GrünInnen und die Bundeshymne

Antworten: 36
  26-06-2014 12:38  sturmi
GrünInnen und die Bundeshymne
Volks-Rock'n Roller Andreas Gabalier hat mit voller Absicht öffentlich die alte Version der Bundeshymne gesungen!
Da sind doch gleich die GrünInnen zur Stelle und motzen herum, so ein Gesetzesbrecher aber auch! ;-))
MfG Sturmi
 

  26-06-2014 12:48  misches
GrünInnen und die Bundeshymne
Ich würde sagen das fällt unter künstlerische freiheit. Nebenbei gesagt war die hymne nicht schön gesungen ein schülerchor hätte das sicher besser gemacht.
Ausserdem hätte ich da die wiener sängerknaben hingestellt und nicht den gabalier.

Obwohl eigentlich hätte die hymne ja das wurscht singen sollen

  26-06-2014 12:49  colonus
GrünInnen und die Bundeshymne
Typisch Grüne....

genau aus diesem Grund für mich nicht wählbar, möchten auf Salzburgs Autobahnen Schleichetempo 80 einführen und beschweren sich weil unser Volksrocknrol`ler die alte Hymne sang, das sind probleme!!!!!

Wenn den grünen das Gendern so wichtig ist, dann wäre es besser die Einkommensituation der Frauen zu verbessern (Einkommensgleichstellung Mann und Frau in Unternehmen) und sich nicht um solche vollkommen unrelevanten Themen zu witmen.....

  26-06-2014 12:58  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne
Ich würd die Bildungsministerin fragen wos do schiefglaufn is! Er hots jo net aundast gleant!!!!!


  26-06-2014 13:03  sturmi
GrünInnen und die Bundeshymne
"...eigentlich hätte die hymne ja das wurscht singen sollen..."
@misches
So weit reicht der gutmenschelnde Einfluß einer Randgruppenclique doch wieder nicht um bei einem Formel 1 Rennen das Würstl singen zu lassen! ;-))
MfG Sturmi



  26-06-2014 13:07  Ziegenbua
GrünInnen und die Bundeshymne
@misches:
Dem wär dann wohl auch eine tolle Kombination eingefallen um die Söhne und Töchter (in alphapetischer Reihenfolge, alles andere wäre ja Diskriminierung bzw. Männerfeindlich) in ein Wort zu packen.

Wenn ich so an die Stürmer-Version, die diese unnötige Diskussion über die Textänderung der Hymne erst angekurbelt hat, denke, müssten die Russen dem Gabalier ja die Staatsbürgerschaft anbieten, mit einer Anna Netrebko könnte er demnach locker mithalten.

Aber was solls, die Berufsdemonstanten suchen einen Grund um nicht arbeiten zu müssen und was die Welt auch dagegen unternehmen zu versucht, sie werden immer wieder einen finden. Bin schon gespannt wann der Kogler zum Sturm auf den Zirbitz bläst.

PS: wer zoit schofft aun, und wenns dem Mateschitz gfolln hot hot der Andi olles richtig gmocht

  26-06-2014 13:32  freidenker
GrünInnen und die Bundeshymne
@sturmi

bei den top-intellektuellen themen die du da ausm netz zamkratzt wirst bei der nächste stammtischrunde wieder voll der star sein :-)

mfg

  26-06-2014 13:43  Ziegenbua
GrünInnen und die Bundeshymne
@freidenker:
Sogar in der Zeitung steht dass man das Gulasch aufwärmen sollte bevor es ganz abkühlt

http://dietagespresse.com/alarmierende-studie-vorrate-halblustiger-suarez-witze-bald-aufgebraucht/

  26-06-2014 13:56  walterst
GrünInnen und die Bundeshymne
Obwohl es mir ziemlich egal ist, wie er die Hymne singt, hat er sich bewusst, absichtlich und angekündigt für die alte Version entschieden und damit absichtlich provoziert, womit er für seine Zwecke nur gewinnen kann.

