Antworten: 70
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
der Regierung beim Sparen!
Regeln: jeder user hat die Möglichkeit Vorschläge (kurz und begründet) hier abzugeben, ich werde das an Herrn Minister Spindelegger weiterleiten.
Drei Vorschläge von mir:
1.Jeder Wahlkreis hat nur so viele Mandatare (Gemeinderat, Land, Nationalrat, Kammern....) zu stellen wie die Wahlbeteiligung ist. Also bei 70% Wahlbeteiligung bei der Nat. Ratswahl 30% Abgeordnete einsparen. Begründung: 30% der Wahlberechtigten wollen keine Vertretung!
2. Allen Parteien, die begonnen vom Gemeinderat bis Nationalrat seit 1980 am Schuldenmachen beteiligt waren (außer Neos, Stronach bleibt eh nix übrig, auch die KPÖ ist in Graz dabei) wird die Parteienförderung gestrichen - auch die Parteiabgaben der Mandatare werden zur Budgetsanierung verwendet. Begründung: die Parteien ´sind schuld am Schuldenstand von 234 Mrd. Euro und genehmigen sich noch Förderungen, das ist Unrecht!
3. Alle Akademiker die nach dem Studium Arbeitslosengehalt beziehen, müssen als Erntehelfer oder Sozialarbeiter in der Landwirtschaft arbeiten, bei voller Verköstigung und einer Wohnbeihilfe durch den LW. Begründung: haben bisher nur gekostet und nix zum Budget beigetragen und beziehen Arbeitslosengehalt!
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Heute bist du aber nicht in Spitzenform.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
...
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Gute Ansätze aber wer wird darauf einsteigen?
Ausserdem bekommen doch nur diejenigen Studenten Arbeitslosengeld die auch mal gearbeitet haben!?
Allerdings würde ich es etwas ausweiten, alle die arbeitslos werden/sind müssen nach max. 2 Monaten, Dienste zum Wohle der Allgemeinheit verrichten.
Mein erstes Anliegen wäre den Pflichtbeitritt der Kammern abschaffen, dann würden sich alle so bemühen wie die Arbeiterkammer!
2. Alle Sozialversicherungen zusammenlegen!
3. Arbeitslosen/Sozialhilfe nach 2 Monaten nur gegen Arbeit.
4. Bundesheer auf wieder laufende Betriebsgösse schrumpfen und auf Berufsheer umstellen - 6 Monate Zivildienst Pflicht.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Den Förderungskatalog drastisch vereinfachen......und nur mehr einheitliche Förderungen, nicht mehr auf Gemeinde, Bundesland, Bundesebene. D.h. Agrarförderungen strikt nach EU-Vorgaben, weil die Agrarpolitik EU-Sache ist ( u.a. die Almflächenproblematik ist in Österreich hausgemacht).
Einheitliche Bauordnungen, einheitliche Baufördersätze pro m2. Familienbeihilfe nur dann, wenn der Schulbesuch nachweislich erfolgt und ein positiver Abschluß eines Schuljahres nachgewiesen wird.
Arbeitslosengeldbezieher für mindestens einige Wochenstunden für Hilfsarbeiten in Gemeinden heranziehen.
Zusammenlegung aller Sozialversicherungsanstalten wurde schon angesprochen.
Umstellen auf Berufsheer, überzählige Beamte an die Polizei, Zoll, Justizwache.
Leider kann ich Peters Vorschlag den Zivildienst verpflichtend für 6 Monate einzuführen, nicht ganz zustimmen. Denn wer z.B. als Sanitäter zu einer Rettungsorganisation geht, hat in etwa eine Grundausbildung von mindestens 2 Monaten, und bis dort dann die notwendige Praxis erlangt wird, wäre bei 6 Monaten unnötig Zeit in die Ausbildung investiert.
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Mein Vorschlag.
Agrardieselrückvergütung wieder einführen.
Warum? Andere EU-Mitgliedsländer (Deutschland,Slowenien) haben sie nach wie vor.
lg SemiPro
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Aha sind wir wieder beim Florianiprinzip angelangt.
Gott beschütze mein Haus und zünde das vom Nachbarn an
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Schaut bitte einmal in den Kalender. Das Christkind kommt erst in 7 Monaten. Da sind fromme Wünsche jetzt noch viel zu früh.
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
der hebel ist nicht bei den arbeitslosen akademiker anzusetzen sondern vorerst ganz woanders.
ich kenne persönlich so zusagen auch schwarz auf weiss die auszüge auf papier, dass es hierzulande nicht wenige mitbürger teils oder vorallem ausländischer abstammung gibt die nahezu 1200 euro im monat sozialtransferleistungen beziehen ! und da schon mancher über 10 jahre hindurch!
das kostet dem system unmengen an geld von leuten die kaum oder nie etwas zum gesellschaftlichen wohl beigetragen haben.
wenn ich da an die pensionen meiner eltern denke die keine 1000 euro im monat ausmacht obwohl hindurchgehend eingezahlt wurde,dann ist das ein affront für die leistenden und arbeitenden in unserem land!
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hallo !
Haapeee das alte Lied , hast du bitte einmal eine Zahl aus dem Budget wie viel 0,001 % das ausmachen würde ?
