Steyr 650 info.
Im Internet wirst du zu diesem Thema nur Reperarturanleitungen zum Kaufen finden.
Damit dir hier jemand gezielt weiterhelfen kann, musst du die Motornummer angeben, denn bei diesen Typen wurden oft einmal zwischendurch die Motorserien gewechselt.

lg Markus


  22-01-2015 21:03  rotfeder
Steyr 650 info.
Hallo!
Habe keinen 650er, doch wenn ich im Handbuch nichts finde, so frage ich in der Steyrwerkstätte nach. Die haben sämtliche Daten aufgelistet auch Anzugsmoment der Kopfschrauben usw.
Von welcher Seite mit dem Ventileinstellen begonnen wird, ist egal. Man muß halt den Motor so hindrehen, das der Kipphebel völlig entspannt ist. Steyr werden üblicherweise in kaltem Zustand eingestellt.

  26-01-2015 13:55  zifanken
Steyr 650 info.
Ventilspiel 0,3 mm 1und4 ter zyl gleichzeitig Ot und 2und 3 ter auch Einlassventile sind in der mitte jedes zyl. kopfes also wenn 4 ter zyl überschneidet 1 ten einstellen


  26-01-2015 15:42  palme
Steyr 650 info.

Und hier sind, Die Drehmomentdaten .

Seite 7


  28-01-2015 08:50  zifanken
Steyr 650 info.
bitte beachte egal von welcher seite du zählst 2u3. 6u 7 Ventil sind einlassv. (f ist der 5 te Buchstabe und ist auslass ventil

  30-01-2015 08:32  dirma
Steyr 650 info.
hallo,
a, b, c, d, e, f, g, h, aha, da ist f der 6-ste Buchstabe.
Die Motornummer ist im Block auf der rechten Seite unter halb der Kopfdichtung eingeschlagen, sollte mit *407* beginnen?
Einlassventile sind jeweils die inneren Ventile.
Ventilspiel ist kalt 0,3mm.
Anzugsdrehmoment gibt es zwei Varianten:
1.) Stehbolzen und Muttern: 30 Nm, 80Nm, 120Nm, Motor warmlaufen lassen, dann warm mit 120Nm nachziehen.

2.) Umbau auf Dehnschrauben M12 12.9: 30Nm, 70Nm, dann Drehwinkel 90°, nochmal 90°, nach dem Warmlaufen nicht mehr nachziehen.
und meine Empfehlung: Originalkopfdichtung der Marke "Elring" verwenden.
mit freundlichen Grüßen






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.