Wenn in Zukunft jeder daherkommt, und sagt, er macht alles so, wie er es in der Schule gelernt hat, auch wenn das nicht Stand der Dinge ist, dann gute Nacht.

Wie schaut denn ein Gruß aus, den ein z.B. 1936 geborener in der Schule gelernt hat?

Übrigens: Wer hat denn die Hymnenänderung angestoßen? Die Grüninnen? Oder war es nicht die Gattin vom Bensdorf Boillon? Bei welcher Partei sind die schnell noch mal?

  26-06-2014 14:22  Ziegenbua
GrünInnen und die Bundeshymne
Misst man da wieder mal mit zweierlei Maß, wenns ums Thema "bewusst provozieren" geht?

Fakt ist, dass die Mehrheit es gut findet dass er es so gemacht hat. Ebenso ist er damit seinen Ankündigungen nachgekommen. Was anderes wäre gewesen, wenn er nur wegen dieser Ankündigung die Ehre bekommen hätte die Hymne vorzutragen und dann doch noch gekneift hätte.
Will mir garnet ausdenken was des Würstel für eine Variante vorgetragen hätte, aber da hättens es im Grünen Lager alle in höchsten Tönen gelobt und alle Kritiker der Intoleranz bezichtig und von künstlerischer Freiheit gredet.
Also simma froh dass einer die Eier in da Ledernen hot (und auch zu diesen steht) und amol an Schritt zruk zum Ursprung geht, weil besser worden is in Österreich seit der Änderung von der Hymne net viel was.

Zur Rauch Kallat:
Wie du, walterst, schon richtig erwähnt hast is des die Alte vom Mensdorf Mensdorff-Pouilly. Wenn sie was zu dem Thema sagt dann als ehemalige Frauenministerin. Und bevor sie mit ihrm politisch-korrekt-Dünnpfiff herumspritzt soll sie mal als christliche ÖVP Politikerin die meterhohen Dreckberge vor ihrer (z.B. Annulierung ihrer ersten kirchlichen Eheschließung) und ihres Mannes Haustür wegputzen. Oder muss des in der heutigen Zeit ihr Mann für sie übernehmen?

Außerdem hat sie 2 goldene Ehrenzeichen der Republik daheim hängen (wenns ihr aktueller Gatte net schon eingschmolzen hat). Da is es net grad löblich wenn man dieser dann die Hymne wegnimmt...

  26-06-2014 17:49  soamist2
GrünInnen und die Bundeshymne
dass sich die grüne mäderlpartei über gabalier aufregt wird wohl niemanden ernsthaft überraschen.

gestern noch hätte ich noch, nachdem rauch kallat - als frau vom grafen (!) gabalier vorwirft sich über gesetze hinwegzusetzen, den titel des scheinheiligsten altspatzes der övp verliehen.

keinen tag später lässt die schottermizzi ausrichten dass sie die hypo lieber in die insolvenz geschickt hätte - und das obwohl sie fast 5 jahre als verantwortliche ministerin ihren arsch in dieser causa keinen millimeter bewegt hat ..

sorry frau kallat der titel geht an die schottermizzi

gabalier's musik mag ich zwar überhaupt nicht aber neidlose anerkennung zu seiner selbstvermarktung




  26-06-2014 19:08  walterst
GrünInnen und die Bundeshymne
Die MItzi als "einziger Mann in der Regierung" hat ihren Arsch in der Causa aber nur gut zweieinhalb Jahre lang nicht bewegt. Da war vor ihr schon noch ein anderer Arsch, der sich nicht bewegt hat.

  26-06-2014 22:14  Danton
GrünInnen und die Bundeshymne
Zitat: Wenn in Zukunft jeder daherkommt, und sagt, er macht alles so, wie er es in der Schule gelernt hat, auch wenn das nicht Stand der Dinge ist, dann gute Nacht.

