Antworten: 24
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Servus miteinander,
gestern war der lang erwartete Feldtag mit der Lintrac-Vorführung endlich.
Leider war er ja nicht gerade lange erfolgreich unterwegs...
Nach ein paar Mahden mit dem Novaalpin 301 hat der Fahrer den Traktor wieder abgestellt.
Hat jemand gehört, was den Geist aufgegeben hat? Mähwerk oder Zapfwellengetriebe?
Ansonsten war es echt sehenswert und unterhaltsam.
MfG Flo
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Beim Novaalpin habens die Keilriemen nicht ausgehalten und sind gerissen.
Ich habe bei der letzten Mahd ein Geräusch gehört, als ob er in etwas hineingemäht hat, kurz drauf nochmals das gleiche Geräusch und dann hat er das Gras nur noch niedergefahren.
Wird schon stimmen, wobei ich mich schon Frage wie es das bei einem Vorführgerät geben kann.
Hab aber keine Ahnung ob das vielleicht sowieso beim Novaalpin 301 ein Schwachpunkt ist.
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Wos wüst verlangen vom dem billig Rigitrac Nachbau. Das original hat mehr Qulität und bereits 10 Jahre Erfahrung
Lagerhaus Feldtag Lintrac
@Mb Trac Hallo Was kann der Traktor dafür wenn beim Mähwerk die Keilriemen reißen?War warscheinlich ein Vorführmähwerk wo sie beim zusammenbauen gepfuscht haben?!
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Host du das gesehen oder duast nur noch-reden. War ja auch ein Vorführtraktor dort könnte es mehr Pfusch geben!
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Wenn dein Mähwerk hin wird, ist dein Traktor deswegen noch lange nicht schlecht.
Bei uns ist vor Jahren ein Fendt 400 Vario 3 Wochen nach Markteinführung bei einer Vorführung abgebrannt. Solche Dinge passieren, und heute wissen wir, dass es ein guter Traktor war/ist.
Sollte nicht sein, kann aber vorkommen und würde ich, solange das ein Einzelfall ware nicht überbewerten.
mfg
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Guten Morgen,
Ich war auch dort, ja es waren die Keilriemen, habe ich auch gesehen.
Was mir persönlich nicht gefällt sind diese rot-schwarzen Kotflügel, aber Gschmäcker sind bekanntlich verschieden.......
Lagerhaus Feldtag Lintrac
ich bin ihn gefahren denn lintrak ja gut alles aber eine trittstuffe weniger und die dafür breiter wär gescheiter hoffe bald auf an vorführer
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Was mich stört ist das falsche schönreden. Keiner braucht eine andere Firma versuchen schlechtzureden um seine eigenen Fehler zu verstecken. Das Pöttinger ein Serienmähwerk geliefert hat dessen Keilriemen (sind ja mehrere) nur ein paar Minuten halten möchte ich jedenfalls in Frage stellen? Glaubwürdiger ist für mich schon dass der Prototyp noch Entwicklungs Probleme hat. Ist ja alles neu.
Lagerhaus Feldtag Lintrac
ich würde mich hüten hier irgendwelche mutmaßungen anzustellen
falls der lindner nix dafür kann wenn ein anbaugerät technisch defekt ist
würde meine firma unkorekt durch das einem user im internet schlecht geredet würde ich auf rufschädigung klagen!
sogar gegen schlechte bewertungen im ebay oder amazon gibt es schon klagen!
ihr seid weit weniger anonym als ihr denkt!
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Da gibt eine Firma eine Vorführung eines Prototypen "Mähtraktor" und nur weil das Mähwerk kaputt wird (die Keilriemen krachen und dann einfach abbrechen) kann die Maschine die Vorführung nicht wie geplant fortführen und muss abstellen. Ging das Mähwerk nicht zum abbauen?
P.S.: Ich bin eh brav und glaub noch an den Osterhasen!!!!!!!!
Aber da es eh beide seriöse Österreichische Firmen sind werden sie ihren Kunden gegenüber ehrlich sein und den Fehler bzw. die Ursache des Ausfalls nicht verschweigen wollen. Also einfach anfragen wers wissen will.
Lagerhaus Feldtag Lintrac
ich bin auch an diesem amüsanten feldtag gewesen und stand direkt hinter der absperrung wo der Lintrac mähte als die Scherbolzen/Keilriemen oder sonstwas brach. ich war leider zu langsam um nachzusehen was wirklich kaputt war da sie gleich darauf damit abgehaut sind.
insgesamt war es wohl der peinlichste feldtag den ich jemals sah, mit richtig vielen hoppalas.
z.B.:
1. die GPS-lenkung des John Deere mit dem großen S12 mähwerk hat nur bei der ersten fahrt funktioniert, beim zurückmähen schon nicht mehr.
2. der doppelseitenschwader der dann auf dieser parzelle fuhr, war überhaupt nicht optimal eingestellt, die vorderen Tasträder der Kreisel waren in der Luft.
3. der obercoole fahrer des jumbo combiline musste wohl besonders angeben wie schnell man wohl fahren kann. und dann beim 3. schwad einen ordentlichen stopfer zusammenschob den er dann gerade noch so raufwürgte...