Das ist in vielen threats soo lustig der letzten zeit, die "Kleinen" befetzen sich bez. desangeblich so hohen Sozialschmarotzertums, udn die oberen Zehntausend, richten sichs weiter udn weiter.. siehe steigende Privatvermögen der Millionäre bis Millardäre ... 262 Milliarden.. glaubt ihr wie viele Steuerfördermilliarden da drinnen sind ?? http://www.krone.at/Oesterreich/Oesterreichs_Millionaere_sind_so_reich_wie_nie_zuvor-262_Mrd._Euro_Vermoegen-Story-405359
lg biolix
p.s. ja und haapeee wen du die Bankenrettung schon vergesen hast inkl. Hypooo da sind auch die "Sozialschmarotzer" schuld.. gell .. brrrr
http://www.aktivist4you.at/wordpress/2014/04/10/sozialschmarotzer-eigentlich-war-die-urspruengliche-idee-der-staat-hilft-den-schwachen-heute-ist-es-umgekehrt-der-staat-hilft-den-starken-die-sich-verspekuliert-haben-warum-die-kluft-immer-groe/
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hallo Lixl.......ich halte von beiden Arten von Schmarotzern nichts........aber ich finde schon dass man durchaus von jenen welche Unterstützung erhalten durchaus ein gewisses Maß an erbrachter Gegenleistung verlangen kann. In gar nicht so wenigen Ländern ist eine staatliche Unterstützung an gemeinnützige Leistung gekoppelt. Und wenn es nur für ein paar Stunden in der Woche ist.
Ich habe vor einigen Wochen etliche Tage in einem Kurs verbracht. Paralell lief ein über das AMS gebuchter Kurs. Die Hauptmotivation der meisten, nicht aller, Kursteilnehmer schien da in der Rauchpause zu liegen...
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Serwus Gewessler,
dein Punkt 2 wurde ja im letzten Jahr im Nationalrat behandelt:
Allerdings ist eine gewaltige Parteienförderungserhöhung dabei herausgekommen. :-(
Natürlich unter Federführung unserer RegGIERungsparteien.
Dass die abgeordneten trotzdem noch dem Volk in die Augen schauen können und sich nichts dabei denken, ist das Tragische daran.
Deinen ersten Punkt könnte ich jedenfalls mit unterstützen. Sowas wurde in meinem Bekanntenkreis schon vor Jahren diskutiert.
Im 3. Punkt weiß ich nicht, wie da die gesetzl. Lage für Akademiker u. Arbeitslosengeld in Kombination ist. Allerdings, so manche Dienste kann der eine oder andere schon für die Öffentlichkeit verrichten.
ich hätte da auch einen wichtigen Sparansatz:
Jede politische bezahlte Tätigkeit, bis hinab zum Gemeinderat wird ab sofort nicht mehr an die Betroffenen ausbezahlt, bis eine große Verwaltungsreform, Sozialversicherungsreform,
Steuerreform, Asylverfahrensreform, Kammerreform, usw. auf den Weg gebracht wurde.
ich weiß ich weiß, da wachsen eher die bäume in den Himmel, als dass............
grüße
Josef
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Helga,deinem Beitrag kann ich auch zustimmen.
Meine Frage an dich: Was wäre eine angebrachte Leistung im gemeinnützigen Bereich, die halbwegs als Gegenleistung passen würde, für die Verursacher des Hypodebakels?
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hallo !
kennst du z.b. Arbeitslose helmar ??
Ich ja.. hab grad 2 im Bekanntenkreis... beide zwischen 40 und 50... beide fast ein Jahr auf Arbeitssuche inkl. AMS Kurse.. weißt du was die so schon mitmachen ?? der eine hat jetzt was gefunden.. vom Fuhrparkleiter einer Großfirma zum Autoverkäufer.. wo 40% seines Lohnes jetzt das AMS zahlt... super.. udn was sollen die noch "Gemienützig" arbeiten, ja wenn kann ich mir vorstellen das die Steuerfrei 4 Euro pro Stunde von der Organisation wo sie arbeiten dazu verdienen könnten steuerfrei... denn die beiden haben z.b. ihr ganzes Leben in die Arbetislosenversicherung einbezahlt.... sie sind aber beide eh in mind 2 Vereinen und Feuerwehr sonst auch schon freiwillig tätig..... dann kenne ich vom sehen auch 2 Sozialhilfeempfänger in unserer Gemeinde.. ich muss mal fragen wie viel es gibt von 2400 Einwohner.. ich schätze mal 100 ?-.. aber die 2 die ich kenne sind einfach "fertig"... einer versoffen der andere mit den Nerven.. glaubst die bekommst zu einer Arbeit.. und wie viel bekommen die jetzt im Monat ? glaubst das haut das Budget zsam ?
lg biolix
p.s. danke Gottfied !!! bei denen hört man nicht mal das sie mit Sozialhilfe zufrieden wären, udn schon gar nicht "gemeinnützige Arbeit" .. brrr
ja und herr Dr.-- ich stimme dir ja zu.. aber im letzten Punkt wie geht das, nach dem Studium Arbeitslose kassieren ? hab grad einen fall in der Familie, eine Cousine.. "toller" Praktikantenjob bei einem Multi nach dem Studium... und siehe da, komisch, nach 5 Monaten wurde sie freigesetzt... also da spielst halt dann nichts mit Arbeitslose.. aber die Wohnung in Wien, wo sie einen MIetvertrag auf 5 Jahre abgeschlossen hat, "darf" sie schon weiter zahlen.. ;-(
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
In meiner Gemeinde leisten manche Freiwillige Arbeiten welche z.B. auch Beihilfeempfänger machen könnten, wie Blumen pflegen in den überall in der Gemeinde aufgestellten Kisterln und Rabatten. Und auch einmal jährlich rücken Freiwillige zum Glumpert klauben aus....gar nicht zu reden von den Angestellten der Straßenverwaltung, welche einige male im Jahr längs der Bundesstraße klauberisch tätig sind..........und komisch nur.....alle diese haben Zuschauer welche halt a bissl herumhängen und der Meinung sind dass sie sich nix mehr schaffen lassen von irgend an Chef, und s Bier holen ma wenn der Zielpunkt was in Aktion hat. In unserer Gemeinde gab es auch hin und wieder geförderte mit Langzeitarbeitlosen besetzte Stellen. Was den Bauhofleiter etliche Haare gekostet hat. Denn wenn die Herrschaften nicht wollten, dann wollten sie halt nicht, und sind gar nicht erst gekommen....