...diese Art von JA-Sagern und Mitläufern, haben unsere Geschichte derart negativ beeinflusst!
Bauer bleib bei deinen Leisten. Wenn es dir nicht möglich ist, über den Rand der Kuhstalltüre zu sehen, so quartiere dich, auf der für deiner einer richtigen Seite ein!

mfg

  27-06-2014 07:30  sturmi
GrünInnen und die Bundeshymne
Den Vogel schießt aber jetzt die "witzige" Bildungsministerin ab! Ich bin für einen sofortigen Rücktritt dieser Fehlbesetzung (Stichwort: Pisatests) und würde OÖ Bildungslandesrätin Doris Hummer empfehlen!
http://www.krone.at/Oesterreich/Bundeshymne_Shitstorm_gegen_Heinisch-Hosek-Gabalier-Lernhilfe-Story-409756
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Hummer-will-sich-PISA-Tests-nicht-verbieten-lassen;art385,1332886
MfG Sturmi

  27-06-2014 08:13  179781
GrünInnen und die Bundeshymne
Zu dem Thema ist in den heutigen OÖN eine gute Kariaktur:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/karikatur/cme1581,1086927

Man sollte den Text der Bundeshymne wohl so anpassen, dass man statt Söhne, Töchter/Söhne oder sonst was singt "Heimat bist du grosser Würstel". Das würde den Zustand der Nation ganz gut treffen.
Allein dass sich so viele Leute für diesen A...wackler einsetzen, der sich mit seinem plumpen Getue als "Volks-Elvis" hervortut, sagt ja schon vieles über den Gemütszustand aus.

Gottfried

  27-06-2014 08:39  SugarBeet
GrünInnen und die Bundeshymne
Meiner Meinung nach ist es egal in welcher Version die Hymne gesungen wird, hauptsache man KANN den Text, weil da happert es bei sehr vielen. Und außerdem bezüglich Stolz aufs Varterland haben uns andere Länder zB. Deutschland ´viel vorraus. Auch wenn wir nicht bei der WM mitspielen, auf jeden Traktor gehört eine Rot-Weiß-Rote Fahne! Sapperlot! Also egal wer da singt und wie er singt, wir sollten ned über Österreich sudern sondern froh sein dass es uns so gut geht. In diesem Sinne: Lasset die Fahnen im Fahrtwind wehen! (Auch wenns beim Grubbern nur mit 8 km/h dahinweht ;-)

  27-06-2014 08:47  Restaurator
GrünInnen und die Bundeshymne
in anbetracht der tatsache das, entsprechend der landeshymne, unser steirerland auch 2014 vom dachstein bis zur sav\' reicht und die slowenen auch kein problem damit haben, weil die entsprechende region bei ihnen als \"stajermark\", bzw. \"stajerska\" bezeichnet wird (ja, da haben wir das europa der regionen schon um ein jahrhundert vorweggenommen), verstehe ich die aufregung um die alte bundeshymne auch nicht.
aber ich vermute, dass, nachdem das hymen als ehemals wertvollstes statussymbol den frauen abhanden gekommen ist, dieses durch die hymne ersetzt werden soll. und die wird jetzt eben mit der gleichen vehemenz verteidigt und wer sie ihnen nehmen will ist ein böser.
so bleibt im grunde genommen alles beim alten.


  27-06-2014 08:50  biolix
GrünInnen und die Bundeshymne
Hallo !

ich zitiere meine Frau : Wenn es Euch Männer/ Frauen inkl. dem Gabalier nicht wert ist, darauf hinzuweisen das eben unsere Heimat auch auf die Leistung der Mütter und eben Töchter aufgebaut ist, und dies in der Bundeshymne ausdrücken wollt, dann lasst es eben, esisit nur schade drum..... und sie sagte genau wie es Walter geschrieben hat, wer sich darauf beruft was er in der Volksschule gelernt hat, der sollte sein restliches Leben weiter auf diesen "Stoff" aufbauen und ja nichts neues und sich änderndes lernen wollen...

ich schließe mich ihr an... sie hat das auf FB gepostet, weil sie verwundert war, wie viele Frauen dem "Volks Elvis" recht geben...

lg biolix

p.s. und Colonus, glaubst welche Partei setzt sich seit Jahrzehnten am meisten für die Gleichstellung der Frau in der Arbeitswelt inkl.. Bezahlung ein, und welche Partei hat als einzige im Ö Parlament gleich viele Frauen wie Männer als AbgeordenteInnen ?

