Antworten: 21
Spendenaufrut vom SpindiSpende-Spindi. "Spind" der?
die övp gerät zum lächerlichsten verein der geschichte ösilands zu werden.
Grüße
Josef
Spendenaufrut vom Spindi
Und was sagt z.B. der Herr Erzbischof dazu?
Mfg, Helga
Spendenaufrut vom Spindi
Haha, die Unternehmen die davon profitieren, "spenden" der Wissenschaft eh schon längst was bzw. unterstützen diese ... Nuuuuur, von Gugging und ähnlichen wird kein Zellulosewerk beispielsweise was haben^^ Und was soll es helfen, wenn ein Unternehmen "guten Glaubens" die Wissenschaft fördern will, aber ein großer Patzen dann erst wieder in der Verwaltung hängen bleibt^^
Die "freie" Bildung fernab von der Abhängigkeit von privaten Unternehmen soll wohl noch der Staat bewältigen können ... Ansonsten würd ich sagen, ab übern Jordan mit der ganzen Politikerbagage, wenn's als Schnittpunkt zwischen Bevölkerung und Wirtschaft nicht mehr benötigt werden und eh nur teuere Strohmänner/frauen sind
Wie schon viele im Beitrag zur Vermögenssteuer geschrieben haben- Der Staat soll mal auf die wirklich unnötigen Ausgaben schaun, siehe diverse Rettungsaktionen, die nicht nötig wären, wär die Politik oder manche Politker und nahe Organisationen nicht dermaßen weit darin verwoben ...
Momentan hats ja den Anschein, als würd NIX so richtig gut laufen- Bildung schlecht, Wissenschaft solala, für ein Produktionsland zu hohe Lohnnebenkosten ... Die, die können und wollen, das sind meistens jene, die's in ihrem Fachgebiet wirklich drauf haben, egal welche Höchstausbildung, gehen eh ins unmittelbare (deutschsprachige) Ausland, weil selbst dort für gewisse Berufsgruppen die Bedinungen besser sind ...
Spendenaufrut vom Spindi
In meiner Gemeinde bestehen einige sehr gut florierende Industriebetriebe, einer davon mehr oder weniger in Familienbesitz. Und es gibt so gut wie keinen Verein der da nicht aufmarschiert und um eine Spende bettelt und auch was bekommt.......und nicht zu wenig. Was inzwischen dazu geführt hat, dass manche Vereine Projekte planen und zur Durchführung bringen wo einem die veranschlagten Kosten die Haare zu Berge stehen lassen. Und wenn "die Gemeinde" nicht fest bezuschußt, dann geht mal halt eben zum S.........d.
Und so mancher Häuptling eines Vereines tut dann so wie wenn jenes Gebäude in welchem er tagtäglich seine Runde dreht, sein persönliches Eigentum wäre......;-)
Ich finde was sich seit Jahrzehnten rund um "Sponsering aller Art" abspielt immer schäbiger. Vor allem weil manche Verantwortliche mehr oder weniger offen sagen "der hats ja"....nun der hats schon. Aber auch nicht geschenkt bekommen und ist auf manches unternehmerische Risiko eingegangen.
Mfg, Helga
Und was den Spendenaufruf des Dr. Spindelegger betrifft.....geht's in einem Höchsteuerland wie Österreich noch blöder? Wo doch, nicht zuletzt wegen der Steuern, aber auch wegen vieler Vorschriften und Bürokratie, sehr viele Betriebe schon abgewandert sind oder eine Abwanderung in Betracht ziehen. Es kann keinen Gott geben...sonst hätte er diesen "seinen Sohn" mit etwas mehr Hirn und anstand beworfen.
Spendenaufrut vom Spindi
Soll er doch zur ÖBB gehen die kassieren doch eh jedes Jahr 6,8 Milliarden Euro Förderungen
und hatten bis vor kurzem noch 60 000 Mitarbeiter, jetzt haben sie noch 39 000 Mitarbeiter
und kassieren noch immer 6,8 Milliarden. Da sieht man wo das Geld hinkommt! Her mit der Allgemeinen Transparenzdatenbank damit die Menschen in Österreich mal sehen wos Geld wirklich hinkommt!!
Spendenaufrut vom Spindi
@Helmar,
könnte es sein, dass das den Erzbischöfen gar nicht so gefällt, vielleicht hat die kath. Kirche das "Spendensammeln" als Patent sogar schützen lassen. :-)
Helmar, vergiss aber auch nicht, dass das "Spenden" von Betrieben oder deren Gesellschaftern, denen auch wieder Steuern spart.