Wir haben Bekannte in Ungarn, und da war, bevor er in die Rente gegangen ist, der Familienvater auch mal arbeitslos. Und hat jede Woche eine gewisse Anzahl an Stunden in der Gemeinde arbeiten müssen. J. hat Essen auf Rädern verteilt.
Ja, lieber Lixl, auch ich kenne ein paar Arbeitslose.......und auch deren geringen Willen zu arbeiten.
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Und ? was machen die im Staatshaushalt aus, was glaubst ? die echten Abkassierer lachen sich ins Fäustchen... und die die wirklcih arbeiten wollen und sioch weiter bilden die sollen dann noch "Blumen" ausgrasen und wissen aber nicht wie sie so schon über die Runden kommen, was sie sich aufgebaut haben über Jahre geht den Bach runter.. ;-(
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Lieber Biolix...sehr lange war "Arbeit" gar nicht gut angesehen, und auch heute gilt z.B. der Akademiker mehr als ein sagen wir mal Meister irgendeines Handwerkes. Und beide, der Akademiker und der gewerbliche Meister, müssen viel lernen um schließlich ihren Berufsabschluß zu haben. Wir haben aber das Problem dass viele Menschen, aus welchen Gründen auch immer, sei es weil sie einfach nicht mehr erlernen oder für nichts "Bock" haben, dann halt manuell arbeiten müssen um ihr Einkommen zu erzielen. Leider gibt es viele welche sich für "niedere Arbeiten" zu gut sind und gleichzeitig über "die Ausländer" welche in solchen "hacken" arbeiten, herziehen. Und selber sich von Kurs zu Kurs hanteln, und wenn sie eine Stelle mal haben, ganz genau wissen, ab wann sie wieder in den Genuß einer Arbeitslosenunterstützung kommen können.......Lieber Lixl, es stimmt schon, es gibt viele 50 jährige, welche gern wieder arbeiten möchten, aber es gibt auch 50 jährige welche das nicht mehr wollen......und viel Jüngere auch.
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Für die Arbeitslosen.... nicht vergessen die Bekleidungsvorschrift muss eingehalten werden... Blau-weiss gestreift muss es sein!
tch
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hallo Tch...wenn ich da an die Vormittagsbesatzung der "Gleisbar" denke......;-)
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Diese Bar gibts immer noch?
So... und diese Typen will man noch arbeiten schicken? Da hängt sich der "Vorarbeiter" sofort auf...
Ja aber.... was machst Du am Vormittag in der Gleisbar? :-) Mich besuchen?
tch
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Die haben sogar einen eigenen Taxidienst...liebevoll "Promillexpress" genannt.......aber was die Lokalität betrifft, dort finden sich immer Parkplätze, wenn man, was ja auch nicht verkehrt ist, aus mehreren PKW in einen steigt um dann gemeinsam weiter zu fahren. Mit der Großbaustelle im Ort haben wir ja eine echte Parkplatzmisere zur Zeit.....und daher bekommt man eben am angrenzenden Parkplatz auch mit wer und was........aber was die Vorarbeiter betrifft....da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.....;-).
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Da muss ich wieder mal hin :-) Die Mädls kennen sicher noch....
Sind zwar schon weit weg vom Thema, aber was solls.
Ist immer noch besser als über Zwangsarbeiter zu schreiben..
Arbeitslose Nebenerwerbslandwirte müssten demnanch auch für die Gemeinden hackeln...?
Ich stelle mir "Max und Moritz" vor wie sie mit grimmigen Gesicht arbeiten :-)
tch
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Pensionisten die noch voll Arbeiten, die Pensionen kürzen
Freiberuflern die ohne Rechnung kassieren, auf die Zehen steigen
Gesunde Arbeitslose zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten
Politiker die wieder gewählt werden wollen, müssen einen Tätigkeitsbericht öffentlich machen
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Die zwei größten Posten sind: Pensionen und Verwaltungskosten.
Alleine die Pensionszuschüsse kosten jedes Jahr mehr, als die gesamte Hypo Group Alpe Adria Pleite.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Mein Gott!
Das erinnert mich an meine Jugend im Gasthaus von meiner Oma. Die Gespräche der vom Frühschoppen übrigen um halb 4.
Ihr seid also das Gewissen der Arbeitslosen, Sozialhilfeempfänger und bösen Pensionisten? Oder gar so a Gstudierter, den können wir ja gar nicht brauchen, weil der nur kost!
Klingt eigentlich ganz gut. Wenn es eh eigentlich keiner braucht und eh nur missbraucht wird, dann schaffen wir es halt ab das Sozialsystem. Diese Nachricht würd den Spindelegger richtig freuen. Und dann auch gleich noch das Gratisbildungssystem weg. Weil mehr als die Volksschule braucht auch keiner. Sonst werdens nur zu solchen langhaarigen Radkappendieben mit einem Bachelor vorn dran. Brauchen wir nicht.
mfg
anderson
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Anderson, du hoffst vermutlich auch noch auf eine Beamtenpension in Höhe von 3.000 Euro netto, wie sie heute viele bekommen???
