Antworten: 1
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Hallo zusammen. Ich überlege meinen alten Amazone Streuer gegen einen neuen ZA-M 1001 Special umzutauschen. Für mich spricht dabei die Ausstattung, Lichter, SBS etc sind ab Werk dabei, die Qualität und nicht zuletzt der Händler welcher mir ein gutes Angebot macht.
Zusätzlich habe ich mir auch einen vergleichbaren Bogballe L1 Plus bei einem Händler in der nähe angesehen. Der Preis wäre in etwa der selbe, allerdings hätte ich noch kein SIcherheitspaket wie beim Amazone dabei und ich kenne die Marke eigentlich nicht.
Ich will hier keine Markenkriege auslösen, aber wer hat Erfahrung mit diesen Geräten? Zu welchem würdet Ihr mir raten bzw. abraten? Könnt ihr mir auch Details geben die ich beim Traktor beachten muss? Fahre einen NewHolland T5040 zum Streuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Also ich fahre seit 2004 einen ZA-M 1200 plus Aufbau. Bin mit der Streugenauigkeit, Lackqualität und der Maschineneinstellung sehr zufrieden. Einzig die Halterung der Einfüllsiebe wäre meiner Meinung nach verbesserungswürdig.
Von den Wiegestreuern hab ich jedoch einige nachteilige Sachen gehört- die ich jedoch nur nach sprechen kann und keine eigene Erfahrung damit gemacht habe.
Also da würde ich mich noch besser informieren, davon abgesehen, dass ich alles mit der Einstelltabelle ohne Abdrehprobe fahre und behaupte auf 10-max. 20kg/ha genau arbeiten zu können.
Präzisionsfarming hin oder her, man muss sich die Frage der Wirtschaftlichkeit aber v.a. auch der
Anfälligkeit stellen. Aber wahrscheinlich wird mein nächster Streuer trotzdem ein Wieger.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!