Antworten: 3
Steyr 40 Heckhydraulik
hallo liebe forumsgemeinde,
hab wiedermal eine frage zu meinem Steyr 40:
Ich bin letztes Jahr recht preiswert an einen Heckstapler für meinen Steyr gekommen und wollte ihn heuer fürs Brennholz-Kisten-transportieren einsetzen.
Leider scheint das aber meine Heckhydraulik nicht ganz zu packen.
Gibts eine Möglichkeit - vielleicht durch Tausch der Hydraulikpumpe - die Hebekraft ein wenig zu erhöhen?
danke euch und schönes Wochenende!
lg redcedar
Steyr 40 Heckhydraulik
Hallo!
Ich habe auch einen Steyr 540, die einzige Möglichkeit wären Zusatzhubzylinder. Obwohl meiner packt den Binderberger 25to Spalter mit ca. 650kg locker. Die Hydraulikpumpe hat meines Wissens ledeglich mit Menge(ccm) und Druck(Bar) zu tun, jedoch nicht mit der Hubkraft.
Steyr 40 Heckhydraulik
Schau mal, ob du an den Hubarmen ein zweites Loch hast (näher am Traktor). Wenn du die Unterlenker dort einhängst, verringert sich der Hubweg etwas, die Hubkraft erhöht sich um ca. 400 kg. Wenn nicht, helfen nur Zusatzhubzylinder.
Steyr 40 Heckhydraulik
@sisu:
ja, den heckstapler hebt er ohne probleme... aber wenn ich was am heckstapler geladen hab geht er mir die heckhydraulik irgendwann in die knie. ich hab den heckstapler eigentlich auf 700kg geschätzt gehabt und dachte, dass ich da nochmals 400kg aufladen könnte.
@ludwig1:
das schau ich mir mal an! danke für die idee!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!