Wenn du wirklich der Ansicht bist, dass dieser Staat seine Ausgabenseite nicht in den Griff bekommen sollte, dann bist du zwangsläufig auch der Ansicht, dass dieser Staat keine Zukunft haben sollte.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Zitat biolix:
>>kennst du z.b. Arbeitslose helmar ??
Ich ja.. hab grad 2 im Bekanntenkreis... "<<
Naja wir haben in Österreich 400.000 davon, das sind ca. 5% der Einwohner. Ich kenne aktuell einen der 2 Monate arbetislos war, jedoch aufgrund einer Kündigung seines Arbeitgebers aufgrund von Arbeitsmangel und dann die 2 Monate kassierte (weil er Nebenerwerbslandwirt ist, ansonsten hätte er bereits nach einer Woche bei einer neuen Firma angefangen).
Also entweder beweg ich mich in den falschen Gesellschaftsschichten oder irgendwo zwischen Wien und Innsbruck lebt ein größeres Rudel Arbeitsloser.
Im Prinzip sollte man bei jeder Firma eine Kündigungsfrist haben, welche vom Dienstgeber auch einzuhalten ist, somit hat man vermutlich mindestens einen Monat Zeit sich nach etwas Neuem umzuschauen.
Als G`studierter sollte man sowieso kein Problem haben einen Job zu finden, weil man recht gut abschätzen kann wann es mit dem Studium dem Ende zugeht. Wenn man sich aber für seine Bescheidene Berufserfahrung einen Patzen Geld erwartet und dadurch ncihts bekommt wird man dann wohl auch mit dem Arbeitslosengeld zufrieden sein, weil man hat ja schließlich die letzten 20 Jahre in Schulen und Vorlesungen verpracht, was ja eine mords Leistung ist. Schließlich hatte man ja nur jeweils 2 Monate Sommerferien, in denen man wenns blöd lief sogar noch 4 Wochen Ferialpraktika absolvieren musste. Da darf man sich doch schon mal 3 Monate vom Staat bezahlten Urlaub gönnen... Dass der Staat aber schon die letzten 20 Jahre der Sponsor war vergessen da die meisten.
Also wer in Österreich arbeiten will findet mit hoher Wahrscheinlichkeit auch was. Obs besser bezahlt ist als Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe ist aber eine Frage der Ausbildung und dann vor allem auch der Qualifikation. Die mehrfach angesprochene Gruppe von 40-50 jährigen hats, sobald der Job mal weg ist und die ersten Euros aus der Staatskasse weder zurückkommen sicher schwerer als die jungen Hupfer, viele Arbeitgeber vergessen da leider mal in die Schulen zu schauen wo das Niveau derzeit leider vor allem im städtischen Bereich zu sinken beginnt. Da wären sie oft besser beraten einen erfahreneren Mitarbeiter einzustellen der weis was Arbeit bedeutet. Wäre bei den Lebensdauern vieler Firmen wohl auch egal wenn die meisten Arbeiter nach 10 Jahren in Pension gehen...
@Gewessler:
find die Sparvorschläge gut, speziell die Parteienförderung. Bei der EU-Wahl haben die großparteien nämlich auf die Wahlkampfkosten hochgerechnet höhere Summen (je 3mio) pro Stimmen ausgegeben als die Blauen (2mio) und die Grünen (weis ich nicht genau, aber weniger als FPÖ) ;-)
Somit hätte sogar bei 100% Wahlbeteiligung eine Stimme für die Großparteien mehr als 1 Euro gekostet. Solang diesen Euro die allgemeinheit zahlt und ich nicht persönlich bekomme würd ich die nicht wählen. Wenn die Parteienförderung gestrichen wird und die Politiker auf die Straße gehn und aus ihrem Geldbörserl Stimmen kaufen beginnen wäre ich der erste der seine Stimme an den Höchstbieter verkauft. Weil es wären eh wieder die gleichen vorne, somit können auch jene, welche meinen es würde dadurch nur noch schlimmer werden, beruhigt sein.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Guten Morgen !
ja Ziegenbua das war einmal... heute sitzen Tausende 50 jährige mit "Golden Handshakes" zu hause, warum wohl ?? oder du würdest mit 50 so um die 2500 netto verdienen dann gekündigt und dann als Autoverkäufer mit 1000 Euro Fixum anfangen.. deine Fixkosten alleine betragen 1000 Euro, weil deine Frau auch nciht gearbeitet hat über 15 Jahre weil sie 3 Kinder groß gezogen hat ( ÖVP Familienbild ) udn jetzt auch nichts mehr findet als Chefsekräterin... Also was finden die heute noch ?
Schon mal umgehört, die Firmen suchen, junge, billige, die sich Tag und Nacht rein hauen wenns geht.. was willst dann mit 50 haben ?
ja weils grad dazu passt...
http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/international/3813872/Hohe-Dosen-Gier-und-Dummheit?_vl_backlink=/home/index.do
Und bei den Pensionen gebe ich dir voll recht Tiroler, aber wer schützt die Beamten seit Jahren inkl. verspricht vor jeder Wahl "Verwaltungsreformen" ? und sagt dann noch an den Schulden haben immer die anderen Schuld ??
lg biolix
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@biolix
3 kinder für unsere gesellschaft sollte schon als vollwertiger beruf durchgehen- oder?
wenn man 2500 verdient und sich damit nichts geschaffen hat, wird seinen lebensstil mit 1000€ halt zurückschrauben müssen. grossartige auslandsurlaube sind dann nicht mehr drinn...
bei deinem letzten absatz hast du vollkommen recht!
