Antworten: 12
  15-07-2014 21:53  hesiod
System Immergrün
Ich habe da ein paar Fragen zum neuen System Immergrün aus dem ÖPUL Entwurf.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bzw. ein paar Unklarheiten ausräumen.

Um die 85 % Bodenbedeckung ganzjährig zu schaffen, muss ich nach Körnermais noch eine Begrünung anlegen. Eine Begrünung darf lt. aktuellem Entwurf aber bis spätestens 01.10. angelegt werden und da steht noch mein gesamter Mais. Also bleibt nur noch eine Untersaat.
Da in meiner FF nach Körnermais der Ölkürbis folgt, muss die Zwischenfrucht mind. bis Anfang April stehen bleiben. (Längster Zwischenraum zwischen Umbruch Zwischenfrucht und Anbau Hauptfrucht beträgt 30 Tage)

Also bleibt nur die Möglichkeit, im Mais eine Zwischenfrucht einzusäen.
Jetzt meine Fragen:
* Welche (sinnvolle) Zwischenfrucht soll ich einsäen?
* Wie und wann kann man das machen? Technik? (hab ich noch nie gemacht)
* Welche Zwischenfrucht wäre sinnvoll, die eventuell für einen viehhaltenden Betrieb auch nutzbar wäre?
* Kürbis braucht ein optimales Saatbett, also wird da nichts mit Mulch oder Direktsaat?
* Ist beim Anbau von Kürbis nach dem Zwischenfruchtanbau (Umbruch) mit einem erhöhten Druck der Saatenfliege (Wurzelfliege) zu rechnen?
* Abgesehen vom ökologischen Aspekt - sind die € 80 / ha Ackerfläche für diesen Aufwand gerechtfertigt?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

  15-07-2014 22:05  frank100
System Immergrün
Anlage bis 15.10
Und es zwingt dich keiner beim System immergrün mit zu machen.


  15-07-2014 22:13  hesiod
System Immergrün
@ frank100

Laut Link LKÖ (siehe unten) Anlage bis spätestens 01.10.
Und es zwingt mich keiner Bauer zu sein...

 

  15-07-2014 23:33  Mick
System Immergrün
System Immergrün ist meiner Meinung nach nur mit einer abwechslungsreichen Fruchtfolge zu schaffen. Also Hackfrucht/Getreide abwechselnd und dazwischen wo es nur geht Zwischenfrüchte rein.

Mit irgendwelchen Mais/Soja/Kürbis Fruchtfolgen schaffst Du die 85% nicht, glaub ich...

Also am besten nach Mais Winterweizen, dann Zwischenfrucht und dann Kürbis.


  16-07-2014 07:34  hesiod
System Immergrün
Da hast du schon recht Mick, aber...

* (Körner-) Mais räumt bei mir zu spät für einen sinnvollen Weizenanbau
* und da ist dann noch der MWB - bei einer dreischlägigen FF wo du die Mais und Kürbis drinnen hast, kannst du den Käfer m.M. nicht bremsen

Wenn wir das Riesenproblem mit dem MWB nicht hätten, wär´s ja nicht ganz so kompliziert - leider!

  16-07-2014 08:59  enzi99
System Immergrün
Soweit ich weiß gilt auch bei einer Untersaat das Datum der Ernte der Hauptfrucht = das Datum der Anlage der Zwischenfrucht.

  16-07-2014 11:19  hesiod
System Immergrün
@ enzi99

Wenn das so ist, wie du meinst, kann ich das System Immergrün für meinen Betrieb sofort abschreiben!
Was möchte man eigentlich erreichen?
Das viele mitmachen - Richtung Ökologisierung - oder das man wenig auszahlen muss?



  16-07-2014 12:00  Mick
System Immergrün
Ich denke das Immergrün ist nur dann zu empfehlen, wenn man in den letzten Jahren die Voraussetzungen sowieso schon weitgehend erfüllt hat.
Für die große Masse ist sicher die klassische Begrünung besser, weil man flexibel bleibt. Und wenn dann eine Zwischenfrucht halt grad mal nicht dazwischen passt hat man auch kein Problem, weil man ja eh nur 10% der Fläche begrünen muss.

Und zur Prämie: Die 80 €/ha bekommt man ja statt der Begrünungsprämie inkl. Mulchsaatzuschlag, oder?
Dann ist man mit ab etwa 35% Begrünungsfläche mit z.B. Variante 4 förderungsmäßig ja sogar besser dran als mit Immergrün.

  16-07-2014 12:31  whoknows
System Immergrün
hallo mick,

stimmt dass du mit variante 4 und mulchsaat besser dran bist.
nur leider zählt z.b. raps nicht zur begrünung und da wirds bei mir eng mit 35%

lg

  16-07-2014 14:45  Joe_D
System Immergrün
wenn man in einem nassen Jahr nach Mais noch anbauen muß......kann der Sinn der Übung ziemlich nach hinten ausgehen

  16-07-2014 18:38  payment
System Immergrün
ja Joe, des interessiert aber die Bürokraten nicht, du kannst dich mit der Natur auseinandersetzen und bist fällig

  16-07-2014 21:09  misches
System Immergrün
Also die geschichten dass ww nach spätem mais nix wird kann ich nicht mehr hoeren wir hab vor 3 jahren am 6.12 ww gebaut und der war top und mein opa erzählte immer den schoensten weizen den er hatte wurde am stefanietag gebaut.
In norddeutschland ist mitte november der standard ww termin und die haben im frühjahr weniger sonnenstunden als wir.

  09-08-2014 19:40  ReJo
System Immergrün
Muss ich heuer im Herbst nach Raps (Drusch am 25.7.) vor Weizen (ca. 15.10.) eine Begrünung anbauen wenn ich am System Immergrün teilnehmen will oder gilt der 1.1.2015 als Stichtag und somit der angebaute Weizen bereits für die Begrünung?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.