Antworten: 4
Futterbarren sanieren
Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben, und ich hab auch die Suchfunktion ausgiebig in Anspruch genommen, doch leider zu meinem Problem noch keine Lösung gefunden.
Die Situation ist folgende.
Ein halbrunder Futterbarren aus Beton ist mittlerweile stark rau geworden und müsste dringend saniert werden. Leider kann ich die Tiere nicht für längere Zeit umstellen also brauche ich ein Sanierungssystem bei dem ich innerhalb von 10 bis 12 Stunden den Futterbarren wieder verwenden kann. Jegliche teuren Maßnahmen (speziell angefertigte Kunststoffplatten usw.) fallen aus, da der Stall in den nächsten Jahre vollständig umgebaut wird.
Gibt es Anstriche (Silolack, Spachtelmasse oder Ähnliches) mit so kurzer Aushärtungszeit, dass man am Abend schon wieder füttern kann.
Beste Grüße - diewadln
Futterbarren sanieren
Hallo
Nach gründlicher Reinigung würde ich es mit einem Spezialfliesenkleber (schnellhärtend) versuchen. Habe bei mir im Anschluß an die Fertigbarren die Fugen damit zugespachtelt.
mfg
Futterbarren sanieren
Säurebeständigen Zement u. Quarzsand (0,1 - 0,3) im Verhältnis 1 zu 1 mischen. Pro 10 liter Wasser 1/2 kg Soda dazu geben.
Futterbarren sanieren
Das ist nicht so schwierieg man sperre die tiere zurück bzw. noch besser gebe sie auf die weide dazwischen oder man macht immer nur soviel stände als wo du die tiere weg hängen kannst.
Nun zum eigentlichen problem du gibst auf a große Flex (winkelschleifer) ein schleif scheibe für beton gibt es in jeden vernünftigen baumarkt schleifst es ab (staubigearbeit a bissal a wasser in geben schadet nicht) läst es trocknen in deinem fall muss es schnell gehen dann nimmst an heissluft foön oder a gaskatusche und trocknest diese fläche ab dann staubsauger und alles weg saugen gründlichst!! Und dann nimmst an 2komponetten anstrich z.b. von der firma Sto und streist diesen 3mm stark auf und dann wieder trocknen da aber wircklich nur mit an heisluft fohn und das forsichtig ned das es dir blasen wirft und wenns nicht meher pickt und du trauf steigen kannst dann bist fertig würde entpfelen nicht meher als 5 stände weil sonst kommst mitn trocknen ned zusammen und nach möglichkeit bei heissem wetter.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Mfg.Hansi
Futterbarren sanieren
Hallo zusammen, erst mal danke für die Antworten.
@1Hansi
also die Tiere kommen unter Tags auf die Weide deshalb will ich es nicht an einem heißen Tag machen, da ich sonst die Tiere bereits am Vormittag wieder heimholen muss.
Haben solche Anstriche, eine derart kurze Austrocknungszeit (dachte auch an das Trockenen mit Heißluftfön) dass bereits am Abend wie Kühe darin fressen können.
Schönen Tag noch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!