  27-06-2014 08:56  Tyrolens
GrünInnen und die Bundeshymne
Wer glaubt, seinen Selbstwert aus irgendeinem Liedtext ziehen zu können, hat gar keinen.

  27-06-2014 09:23  biolix
GrünInnen und die Bundeshymne
Tyroler, meine Frau hat nen großen "Selbstwert"... nur man erkennt jemanden anderen an dem welchen Wertschätzung er was und wem entgegen bringt, an dem wie er handelt und was er eben sagt.. und um das geht es..

Und wenn sich das viele Frauen wünschen und es schätzen das die Bundeshymne jetzt so ist, na dann bitte würde ich ihnen in einem Selbstverständnis ( eben weil ich auch einen großen "Selbstwert" habe und mir kein Stein aus der Krone fällt ) ihnen das entgegen bringen...

andere haben das anscheinend nicht, bzw. machen wieder ein Politikum draus.. das ist schade..

  27-06-2014 09:46  helmar
GrünInnen und die Bundeshymne
Solange Frauen für gleiche Leistung nicht gleich viel verdienen wie die Männer sind die "Töchter" in der Bundeshymne Vera...... und sonst nichts.
Mfg, Helga

  27-06-2014 09:49  biolix
GrünInnen und die Bundeshymne
Ja und wer verhindert das, bzw. will die Frauen am liebsten am Herd sehen ? Solche mit einem ""Weltbild" wie unser OÖ Schweinmäster und seine Parteifreunde ?

  27-06-2014 09:57  Restaurator
GrünInnen und die Bundeshymne
@lixl:
lächerlich ist das ganze ja nur geworden weil man partout das "töchter" unterbringen wollte. die dadurch entstandene holprigkeit vermittelt halt einen aufgedrängten eindruck, so wie sich manche zwanghaft auf ein foto quetschen, alles eher peinlich.
über "heimat bist du grosser menschen" hätt wahrscheinlich gar keiner viel drüber nachgedacht.
abgesehen davon ist "heimat bist du grosser söhne" auch schon verändert, das original lautet anders, nämlich "grosser väter freie söhne", also ist die bezugnahme auf einen alten originalen text sowieso hinfällig.
mir persönlich stösst in der diskussion auf, dass ich zwar viele frauen kenne die es zum teil nicht leicht haben und die im täglichen leben alle ihren mann stehen. aber solche diskussionen kommen immer aus der ecke der gut situierten mit handerln die sicher noch nie schwer gearbeitet haben. das ist kein aufschrei der frauen, es kommt eher als gegacker aufgeregter hühner rüber weil sie sonst keine probleme haben im leben.


  27-06-2014 10:10  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne
Also es habat eindeutig an der Bildung! Einbildung!!! Ausbildung!!! Weiterbildung!!! keine-Bildung!!! und sunst sama gsund "JO"
Ihre Sorgen möchten wir haben!!!!!!!! LG. Ihre Versicherung!
Einen schönen Tag noch!

  27-06-2014 11:01  soamist2
GrünInnen und die Bundeshymne
@ restaurator

dein beitrag von 8:47, resp. der vorletzte satz ist vom feinsten - grat

  28-06-2014 08:47  greani
GrünInnen und die Bundeshymne
Traurig, das manche glauben mit "Quotenfrauen" den feministisch lesbischen Bodensatz unserer Gesellschaft bedienen zu müssen.
Vielen tüchtigen gesellschaftstragenden Frauen stößt das sauer auf.
Ein Großteil unserer Gesellschaft schätzt die Arbeit einer Hausfrau und Mutter viel höher als die Leistung einer Typse in einem Büro die austauschbar wie eine Glühbirne (und meist auch so hohl) ist
mfg greani

  28-06-2014 09:42  payment
GrünInnen und die Bundeshymne
denkts doch einmal ganz urban, wieviel Frauen würden ohne Männer einen strengen winter überleben??