4. bei der nächsten parzelle, wo mit john deere front- heckmähwerken gemäht wurde, war das heckmähwerk so eingestellt das ca 10-15cm hoch teilweise gemäht wurde. und einen richtigen "wuzel" hat er dann beim letzten streifen auch noch zusammengeschoben.
5. die rundballenpresse die das dann presste, war mit untenanhängung ausgeführt, dadurch hat sich das futter immer zu schönen "wuzeln" zusammengeschoben und dann wieder reingerissen.
6. die parzelle mit dem lintrac. eh schon oben beschrieben was da passiert ist. was mir allerdings nicht eingeht - er fuhr noch die ganze länge drüber und machte sich so zum affen weil er es nicht mal überrissen hat das er nur noch fährt und nicht mäht.
7. der Primo der hinter dem Geotrac gespannt war, hat auch nach dem 2. oder 3. schwad einen stopfer zusammengebracht wie ich ihn noch nie gesehen habe... der musste dann die messer händisch ausschwenken um es beseitigen zu können.
die ackervorführungen hab ich mir dann aus desinteresse nicht angesehen, wäre wohl auch noch einiges zu berichten.
alles dinge die durch angepasste fahrweise, einstellungsmöglichkeiten usw einfach zu vermeiden wären. solche dinge sollten doch bei einer vorführung vor x-tausend besuchern nicht passieren. irgendwie hat es den ganzen feldtag peinlich werden lassen, wobei 90% die fahrer schuld sind meiner meinung.
nach dem ganzen wollte ich mich beraten lassen bei pöttinger, aber so grantig wie die drauf waren hab ich mich gleich wieder verdrückt und hoffe auf einzelkundenberatung.
und zu guter letzt die organisation des feldtages hat ja auch zu wünschen übrig gelassen. keine feuerwehr/polizei etc als parkplatzeinweiser, parkverbote im nachhinein aufstellen und im großen stil abschleppen ist wohl nicht die feine art gewesen und wäre durch ordentliche organisation vermeidbar gewesen und hätte einigen ärger erspart.
im endeffekt, klasse feldtag, man sah wie mans nicht machen soll :-)
Lagerhaus Feldtag Lintrac
naja, dann hat es ja auch ein Gutes:
Ein Feldtag als Abschreckungsbeispiel! ;-)
Wurde der nicht auch live online übertragen, oder hat das auch nicht funktioniert?
grüße
Josef
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Muss ich Dir recht geben 600512!
Egal ob in der Grünlandvorführung oder bei der Ackerbauvorführung!
Die Maschinen waren für einen Feldtag mit zig-tausend Besuchern sehr schlecht eingestellt bzw. auf den Einsatz nicht abgestimmt!
Für die vorführenden Maschinenhersteller sicherlich keine Werbung - darf eigentlich nicht passieren!
Ansonsten eine super Veranstaltung, muss man gesehen haben!
LG:
geba
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Ich traue mich ja nicht mal mehr im Wirtshaus schlecht über eine Marke reden, da ja man überall wegen Rufmord geklagt werden kann!!!!
Im Ernst, wenn am Feldtag etwas passiert ist dann kann man darüber auch diskutieren, natürlich darf oder kann ich nicht über den Traktor schimpfen wenn der Fehler am Mähwerk lag.....
Lagerhaus Feldtag Lintrac
dieser tag war ein ausflug und urlaub für uns denn abends musten wir nicht mal im stall heim
wenn etwas passiert da dann kann es ja überall geschehen
niemand is perfekt
und wir fahren wieder auf einen feldtag die kinder freuts
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Jawohl und vorallem die Kids glauben den Märchenerzählern alles weil sie noch keine Erfahrung (Wissen) haben!
Lg. "mega geil"
Lagerhaus Feldtag Lintrac
wir waren zufrieden mit dem feldtag aber wir kaufen sicher nichts mehr im lagerhaus denn all diese maschinen bekommst auch beim privaten händler und das billiger mit mehr freundlichkeit
und unsere kinder sind 6 2 und 0,5 jahre alt also staunen sie nur was so angeboten wird für die grossen am land und für die kleinen am berg wird wieder vergessen ausser lindner
Lagerhaus Feldtag LintracJo auber ah nur weil er eine gscheide Konkurrenz (sorry Mitbewerb) bekommen hat versucht jetzt Lindner was ähnliches nachzubauen!
Lagerhaus Feldtag Lintrac
jo mei,
jeder, wie er will.
aber ich wüßte mir schon andere Aktivitäten, um mit meinen Kindern einen schönen Tag zu verbringen. ( Achtung, es gibt auch ein Leben ausserhalb der LW!) :-)
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Hallo!
Ich bin zwar nicht dort gewesen, doch wenn soviel Pannen zu sehen waren, da wäre es interessant gewesen. Immerhin macht es das ganze menschlich, wenn nicht alles so perfekt abläuft, und man ist wieder zufriedener mit der eigenen älteren Technik , und wenn etwas bricht, so sieht man das gelassener.
Lagerhaus Feldtag Lintrac
Die ältere Technik (Mechanik) war eh die bessere da hast mit an halbwegs normalen Hausverstand a noch wos reparieren können. Bei der vielen Elektronik die man heute einbaut wirst abhängig gemacht von Fachwerkstätten und Computerexperten!
Bis auf die Keilriemen dei san scho olwal grissn wia die Gummiringerl!!!!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!