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
hmm mf.. er hat 1000 Euro Fixkosten inkl. noch immer einen "Fremdwährungskredit" abzuzahlen.. denn mit dem hausbau hat er erst mit 33 begonnen wegen seiner Karriere bei seinem Arbeitgeber.. also da gehts nicht um Urlaube, sondern sein Haus zu behalten... ;-(
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Dann ist er ohnehin vermögend und ein Recht auf Eigentum gibt es nun mal nicht. Dachte, Eigentum schafft man als Vorsorge für schlechte Zeiten. Und in so einer steckt er jetzt eben.
Mit 2.500 netto Familieneinkommen ans Haus Bauen zu denken ist halt auch so eine Sache. Würde ich mich nicht trauen.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@biolix
So hart es klingt, aber dein Bekannter und seine Fam. werden sich was einfallen lassen müssen.....wenn man will, geht vieles, man darf sich halt nicht zu schade sein. Es ist schon klar, dass runtersteigen nicht schön ist. Wichtig ist, dass die Fam. zusammenhilft, oft kommt durch finanzielle Sorgen Scheidung dazu, danach totaler Absturz, Suff und aus!
Was meinst du wievielen Bauern es schon so gegangen ist, Kredit aufgenommen, investiert, nichts verdient - weil Preise gefallen, Schuldenfalle, Betrieb verkauft.
Solche Situationen sind immer traurig, aber. Hilf dir selbst, es hilft dir keiner!
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Ich würde beim Asylrecht ansetzen...... Sorry aber die bei uns Straftaten begehen gehören wieder zurück von dort sie gekommen sind mit Einreiseverbot.
lgjo
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hallo Biolix..auch in der Bauernzeitung hat vor einigen Jahren ein Finanzdienstleister aus dem Waldviertel seine Leistungen angeboten. Seit einiger Zeit liest man ihn nicht mehr......gerade mit den sogenannten Auslandskrediten hat man den Nerv vieler getroffen......aber wie wirbt Niki....." ich hab nichts zu verschenken"...und Banken hatten das auch nie. manche aber glaubten dass es so wäre. So bedauerlich so manches Schicksal auch ist.......hier stimme ich der 50 Plus zu. Diese Familie kann vielleicht ihr Schicksal meistern, aber ohne Gürtel enger schnallen wird's nicht gehen. Und ohne arbeiten auch nicht.
Und was die so gern propagierten "Familienwerte der ÖVP" betrifft...leben das denn die Damen in der ÖVP nun vor? Oder ist es für so manche Kinder vielleicht sogar besser wenn der Vater, das Au-Pair oder wer immer sonst, die Kinder erzieht?
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
hallo !
genau 50 plus,... aber da meinte ja einer er macht jetzt einfach "keine Fernreise" mehr... aber den willst dann noch lt. helmar, klar auch in blauer Arbetisklammotte "Blumen jäten" schicken, obwohl er grad dabei ist sein Haus auch noch zu verlieren... Alles im Suff etc. verschuldet zu verlieren ist eine Sache.. eine andere ist eine solche.. inkl. siehe den Tiroler, da sollst nicht mal hausbauen dürfen wennst nicht über 2500 netto verdienst.. ja da dürften in Ö nicht viele Haus bauen.. ;-((
also eure Mitgefühle für Mitmenschen möchte ich haben.. ;-(
lg biolix
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Lieber Lixl...wenn er einer Arbeit nachgeht dann wird er auch nicht mehr zu den Klienten des AMS zählen. Und daher auch nicht zu den Kandidaten für gemeinnützige Arbeit. Und da kann ich mir auch vorstellen, dass er jede nur mögliche Arbeit machen wird, um sein Haus zu halten.
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Hier stimme ich Helmar zu, wieso soll sich jemand zu schade sein, um Blumen zu jäten?
Vielleicht erleben wir noch Zeiten, wo so mancher runtersteigen muss vom hohen Ross!
Arbeit darf keine Schande sein, leider sehen das viele Österreicher anders, es arbeitet ja bald niemand mehr, man geht ins Büro oder ist irgendwo beschäftigt. Darum spricht man auch nicht mehr von Arbeitslosen, sondern von Beschäftigungslosen.
Wenn ich solche Aussagen von einem Biobauern lese, dann wundert es mich nicht, dass niemand mehr seine Angehörigen pflegen will - da fällt nämlich auch Windeln wechseln an. Das ist manchmal ein anderes Kaliber, als Blumen jäten, kannst mir glauben.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@biolix
tyrolens hat aber absolut recht.
mit 2500€ haus bauen geht schon, vieles selbst machen, mit bekannten und einige jahre bauen. pool, leasingauto und urlaube sind da gestrichen. sparen und hackeln ist da angesagt(wieso nicht auch in blauer latzhose jäten?) sonst erfolgt das böse erwachen mit 50...
haus bauen und gleichzeitige spekulation mit einem fremdwährungskredit(haus als pfand) ist da schon wagemutig...