  28-06-2014 13:18  Peter06
GrünInnen und die Bundeshymne
@payment:
Da nach meinem bescheidenen Wortverständnis "urban" eine eigene Bedeutung hat, frage ich mich ziemlich ratlos, was "urban denken" in diesem Zusammenhang heissen soll.
Wie hast Du einen strengen Winter, "urban" gedacht, überlebt?
Vielleicht im Armenstüberl von der Caritas?

  29-06-2014 08:35  iderfdes
GrünInnen und die Bundeshymne
Also ich hab jetzt erst gelesen, dass auch "Bruderchören" in der Bundeshymne zu "Jubenchören" geworden sind. Das ist mir neu. Und wie hat Gabalier diese Zeile gesungen, weil sich niemand darüber aufregt? "Vaterland" ist übrigens noch immer nicht zum "Mutterland" oder "Elternland" geworden, ein unverzeihlicher Fehler.

  29-06-2014 11:12  edde
GrünInnen und die Bundeshymne
die edlen tapferen Kämpferinnen für die Frauen.

sie kämpfen um FÜHRUNGSPOSITIONEN für eine Oberschicht-durch Quoten erzwungen.

die Masse der Frauen--Verkäuferinnen, Frisörinnen,kleine Büroangestellte etz mit Gehältern irgend wo im Beriech der Mieten in Grossstädten gehen ihnen am A.... vorbei !!!!!!!!!!!!!!

was ist das für eine verlogene Gesellschaft geworden ?

  29-06-2014 14:04  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne
Solange Falschheit "SIEGT" wird es keine Ehrlichkeit geben!

Da sieht man wieder eindeutig das unsere Politik das macht was die Mehrheit "NICHT" will!!!!!!!

  29-06-2014 14:38  Veltliner
GrünInnen und die Bundeshymne
Hallo

Ich weiß ja nicht, was die Aufregung soll. Bei einer Bundeshymne sollten einem die Augen wässrig werden vor lauter Patriotismus. Diesen Stolz gibt es in unserem Land, ein Land mit vielen Nestbeschmutzern, schon lange nicht mehr. Dem Gabelier, obwohl nicht immer mein Geschmack, die Hymne war auch nicht so toll gesungen, kann man aber Patroitismus, wer ihn in der ZIB24 gesehen hat mit Lederkluft, nicht absprechen.
Wenn man sich bei der WM die Menschen anderer Länder ansieht, wie die energisch und herzergreifend mitsingen, denen es in ihren Ländern sicher nicht allen so gut geht wie uns Österreichern, so kann man den Ländern nur gratulieren, solche Einwohner zu haben.

Ich persönlich wäre überhaupt für eine Änderung der Hymne

Veltliner


 

  02-07-2014 14:00  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne
Passt schon soo, ODER?????
 

  11-02-2015 19:21  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne

4xGold in Beaver Creek und
4x die alte Bundeshymne,
und keinen stört's!!!!!!
"supatoll"

  12-02-2015 08:26  Ziegenbua
GrünInnen und die Bundeshymne
Sicher störts der einen oder anderen, mir taugts :)

  12-02-2015 08:42  Gigasgagasmann
GrünInnen und die Bundeshymne
Es könnt schlimmer sein: https://www.youtube.com/watch?v=57q4U3Q7Uo0
 

  12-02-2015 08:42  MBtrac
GrünInnen und die Bundeshymne

Da sieht man typisch wie "sinnlos" Parteigeld verschwendet wird!!!!!!!!!!!!

 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.