Antworten: 6
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Als ich vor ein paar Tagen an Mais häckseln war und den Traktor abstellte und anschließen wieder starten wollte ging nichts mehr, der Motor lies sich nicht mehr drehen! Nächsten Tag probierte ich in wider zu starten und er lief einwandfrei!
Nach einiger Zeit viel mir auf, immer wenn ich am Kuppeln war, drehte sich der Motor schwerer!
Habe dann nachgeschaut und stellte fest daß die Riehmenscheibe beim Kuppeln sich axial um ca 4-5mm verschiebt!!!
Hatte von euch schon einmal dieses Problem, oder kann mir einer helfen?
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Wahrscheinlich fährst du ständig mit angezogener Zapfwellenkupplung und schaltest den Zapfwellengang nicht aus.So ist ständig Druck auf den Lagern wirst eine neue Kurbelwelle brauchen mfg jvc
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Der Traktor lief 30 Jahre in einer Landwirtschaftsschule und da war die Zapfwellenkupplung ständig angezogen! Hat keiner ne Ahnung was das kostet?
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Darfst du nicht mehr weiter fahren!!
-- da sind warscheinlich die Anlaufscheiben (Axillager) bei der Kurbelwelle verrieben und schon rausgefallen.
Am besten Ölwanne runter dann sieht man mehr.
Billig ist das nicht, da meist die Kurbelwelle und der Motorblock (Sitz von den Anlaufscheiben)
beleidigt sind.
Es gibt Motoreninstandsetzer die den Block aufschweißen und einen neuen Sitz fäsen. Bei den Axiallager gibt es auch Übermaß.
Am einfachsten wär ein gebrauchter Motor.
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Oje klingt nicht gut! Ich schraube mal di Ölwanne runter und sehe mir das an, ansonsten muß ich wol oder über mich nach einem gebrauchten Motor umschauen =(
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Fa Feigl-Heihs kann dir bestimmt weiterhelfen bei Motorteilen von Fiat Tel.07472/261580
Axialspiel Kurbelwelle Fiat 640
Fa. G&R Motorentechnik
Die sind die Experten wenn es um Motoren.
Tel: 07234/83405
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!