Die machen das sicherlich geltend. Dumm sind sie nicht.
Trotzdem hast recht, wenn man so schaut, für welche Vereine, und deren Zwecke man so Geld locker machen soll. Ist einiges übertrieben. :-(
grüße
Josef
Spendenaufrut vom Spindi
Vielleicht spenden auch die Bauern was, wäre ja für ihren Minister Oje da wurde wieder einer von den ÖBB am Bahnsteig stehen gelassen und nicht mitgenommen.Ich wäre überhaupt für einen sofortigen Förderungsstopp bei der Landwirtschaft und bei den ÖBB. Das sind 2 Berufsgruppen die dem Österreichischem Steuerzahler nur Geld kosten.
PS: Wer mich kennt, weiß wie ich das meine
Spendenaufrut vom Spindi
Die einzigen vernünftigen Lösungsansätze kommen von Ex-Rechnungshofpräsident Fiedler.
Tiefgreifende Verwaltungsreform und völliges zurückdrängen der Länderkompetenzen.
Bei uns im kleinen Bgld. gibt 7 Bezirkshauptmannschaften, zig Bezirksgerichte, Mandatare Gemeinderäte, Bürgermeister in klein und Kleistgemeinden ohne Ende.
Hier werden Kosten verschlungen dass einen die " Grausbirne " aufsteigt.
Wenn ich dann allerdings in die Stmk. schaue, wo sich Protest regte ( von Bürgermeister die sonst aber auch Reformen verlangen ) nur weil ein paar Autokennzeichen wegrationalisiert wurden und ein paar Bezirke zusammengelegt, dann frage ich mich wie das funktionieren sollte.
Wir hätten Sparpotential ohne Ende,ohne neue Steuern, nur müssten sich die Rationalisierer selbst wegrationalisieren. Wie soll das gehen ?
Spindi vertritt wirklich nur mehr die Oberschicht, von denen er nicht einmal mehr freiwillige Steuern annimmt.
rbrb13
Spendenaufrut vom Spindi
rbrb13!
Genau so ist es wir brauchen keine 9 Bundesländer mit einer aufgeblähtem Landesregierung. 9 verschiedene Bildungssysteme, 9 verschiedene Jugendgesetze, usw. Jeder Landesfürst kocht seine eigene Suppe in diesem kleinen Land. Österreich in max. 3 Bundesländer aufteilen und fertig. Keine Landesgesetze mehr sondern nur mehr Bundesgesetze, das würde bedeuten das in ganz Österreich die gleichen Gesetze gelten. Damit wären gleiche Vorraussetzungen für ganz östereich geschaffen egal ob man in Vorarlberg oder dem Burgenland lebt.
Spendenaufrut vom Spindi
Hallo Rbrb und Sisu.....dem ist nur zuzustimmen. Aber wohin dann mit den meist mehr oder weniger gut brauchbaren ÖAABlern? Denn die ÖVP scheint einzig und allein nur noch diesen Bund zu vertreten, und ein kleines Bisserl noch die Bauern, zumindest dass diese das glauben.
Mfg, Helga
Spendenaufrut vom Spindi
Helga!
Ich glaube die einzigen die noch wirklich von der ÖVP vertreten werden sind Industrielle und Großbetriebe. Außerdem noch Banken und Versicherungen.
Der Rest wird sich nur als Stimmvieh gehalten, das sind die sogenannten Stammwähler.
Spendenaufrut vom Spindi
Hallo Sisu.........ich würde den Kreis eher auf Banken und Versicherungen einschränken, und natürlich die Beamtenschaft inklusive der Führungen der diversen Kammern und der Angestellten dort. Denn hier hat sich doch schon ein regelrechter schwarzer Erbadel gebildet.....
Mfg, Helga
Spendenaufrut vom Spindi
Hallo Wer ist eigentlich der so oft zitierte Millionär? Ist es jener Manager oder Beamte der Millionen zu verwalten hat, oder derjenige, der Grund und Boden besitzt und von dessen Ertrag leben muss? Oder jener Unternehmer der ein großes Anlagevermögen hat und Arbeitsplätze schafft? Sind die Schauspieler und Künstler Millionäre? Die meisten von den obig Genannten haben ihre Lohn- oder Einkommenssteuer bezahlt. Von wem könnte also zusätzlich Millionärssteuer eingefordert werden? Liebe Grüße vom Neudecker
Spendenaufrut vom Spindi
Falls der Spinner wirklich alle Millionäre angeschrieben hat, würde mich auch interessieren, wem er da die Absage erteilt hat.
Und hat er das per Post gemacht, oder per mail?