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Ahc ja 50 plus, wie schaut den die Realität aus ? welches hohe Ross ? meine Frau hat schon 2 nahen angehörigen die WIndeln über Jahre gewechselt und ich habe dabei geholfen.. nur was hilft das wenns in den Spitälern zu 70% Ausländer machen ?
ja und spekulierenwar das ? komisch, .. diese Kreditform haben sie hundert tausenden umgehängt... ich wünsche euch das mal ein wenig davon.. von deiner Gscheitheit kann man echt "runter beißen" MF.. aber zuerst wars eh nur der Verzicht auf Fernreisen.. und wer baut Haus in Ö.. kenne grad 3 junge Familien die mit gemeinsamen Einkommen von 2500 Haus bauen. ihr wisst ja nicht mal wie das Durchschnittseinkommen der Häuselbauer mit 35 Jahren in Österreich ist. ...
da sieht man wieder wie viel Ahnung Bauern echt von der restlichen Einkommensschicht haben... ;-)
lg biolix
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@biolix
Deiner Frau hast du diese Arbeit also zugemutet.
Deinem Bekannten, der bisher seiner Beschäftigung in Anzug und Krawatte nachgegangen ist, willst du nicht zumuten, dass er in Jean und Shirt ein Blumenbeet jätet? Wenn er allerdings berufshalber am Lifeball erscheinen müßte, da tät er sich nicht schämen? Du, als Biobauer bist also auch der Meinung, dass körperliche Arbeit Schande ist?
Meine Bekannte schämt sich, wenn am Sozialgericht die Solargebräunten, Gestylten von Wien kommen und darüber entscheiden, ob der bucklerte, zusammengerackerte Bergbauer mit 57 krankheitshalber in Pension gehen kann oder ob man ihm noch einen Posten als Nachtwächter zumuten könnte.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
;-)) Ein wenig verwirrt 50 plus oder doch schon Älter ? ;-)
Also du würdest einem jeden einen Pflegeberuf zumuten ? und dann die Arbeitslosen auf die Pflegebedürftigen loslassen ? also ich trau das wenigen zu, darum siehe den andere threat sind die "AusländerInnen" so wichtig, weil die eine tollen Job machen.. ja klar trau ichs meiner Frau bei einem nahen Angehörigen zu.. aber bei Fremden, ich weiß nicht.. für viel geld würden das viele nicht machen, bzw. gar nicht schaffen.. ich würde dazu "kotzen" vielleicht..
Hier gehts doch um ganz was anderes, siehe mein Beispiel ok , würdest du denen dann auch 4 Euro pro Stunde mehr zum Arbeitslosengeld zugestehen oder eben wenn jemand sowieso um seine Existenz gerade kämpft und vielleicht sich sogar noch umschulen lässt dann noch "Sozialdienste" leisten soll.. um das gehts eigentlich... ein wenig verstanden ?
lg biolix
p.s. und ich bin mir um nichts zu schade.. hab grad einen Nebenjob wieder, wo ich anpacken muss, und schööön ists.. ;-)
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Jetzt haben wir schön der Reihe nach die meisten abgeklappert, die den Staat schädigen. Die Politiker, die Pensionisten, die Arbeitslosen, die Gstudierten usw. lauter so Gfraster, die sich von den Anständigen und Fleißigen erhalten lassen. Sogar der von 50plus erwähnte bucklerte Bergbauer geht, wenn er mit 57 die Penison bekommt, wieder aufrecht und verdient sich auf verschiedenen Baustellen noch etwas dazu.
Nur eine Gruppe von Sozialschmarotzern ist bis jetzt noch durchgeschlüpft. Die Bauern, die fahren mit dicken Traktoren große Mengen Getreide ins Lagerhaus (9 t je ha sind angesagt), kassieren dafür ordentlich ab. Und im Winter wenn sie in der warmen Stube sitzen, überweist ihnen die AMA noch eine Batzen Geld dazu. Und um die Einkommenssteuer drücken sich die meisten auch noch! Da gehört aufgeräumt. Weg mit dem ganzen Förderungen und Buchhaltungspflicht für alle. Was sich der Staat da Geld ersparen könnte!
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
;-)) klar Gottfried..so für pro 10 000 Euro Förderung, 3 Monate Sozialdienst... dann wären alle bösen "Ausländer" eingespart in den Sozialberufen...
Aber apropos Förderungen: siehe heutige Presse:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3814136/Landwirtschaft_Wer-die-Agrarmillionen-bekommt?_vl_backlink=/home/index.do
lg biolix
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@biolix
gehts noch?
die ausländerinnen können das besser als einheimische? siehst du, als in kreisläufen denkender biobauer nicht dass da was falsch läuft?
haben die dort keine alten zum pflegen? und dann noch personalüberschuss um bei uns die alten zu pflegen?
oder ist unsere bevölkerung schon so degradiert, übergelehrt und bürokratisiert, dass man sich um die eigenen menschen nicht mehr kümmern kann?
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Ich weiß ja nicht, wie billig man im Waldviertel bauen kann, aber unter 250.000 Euro wird sich auch dort nicht viel abspielen und dann kann man sich ja ausrechnen, wie hoch die Darlehenslast ist. Von den 2.500 netto geht dann schon mal die Hälfte nur zur Bedienung des Kredits drauf.
