Antworten: 15
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Toller Film. habe ihn gerne angesehen - und auch wieder einmal der Beweis dafür wie wertlos unser Boden eigentlich ist.
Zum Glück ist mein Betrieb zu klein für solche Dimensionen.
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
In Andi seine Buam bei da Arbeit. Paßts auf daß euch ned dastessts. Und lost sas lafn.
mfg
p.s.: Gemessen an den Preisen für Landwirtschaftliche Produkte braucht man sich um den Boden nichts scheißen. Er ist wertlos!
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Hallo,
Hoffe nur, da wurden auch die Straßen ordungsgemäß gereinigt!!
Was ihr mit dem Boden in eurem Acker macht ist ja leider eure Sache, aber sobald ihr den Acker auf die öffentliche Straße tragt, geht es uns alle etwas an!
Ansonsten ja eine tolle Maschinenvorfühung, nur warum fährt der Jaguar nie die volle Arbeitsbreite? Da steht ja immer 1 m vom Einzug beim Mais heraus!
Hoffe es war nicht überall so feucht!
Mascher
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Schon interessant, dass man jedem gleich ein Video schlecht machen muss... ist das der Neid?
btw, es gibt bei weiterem schlimmere Schlammschlachten, und der Boden ist nicht gleich hinüber, weil man einmal etwas tiefere Furchen zieht.
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
jetzt weiß ich, warum ich keinen Mais an Biogasanlagen abgebe
Und wer reinigt die Straße?
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Anstatt die Bodenverhältnisse die strassenreinigung etc. zu kritiesieren sollte man gratulieren für den grossartigen Film und wenns ihr meins das es hier nass was da kann ich nur lachen !!! Die Silierkette vom Film wir mir rechtgeben das es hier eher am schönsten funktioniert hat -ohne auslassen ohne rausziehen !! Gratulation zum Film du hast meinen Respekt und die Fahrer verdienen heuer auch einen Lob bei dem sch... wetter!!!
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Also wenn man es so sieht, ein schöner Film von einer (für das Feld) schlechten Arbeit.
Gottfried
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Naja wenn das deine Aufassung ist Jonny?
Alles gut, solange niemand geborgen werden muss!
Sagt ja keiner das der Film schlecht war, nur dass man der Erntebedingugen wegen Sorge um den Boden hat. Und zwar berechtigt!!
Und wenn du glaubst einmal mit dem Pflug tief durch und alles ist wieder bestens, dann hast du echt keine Ahnung von dem Lebensraum Boden!!
Finde eigentlich die LW braucht viel mehr positive "Werbung" ganz egal welcher Art, aber aller Öffentlichkeit vorzuführen, wie toll unsere großen Maschinen die Straßen verdrecken können wird so allgemein nicht auf viel Wohlwollen stossen!
Das ganze bitte nicht falsch verstehen. Für die Produktion des Films gebührt euch wirklich Respekt. Sieht alles recht professionell aus und sind wirklich tolle Bilder, aber ob diese Arbeitsweise auch wirklich veröffentlicht gehört wage ich zu bezweifeln!!
Mascher
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
warum kritisieren wenn keiner weis ob die straße nicht DOCH GEREINIGT wurde.
jeder soll vor seiner eigenen türe kehren,keiner ist ein heiliger,zumindest mir ist noch
keiner begegnet.
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Ich möchte damit sagen das es im Film ganz gut funktioniert hat !! da gibts andere felder wo man glaubt der krieg ist ausgebrochen aber du wirst wahrscheinlich keinen Mais heuer zum silieren gehabt haben - wennst ihn zum füttern brauchst od. als verkauf für die Bga dann musst abwägen was ist wichtiger !!- kein Fuitter keine einnahme oder durch die Felder wühlen !! . Willst 15ha mais stehenlassen???
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
@ Johnny
Hab ich doch auch gesagt, dass der Film wirklich gut war.
Und das noch größeres Unheil das kleiner aufwiegt, ist wohl auch kompletter blödsinn!! Da wäre ja alles gerechtfertigt, weil irgendwo gibts immer jemanden oder etwas das noch schlimmer ist!!
Habe heuer auch Mais siliert, und ja es war eine nervliche Herausforderung (habe meinen Termin selbst 3 od. 4 mal verschoben). Aber trotzdem gilt bei mir bei allem (mähen, silieren, säen,..) Bodenzustand vor Termin!!
Mir ist schon klar, dass das bei einer BGA mit k.a. 100 ha Mais alles etwas schwieriger ist als bei so manch anderem. Und das es immer wieder Ausnahmesituationen oder Jahre gibt ist mir auch klar. Aber darum sollten ja auch die guten Jahre als Aushängeschild für die Landwirtschaft dienen und nicht das, was man eigentlich vermeiden soll!!! Wie schon gesagt, negative Werbung erzeugt negatives Image!! Und Youtupe Videos sind nunmal für alle zugänglich!!
Desshalb ist es auch egal, ob die Straßen anschließend gereinigt wurden oder nicht. Da es im Film nicht zu erkennen ist, unterstellt man automatisch, dass die Straßen dreckig hinterlassen wurden!!
Mascher
Maisfilm 2014 - Raubtierfütterung auf dem Maisfeld
Das Video, also eigentlich die Film- und Schnittarbeit finde ich sehr gut gemacht! Nur was mir persönlich nicht wirklich zusagt, ist die reine Musik im Hintergrund- Es gibt ein, zwei Kanäle auf youtube wo ich mehr oder minder regelmäßig mal reinschau, wo Vor-Ort-Tonaufnahmen mit dezenter Hintergrundmusik überschnitten sind, is allerdings sicher schwieriger in orndtlicher Qualität aufzunehmen ...
Und naja, Aushängeschilder für die Landwirtschaft gibts auf Youtube sowieso gaaaaanz wenig, weil die meisten ja eh drauf stehen, den großen Maschinen zuzuschaun^^ Davon gibts jetzt dafür Videos zuhauf, davon sind auch nur geschätzt 1/3 halbwegs sehenswert, wie des des TE\'s ...
\"Anderswo gehts schlimmer/ärger zu\", dieses Argument zählt für mich schon lange nicht mehr ;)
Aber sonst wie gesagt, gut gemachte Filmarbeit!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!