Das Porto wird vom Steuerzahler bezahlt werden. :-)
Spendenaufrut vom Spindi
@helmar: erbadel trifft es aufn punkt. ich stimme dir da zu. warum soll man sich selbs wegrationalisieren bzw. eine richtige reform machen. sieh größte agrargeldempfänger (kammer etc.)
@josefjosef: psst, des war einen versteckte subvention der post :-)
Spendenaufrut vom Spindi
Sisu
Glaub ich schon das von den ÖBB öfters wer am Bahnsteig stehengelassen wird-nämlich wenn die Herrn Eisenbahnerbeamten ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen-dem Krankenstandfeiern
und dann Fliesenlegen,bei Freunden natürlich. Oder sie sitzen im Wirtshaus und lachen sich "Tot" über die Dummköpfe die dieses Schmarotzertum auch noch verteidigen.!
Spendenaufrut vom Spindi
Sisu
Erklär uns doch mal wieviel uns Die ÖBB und die Landwirtschaft bzw. die Bauern jedes Jahr an Steuergeld kosten.
Spendenaufrut vom Spindi
ich verteidige ja nuchts, das ist nur meine Sicht der Dinge und für das Riesenproblem das Du anscheinend mit der ÖBB hast kann ich nichts. Aber ich geb Dir mal einen Tipp schau mal zu den Strassenmeistereien und der EVN da hast genau dasselbe nur in schwarz gehalten. Das Du diese Institutionen auch als "Schwarze Zuchtanstalten" bezeichnen wirst wage ich zu bezweifeln, denn dort ist es ja die richtige partei die das macht und da ist es in Ordnung.
Man sollte eben alles einmal nicht nur durch die parteibrille betrachten und den Lieblingsfeind der schwarzen angreifen die ÖBB, sondern sollte einmal die eigenen Leichen beseitigen wie zBsp. das Lehrerdienstrecht und dergleichen
Spendenaufrut vom Spindi
sisu
Erklär uns mal was uns die ÖBB -Landwirtschaft bzw. Bauern im Jahr an Förderungen kosten!!
Im übrigen habe nicht ich ein Problem mit der ÖBB sondern der Staat.
60 000 Mitarbeiter hatte die ÖBB bis vor kurzem und kassiert jedes Jahr 6,8 Milliarden Förderungen,jetzt haben sie noch 39 000 Mitarbeiter und kassieren immer noch 6,8 Milliarden:Das sind in zehn Jahren 68 Milliarden Euro- es ist kein wunder wenn Österreich zu Grunde geht!!!
Spendenaufrut vom Spindi
also glaubst das die enormen Schulden welche die schwarzen Finanzminister die letzten Jahre gemacht haben alleine auf die ÖBB zurück zu führen sind? Wenn ja dann nimm bitte einmal Deine Brille ab und schau Dir das ganze realistisch an.
Noch einmal ich brauche keine ÖBB, aber es gibt sicher sehr viele Leute welche die ÖBB brauchen um in ihre arbeit zu kommen für den Waren Transport usw.
Genauso kosten Schülerfreifahrten Geld und natürlich auch die Erhaltung der Pimperlbahn in das Waldviertel. Glaubst wirklich das von dem Geld etwas beim kleinen Eisenbahner ankommt?
Wenn es dort so toll ist, warum hast Du nicht den Weg des Eisenbahners eingeschlagen, die Aufnahmeprüfung dürfte ja keine Hürde dafür gewesen sein, nehme ich mal an. Schau was der schwarze Huber bei den ÖBB in den Sand gesetzt hat.
Spendenaufrut vom Spindi
Dass es bei den ÖBB Mitarbeitern vor Jahren überzogene Gehälter und zu viele Frühpensionen gegeben hat, kann man nicht bestreiten. mittlerweile hat sich das aber schon geändert.
Das Problem ist: Wir zahlen ja jetzt für die " Sünden", die vor 30 oder noch mehr Jahren bei der ÖBB gemacht wurden. Diese Pensionisten sind ja noch nicht Tod. Klingt jetzt makaber, ich weiß.
Dafür gibt's jetzt viele andere Fehlentwicklungen bei der Bahn. Irgendwohin rollt der Rubel immer,
egal, was die Bahn macht..............
Spendenaufrut vom Spindi
die Bereitschaft der Reichen, ausgerechnet in einem ausgesprochenen Hochsteuerland freiwillig zusätzlich Steuern zu zahlen wird sich sehr in Grenzen halten.
hier müssen Fay und Spindel schon mit anderen Methoden ran und die Millionäre werden selbstverständlich darauf reagieren.
blöd sind die ja nicht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!