Hat schon seine Gründe, warum so viele fast neue Häusern zum Verkauf stehen.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
;-)) a scherzerl MF oder ?? Wo nimmst denn die Ö her ? hast deine Frau und Kinder eh schon in Pflegeberufe gemeldet ? wie schon selbst die Statistik richtig sagt, wir sterben aus.. wer pflegt uns ? und du verkennst anscheinend die Realität ? inkl. warum hast du Äcker in der Slowakei ? nimmst denen drüben sogar die Arbeit weg.. ;-(((
und natürlich hoffe ich du änderst dein MR Service jetzt bald in ein ALtenservice... du schaffst es ja sooo gut selbst.. ;-) Inkl. du brauchst nie Ausländer.. muss mal in deinen Bekanntenkreis nachfragen ob das stimmt.. ;-)
also Tiroler, wie hoch ist der Durchschnittsgehalt in Ö von 35 jährigen ? und wer baut wo Häuser ? oder kauft welche zu den Immobilienpreisen ? wenn sie es können mit 2500 kann das nur gut sein..obwohl gegen die Verbauung seit 20 Jahren schon bin.. bzw. so viele alte Häuser stehen leer... nur wenn sie den Job verlieren, wer kann dann mit der Arbeitslose oder mit dem neuen Job, um das ist es eigentlich gegangen, sich das noch leisten...
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
meine familie beschäftigt sich realwirtschaftlich mit lebensmittelproduktion, ich denke das ist durchaus eine gesellschaftlich sinnvolle betätigung.
was halt wichtiger ist- pflegeberufe oder bürokratie und studenten die nachher keinen job finden...
viele nachbarstaaten sind realwirtschaftlich nicht mehr weit hinten, bzw. auf der überholspur, wie gesagt als biobauer sollte dir gesamtheitliches denken in kreisläufen nicht fremd sein.
mit mr service hab ich nichts am hut.
ja da kannst ruhig in meinem bekanntenkreis nachfragen, ich könnt auch fragen wie es bei dir so steht und hier veröffentlichen. aber etwas diskretion sollte schon möglich sein, nicht wahr?
;-)
gewisse reserven sollte man sich beim hausbauen trotzdem schaffen um auch solche krisen durchzustehen.
übrigends, in der slowakei bekommst ein großes einfamilienhaus um unter 100000 schlüsselfertig.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
"meine familie beschäftigt sich realwirtschaftlich mit lebensmittelproduktion"
Wenn ich deine postings so lese, dann stimmt das nicht so ganz. Da gehe ich eher davon aus, dass du einen reinen Körndlbetrieb hast und Rohstoffe für die Nahrungsmittelindustrie und Futtermittel für Tierhalter produzierst. Also nur eine Vorstufe der Lebensmittelproduktion. Und ich traue mir zu wetten, dass du nicht einmal dein Brot aus dem eigenen Getreide machst, von wegen "Lebensmittelproduktion".
Das ist jetzt gar keine Wertung ob das gut oder nicht so gut ist, sondern nur eine Klarstellung zu einem Begriff, der doch auch Einfluß auf die Einstellung zur Arbeit hat, die man macht.
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Lebensmittel produziert doch nach deiner Definition kaum ein Landwirt. Auch der Weizenbauer fährt sein Getreide in die Mühle, wo es dann veredelt wird, ebenso der Rindermäster, der seine Tiere zum Schlachthof bringt.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@gottfried
stimmt, war nicht vollständig.
nein bin kein reiner körndlbetrieb, liefere rohstoffe zur energieerzeugung, rohstoffe zur industriellen weiterverarbeitung, lebensmittel zur industriellen und privaten weiterverarbeitung,... ich backe kein brot aber gelegentlich meine frau. ;-)
also von mir aus realwirtschaftlich, lebensmittel- und rohstoffproduktion, (realwirtschaftliche) dienstleistungen.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Eigentlich ist es nur eine Wortklauberei. Aber ich würde einmal so sagen: Der vom Tiroler beschriebene Bauer, der seinen Weizen in die Mühle bringt und dort vielleicht noch mit dem Müller drüber redet, ob neben Proteingehalt auch Fallzahl und Kleberqualität passen, ist eher ein Lebensmittelprodzent. Derjenige, der nur eifrig herumrechnet, mit welcher Massnahme er noch mehr kg je ha erzeugen kann, ist womöglich ein guter Geschäftsmann, aber kein Lebensmittel- sondern ein Rohstofflieferant.
Deshalb ist jetzt nicht einer besser als der andere, nur gibt es halt bei den Bauern Unterschiede in der Einstellung zu ihren Produkten. Dazu sollte man auch stehen und nicht ausschließlich Quantität erzeugen und von Qualität reden.
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@gottfried
es ist eine kombination aus qualität, quantität, kostenoptimierung und nachhaltigkeit die einen guten bauern ausmachen.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@mf
du backst deine Frau?
oder parkst du sie? :-)
grüße
Josef
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Das hast du gut formuliert mf, mit der Kombination. Nur ein optimales Ergebnis wird hier in Summe nur der Züchter der ominösen eierlegenden Wollmilchsau zusammenbringen. Die Mehrheit der Bauern wird wohl gut beraten sein, sich auf ein Kriterium im besonderen zu konzentrieren und dabei die anderen nicht aus dem Auge zu verlieren.
Gottfried
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@MF7600
hallo, du schreibst davon wie ein "guter Bauer" sein sollte:
>es ist eine kombination aus qualität, quantität, kostenoptimierung und nachhaltigkeit die einen guten bauern ausmachen.
Da hätt ich noch eine Frage an dich, wo du den unterschied siehst zwischen einem Nutztier und einem guten Bauern siehst.
Bzw. ein guter Bauer ist das sowas wie ein Roboter?
mfg und schönen Sonntag
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@Gottfried: na ja die Buchhaltung zu machen würde schon Sinn machen. Egal wie jetzt die Einheitswertfeststellung ausschaut, jeder der einmal mehr als den Mindestbeitrag zur SVB zahlen muß (ich glaube 5800.-/Jahr) könnte sich einmal dieses Geld sparen.
