Antworten: 9
fendt, problem mit zapfwelle
hallo,
wenn ich beim 209 vario das 3 m tommelmähwerk mit der
750er zapfwelle einschalten möchte stirbt der traktor ab.
wenn man die 540er verwendet gehen die touren bis auf 200
umdrehungen runter.
es nützt auch nichts wenn man versucht die anlaufautomatik zu
programmieren. sobald sich die zapfwelle anfängt zu drehen
schaltet sich sich selbsttätig aus.
weiss jemand, wie man es schaft das mähwerk mit der 750er
zapfwelle zu betreiben?
gruss
fendt, problem mit zapfwelle
zuerst mit der 540er einschalten, dann solange das Mähwerk noch nachläuft auf die 750er umschalten.
fendt, problem mit zapfwelle
Würde einmal ein anderes Gerät probieren(Mähwerk könnte deffekt sein) ansonsten die Zapfwelle neu justieren-steht in der Beschreibung wie das funktioniert.
fendt, problem mit zapfwelle
Den mähbalken mal von angetrockneter erde befreien falls vorhanden
fendt, problem mit zapfwelle
Ich fahre den 200 mit 3m vorne und 3 Meter hinten.
es kann also nur am Mähwerk liegen
fendt, problem mit zapfwelle
Es kann sehr wohl auch am Traktor liegen, auch ein Fendt hat seine Macken.
Außerdem, warum willst du mit der 750er fahren?
fendt, problem mit zapfwelle
@ biotisch, fährst du mit trommel- oder scheibenmähwerke?
@ century, mit der 750er fahre ich dann mit 1500 touren
und mit der 1000er 1800 und mehr.
fendt, problem mit zapfwelle
@norwegen
Einem Mähwerk mit 540er Getriebe wird die Herumwürgerei mit der 750er ZW nichts anhaben, die Spritersparnis wäre aber wahrscheinlich größer ein der Leistung des Traktor angepasstes Mähwerk anzuhängen.
Mit der 1000er ZW bei über 1800 Umdrehungen auf der Kurbelwelle kannst du auch als Hubschrauber fungieren - nicht sehr lange halt.
fendt, problem mit zapfwelle
Da wäre ich lieber mind. 2 km weit weg bevor die Klingenhalter einen "Ausflug" machen. Sachen macht ihr ?
fendt, problem mit zapfwelle
upps, falsch geschrieben.
mit der 540er zapfwelle 1800 und mehr motordrehzahl.
ein 209er vario ist mit einem 3 m trommelmähwerk sicher nicht untermotorisiert.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!