Antworten: 10
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Meine Frage: haben der Profi Cvt 4zyl und der Autocommand das gleiche Stufenlosegetriebe?
beide Traktoren sind ja nahezu baugleich. Werden beide in England gebaut?
wie sind die Erfahrungswerte mit diesem Getriebe? bei manchen Traktoren sind diese ja schon mit
3000h hinüber.
Gibt es Preislich einen Unterschied? habe ein weinig im Internet geschaut da kommt es mir schon so vor das der New Holland günstiger ist vor allem bei Vorführer in Deutschland
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Getriebe ist das Gleiche von New Holland.
Steyr wird ihn Valentin gebaut NH ihn England.
Von der Haltbarkeit keine Ahnung aber es wird noch nicht viele Traktoren mit 3000 und mehr Stunden geben wird ja erst seit ein paar Jahren dieses Getriebe eingebaut.
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Fahre gelegentlich den Steyr CVT und hatte jetzt auch ein New Holland Autocommand als Leihmaschine. Vielleicht ist es Zufall, aber obwohl beide Schlepper vom Aufbau her gleich sind, läuft der Steyr wesentlich besser. Unter Last machte der New Holland sehr laute Getriebe/Achsgeräusche, selbst telefonieren war fast unmöglich. Vielleicht Zufall, aber der Steyr scheint besser verarbeitet zu sein.
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
@puller
und welchen CVT wie alt.
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Habe mich für den Steyr Profi CVT entschieden. Der Steyr wird in St. Valentin verbaut und hat den andere Motorsteuerung auch wie der New Holland
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Hallo der CVT ist drei Jahr alt und hat knapp 2.000 Stunden auf der Uhr, es ist ein Steyr 6185 und der New Holland war ein T7.210
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Habe beide getestet für einen Tag und bin der Meinung gekommen das der Steyr mit dem Fahrhebel mir besser zugesagt hat.
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
@ Hilde:
Wenn du die entsprechenden Traktoren vergleichst, haben NH AC und der Steyr CVT das gleiche Getriebe.
-> Steyr Profi CVT und NH T6 AC haben das gleiche Getriebe.
@ puller:
Der Steyr und der NH haben nicht das gleiche Getriebe. Der Steyr hat das große stufenlose Getriebe mit dem Doppelkupplungsgetriebe mit 4 Gängen und der NH hat das kleinere mit den 2 Gängen. Und nebenbei hat der NH auch rund 20PS weniger als der Steyr. Das Pendant zum Steyr wäre der NH T7.235.
MfG
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
Naja Ihr wisst schon das alle drei ( nh case und steyr) von der Konzernmutter nh verwaltet wird
Und ich kann mir nicht vorstellen , dass ausgerechnet nh das schlechtere Getriebe, oder die schlechtere Ausstattung verbaut.
Bin mit einen t 6 autocommand gefahren, telefonieren war kein Problem.......
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
@schoro
Sie haben alle das gleiche Getriebe jetzt NH früher ZF
Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand
@ frank100
Das stimmt schon, dass Steyr/Case bzw. NH die gleichen Getriebe verbauen (ausgenommen der Steyr Multi/NH T5...).
Nur gibt es bei den neuen stufenlosen 2 Größen:
Das Kleinere mit 2 "Gängen", bis ca. 160PS Nennleistung und
das Größere mit 4 "Gängen", ab ca. 170PS Nennleistung ;)
MfG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!