ÖKOSTROM-ENERGIE AG

Antworten: 5
  11-05-2006 08:27  lacusfelix
ÖKOSTROM-ENERGIE AG
Auf ihrer Homepage schreibt die Energie AG, dass bei den Landwirtschaftsangeboten 100% erneuerbare Energie verwendet wird, wobei laut EControl bei sämtlichen Tarifen jede Menge anderer Energieformen dabei sind.
Wie können die ungestraft solchen Blödsinn verzapfen?

Zitat:Die Energie AG betrachtet sich nicht nur als Stromversorger ihrer Kunden, sondern darüber hinaus als Partner. In diesem Sinne bieten wir Ihnen nicht nur viele interessante Serviceangebote, sondern auch Preise, die speziell auf das Verbrauchsverhalten in der Landwirtschaft abgestimmt sind. Sie ermöglichen es, die Jahresstromkosten spürbar zu reduzieren. Interessant für Sie als Kunde mit besonderem Umweltbezug ist, dass unsere Landwirtschafts-Angebote zu 100% aus erneuerbarer Energie erzeugt werden.

  11-05-2006 10:14  JAR_313
ÖKOSTROM-ENERGIE AG
Hallo!

es ist immer die Frage wo ich den Ökostrom hin rechne
Die paar Landwirte die es noch gibt verbrauchen sicherlich nicht mehr Strom als die Wasserkraftwerke in Österreich her geben.

anderes Beispiel: Ferngas bewirbt deren Ökoaspekt mit der Einspeisung von Biogas in die Ferngasleitung. Das Biogas stammt von einer 18 kW !! Biogasanlage und wird mit einem Aufwand aufbereitet der jenseits von Gut und Böse ist. Würde man das fossile Erdgas aus den Leitungen nehmen würde man die Menge an Biogas nicht mal mit einen Windhauch spüren....

mfg josef



  11-05-2006 21:26  naturbauernhof
ÖKOSTROM-ENERGIE AG
Die EnergieAG kann sicherlich 100% Erneuerbare Energie für Landwirte anbieten, denn wenn die Großindustrie zu 100% mit Atomstrom versorgt wird ist das ja kein Problem.
Ist halt ein ÖKo Schmäh seitens der Energie AG.

  12-05-2006 07:00  pepesmeinung
ÖKOSTROM-ENERGIE AG
Jeder, der seine Stromrechnung genauer ansieht, wird merken, dass er zum Großteil Strom aus Wasserkraft und Ökostrom bezieht. Das macht sich gut und Atomstrom will keiner. Der ist nämlich unter der Bezeichnung "Europäischer Gesamterzeugungsmix nach UCTE" fein säuberlich versteckt. Dabei hat der Atomstrom schon einen recht hohen Anteil, weil die Wasserkraft nur im Frühjahr und Herbst Überschüsse produzieren kann. Die Erdwärmenutzer weiße ich immer darauf hin, dass sie im Prinzip eine Atomstromheizung haben. Sie verursachen einen Mehrverbrauch an Strom in einer Zeit, in der er nur aus fossiler und atomarer Energie kommt.


  14-05-2006 07:24  pepesmeinung
ÖKOSTROM-ENERGIE AG
Strom braucht jedermann, dass ist klar und dagegen ist auch nichts einzuwenden. Die Erdwärme hat den positiven Effekt natürliche Bodenwärme für die Raumwärme zu nutzen, aber dazu ist meines Erachtens vielzuviel Strom nötig. Wenn der Erdwärmeboom so anhält, werden wir noch einige Atomkraftwerke bauen lassen müssen, um die Häuser zu versorgen.
Ein Beispiel: Ein Biomasseheizwerk versorgt 90 Wohneinheiten mit Wärme. Mit dem daraus entstehenden Stromverbrauch (für Energieerzeugung und Transport in die Wohnung) können etwa 3 Häuser den Strombedarf für die Erdwärme decken. Umgekehrt: Würden alle 90 Wohneinheiten mit Erdwärme heizen, wäre allein der Stromverbrauch für die Wärmenutzung 30mal (!!!) höher als derzeit.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.