Bei der Höchstbemessung (ich glaube > 31.000.-/Jahr) machen wir eine GbR , natürlich keinen Gewinn, weil wir 25 ha um 1000.-€ pachten, somit zahlen wir das mit den ersparten Soz. Vers Beiträgen schon einmal locker, bleibt sogar noch ein Tausender über.
Die Politik schwanert uns zwar immer vor, dass sie was für die "Kleinen" tun, nur erfüllen können es nur die erfolgreichen, was hat denn die Kontigentierung gebracht? Nix - mit weit weniger Kühen wird weit mehr von viel, viel weniger produziert - Tendenz steigend!
Also Buchhaltungspflicht für LW nur Vorteil, auch für die ganz kleinen, denn die zahlen dann auch des bisserl an Steuern nicht mehr. Für die unter 5800.- SV Zahler auch eine Idee - ebenfalls Gbr gründen mit allen Familienmitgliedern und allen nur den Mindestlohn auszahlen , macht dann glaube ich auch nur 120.-€ SVB x12= 1440.-€.
Pension ist auch kein Thema, da so wie so Ausgleichszulage bei den meisten schlagend ist.
lg
f
Danke erst einmal für viele Ideen
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
gibt vieles...
aber weil es des öfteren um die Förderungen ging.
Gleich mal Agrarfirmen usw die Förderung ganz streichen. Zuwas bitte das Lfi fördern? Zuwas Nestle Rauch Agrana, gar nix gehört ihnen. Auch die ganze Hackschnitzelschiene gehört gestrichen, das ist ja sowieso eine Umweltverpestung!
Grünlandlandwirtschaft fördern und nur die echt hackeln, also wenn zb ein Gutsherrr jemanden zahlt dann auch nicht.
Wer auch nachweisen kann das energieschonend gearbeite hat noch viel mehr!
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Wenn der Gutsherr jemanden fürs Hackeln zahlt und den Hackler ordnungsgemäß angemeldet hat, warum denn nicht? Heißt es nicht von allen Seiten dass die Arbeit gefördert werden muß?
Mfg, Helga
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@josefjosef
meine frau backt brot, ich nicht. ;-)
@freidenker
ein guter bauer ist kein roboter, sondern ein naturverbundenenr mensch mit freude und spass an seinem beruf er soll auch mit freude und begeisterung innovative ideen umsetzen und seinen betrieb ständig weiterentwickeln können.
es muss immer zeit sein sich mit kollegen auszutauschen.
am wichtigsten bleibt bei all dem dass die familie noch an erster stelle steht.
ein roboter arbeitet rund um die uhr, entwickelt sich nicht weiter, wird auf sein tun programmiert und irgendwann ist er alt und überholt und wird weggeschmissen.
wo ich den unterschied zw. bauer und nutztier sehen soll musst du mir mal näher erklären...?
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@Mf7600
servus,
oke deine sichtweise was einen guten bauern ausmacht ändert sich von beitrag zu beitrag,
gratuliere,
deine erste definition was einen guten bauern ausmacht, hat mich eher an ein Nutztier erinnert.
>es ist eine kombination aus qualität, quantität, kostenoptimierung und nachhaltigkeit.
lgf
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@freidenker
genau so ist es, ein guter bauer muss qualität, quantität, kostenoptimierung und nachhaltigkeit unter einen hut bringen um erfolgreich zu sein.
und ich hab dir auch erklärt wo der unterschied eines guten bauern zu einem roboter ist.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@mf7600
du hast jetzt wieder äußer faktoren aufgezählt,für mich klingt das jetzt wieder nach einem roboter irgendwie
wie schauts aus mit freude an der arbeit? Liebe zum Beruf, wertschätzender persönlicher Umgang mit dem Umfeld, gibt noch weitere innere faktoren
ich lass mir das allerdings nochmal gern von dir erklären :-)
lg
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
das macht den unterschied zu einem roboter, aber noch keinen erfolgreichen, guten bauern.
ich hab bereits aufgezählt was einen erfolgreichen bauern ausmacht.
als erfolgreicher, guter bauer solltest du das aber verstehen können. oder haperts wo?
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
Wenn man der Budgetbildung mit Sparvorschlägen behilflich sein möchte, dann sollte man sich am besten auf jene Bereiche konzentrieren, bei denen man sich auskennt. Beim Landwirteforum dürfte das der bereich Landwirtschaft sein. So würde man zumindest meinen.
Aber es ist wie eh und je, steuern sollen die anderen zahlen, und sparen soll man auch bei den anderen.
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@fallkerbe
in welchem bereich der landwirtschaft arbeitest du?
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@MF7600
sorry, aber mit deiner art klassifizierung was ein guter bauer, erfolgreicher bauer ist identifizier ich mich nicht, comprende?
mfg
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
geht's Leidln,
nehmt es doch nicht gar so arg genau, was ein guter, erfolgreicher Bauer ist.
Ist das so wichtig hier, es bis aufs I Tüpfelchen zu klären?
Seids froh, dass es über die Bauern noch nicht so heißt, wie vor vielen Jahren im wilden Westen über die Indianer: Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer! ;-)
grüße
Josef
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@freidenker
deine etwas gereizten antworten zeigen, dass eventuell was nicht ganz läuft wie es soll?
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
@MF7600
ja, dein enges Denkkorsett wird gerade erweitert ;-).
AUFRUF: Landwirteforum hilft....
ich hoffe das sagt kein denker in tun- und machenkorsett? ;-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!