Antworten: 7
Das Ideal
Hallo miteinander !
Frage an euch.
Wie schaut die perfekte , reell mögliche Landwirtschaft aus ?
Was ist erwünscht ,unerwünscht oder absolut verwerflich ?
Wie verhält sich der perfekte Landwirt ?
Was darf und soll er oder erwartet man von ihm ?
........menschlich , gesellschaftlich, wirtschaftlich , arbeitstechnisch
Wie schaut dies für jeden einzelnen von Euch aus ?
schöne Grüße 2009
Das Ideal
Hallo!
Das muß jeder für sich selber beantworten. Für mich so: Keine oder nur sehr wenig Produktion,
Dadurch aber sehr viel Platz und Futter für die Tier. Dafür hohe Tansferzahlungen der EU an die Bauern und das ohne Zettelwirtschaft.
Das Ideal
Hallo,
wie die perfekte Landwirtschaft aussieht, hängt sehr stark vom Betrieb selbst ab (Gegebeneheiten). Ich glaub, dass nicht immer das Wachstum im Vordergrund stehen sollte, vorallem weil die Strukturen in Österreich nicht dafür gemacht sind.
Der perfekte Landwirt sollte meiner Meinung nach aufgeschlossen für Neues sein aber auch der Tradition verbunden sein. Das wichtigste ist, dass er seinen Beruf als Landwirt, egal ob Vollewerb oder Nebenerwerb, mit Spaß und Freude ausüben kann und dies auch der nächsten Generation weitergibt. Wichtig wird auch die Aufklärung der Öfentlichkeit sein, hier besteht derzeit Handlungsbedarf, denn auf der einen Seite wird nur gejammert und auf der anderen wird "geprozt". Wenn das alles past übersteht man auch schwierige Zeiten.
Das Ideal
Der Ideale Betrieb sollte wohl wissen, wie viel Gewinn er macht, und dies möglichst so gestalten, seine Produktionsweisen für die "normale" Bevölkerung sehenswert zu machen oder eher gesagt nicht unsinnig Fläche für Kritiker bieten ...
Das Ideal
4Felder mit je 250ha und mittendrinn eine feine Hofstelle.
mfg
p.s.: natürlich Eigengrund in einem Gebiet mit 700mm Niederschlag und 9°C Jahresmittel und über 60BP
Das Ideal
Hallo,
.... und Produktpreisen, wo Landwirtschaft wieder etwas mehr Freude macht.
Lg FeSt
P.S. Die Menge allein macht es auch nicht, wie man dieses Jahr sieht.
Das Ideal
...wäre wenn der Betrieb Gewinne wie in den 80ern bei den Schweinemästern abwirft.
Das Ideal
......eine Goldgrube braucht es auch nicht sein, wenn dafür unpraktikable Auflagen, nicht an der Tagesordnung gelebt werden müssen.
lg FeSt
P.S. Wir sind auch schon zufriedener geworden mit allem.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!